Was bedeutet es, eine Spinalkanalstenose zu haben?

Was bedeutet es, eine Spinalkanalstenose zu haben?

Wir wissen möglicherweise nicht, was eine Spinalkanalstenose ist. Tatsächlich kommt es in unserem Leben sehr häufig vor. So kommt es beispielsweise immer häufiger im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule vor. Was bedeutet es also, eine Spinalkanalstenose zu haben? Dieses Verständnis wird uns dabei helfen, unsere Prävention zu stärken und im Voraus Vorkehrungen zu treffen.

Den Daten zufolge liegt das Durchschnittsalter der meisten Patienten mit Spinalkanalstenose bei über 40 Jahren, das heißt, es handelt sich hauptsächlich um Menschen mittleren und höheren Alters. Was die Symptome betrifft, so variieren die Symptome der Patienten je nach Ort der Erkrankung. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in einige häufige Symptome einer Spinalkanalstenose.

Zunächst einmal verspüren die meisten Patienten ein Schwächegefühl in den Beinen und können beim Gehen nur schwer die Beine anheben, als könnten sie jederzeit stürzen. Zweitens wird Ihre Sicht mit Fortschreiten der Krankheit allmählich unscharf, ähnlich wie bei Alterssichtigkeit, und Ihre Hände und Füße werden taub. Ohne wirksame Behandlung schreitet die Krankheit weiter fort und der Patient kann sogar an Inkontinenz leiden, was sowohl körperlich als auch geistig schwerwiegende Auswirkungen auf den Patienten hat.

Eine Spinalkanalstenose kann bei Patienten zahlreiche Symptome hervorrufen, wie beispielsweise Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, Schwäche in den unteren Gliedmaßen, ein Engegefühl in der Taille und im Bauch, Lahmheit usw. Diese Symptome beeinträchtigen die normalen Aktivitäten des Patienten. Sobald die Bewegungsfreiheit des Patienten durch eine Spinalkanalstenose beeinträchtigt wird, wirkt sich dies stark auf seine normale Arbeit und sein normales Leben aus. Daher muss jeder darauf achten, um zu vermeiden, dass die Krankheit große Schmerzen verursacht.

<<:  Welche Art von zervikaler Spondylose ist eine Spinalkanalstenose?

>>:  Ist es bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sinnvoll, mehr Sport zu treiben?

Artikel empfehlen

Was sind Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden? 1. Hämorrhoiden sind Läsio...

Gängige Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...

Wie man mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule steht

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ist es für Patientinnen mit Arthrose gut, schwanger zu werden?

Viele Menschen haben Angst, an rheumatoider Arthr...

Welche Methoden sind zur Diagnose von Verbrennungen richtig?

Welche Diagnosemethoden sind bei Verbrennungen ri...

Was verursacht stechende Schmerzen beim Wasserlassen?

Manche Menschen haben beim Wasserlassen Schmerzen...

So vermeiden Sie einen Vorhofseptumdefekt im Leben

Wie kann man einen Vorhofseptumdefekt im Leben ve...

So gelingt der aufregende erste Kuss

Küssen ist etwas, was Paare tun, besonders wenn m...

Kann Kniearthrose ohne Behandlung geheilt werden?

Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...

Welche Komplikationen können bei einem perianalen Abszess auftreten?

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...

Was sind die Anzeichen eines Hirnaneurysmas?

Die Symptome eines zerebralen Aneurysmas sind in ...