Was sind die wichtigsten Arten seltener Sehnenscheidenentzündungen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Eine Sehnenscheidenentzündung wird im Allgemeinen durch eine Überlastung der Gelenke verursacht. Es tritt häufig in den Fingergrundgelenken, der Daumenbasis und der radialen Dorsalseite des Handgelenks auf. Wenn es nicht ernst genommen wird, entwickelt es sich von akut zu chronisch. Lassen Sie uns nun etwas über die weniger verbreiteten Arten der Sehnenscheidenentzündung erfahren. 1. Akute seröse Sehnenscheidenentzündung: auch rheumatische Sehnenscheidenentzündung genannt, ist Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse, wobei die wichtigste Läsion eine rheumatische Myokarditis ist. Nach Abklingen des Fiebers wird die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide ausgeschieden und absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst. Dies ist eine Art Sehnenscheidenentzündung. 2. Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und tritt häufig in den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus. 3. Tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung: verursacht durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis. Zunächst dringt es in die Synovialmembran der Sehnenscheide ein und breitet sich dann von der Handfläche entlang der Schleimbeutel ulnaris und radialis durch den Karpaltunnel zum Unterarm aus. Die Sehnenscheide ist durch die Infiltration von tuberkulösem Granulationsgewebe verdickt und enthält gelbes Exsudat und gelbe Reiskörner. Nach und nach wird die Sehne von Granulationsgewebe infiltriert, wodurch sich Knötchen und Hypertrophie bilden und sie ihre ursprüngliche Glätte und dynamische Funktion verliert. Wenn Granulationsgewebe in andere Sehnenscheiden und Nerven eindringt, kann es zu Beuge- und Sensibilitätsstörungen kommen, was ebenfalls eine Art Sehnenscheidenentzündung ist. Das Obige ist eine Einführung in die Arten der Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur Sehnenscheidenentzündung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben. Weitere Informationen zum Thema Sehnenscheidenentzündung finden Sie unter http://www..com.cn/guke/jqy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Schäden verursacht eine Hüftkopfnekrose?
>>: Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen Sehnenentzündungen?
Experten zufolge ist die Pflege eine gute Methode...
Kann ein gebrochener Knöchel ohne Operation gehei...
Welche Methoden gibt es zur Selbstdiagnose einer ...
Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, sind Leben u...
Der Orgasmus und die sexuellen Gefühle einer Frau...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Der wissenschaftliche Name der „X-förmigen Beine“...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer A...
Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung h...
Unter den Erkrankungen der Taille ist der Bandsch...
Bei einer Krankheit wie der zervikalen Spondylose...
Das Auftreten von Weichteilverletzungen hat große...
Unterschiede zwischen rheumatoider Arthritis und ...
Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...
Vaskulitis ist eine häufige periphere Gefäßerkran...