Ischias zu Hause behandeln

Ischias zu Hause behandeln

Als Ischialgie bezeichnet man das Schmerzsyndrom entlang der Ischiasnervbahn und deren Verteilungsgebiet (Gesäß, hinterer Oberschenkel, hintere seitliche Wade und hintere seitliche Fußpartie). Ischias tritt akut auf. Die ersten Symptome sind Schmerzen im unteren Rücken und eine Steifheit der Lendenwirbelsäule oder kurze Schmerzen in den unteren Gliedmaßen einige Wochen vor Ausbruch der Krankheit beim Gehen und bei körperlicher Betätigung.

Der Schmerz breitet sich vom unteren Rücken, Gesäß und Hüfte nach unten entlang der Oberschenkelrückseite, der Fossa, der Außenseite der Wade und dem Fußrücken aus. Ausgehend von den Dauerschmerzen kommt es zu wellenförmig zunehmenden brennenden oder stechenden Schmerzen, die nachts verstärkt auftreten. An einigen Stellen entlang des Ischiasnervverlaufs kann es zu Druckempfindlichkeit kommen, beispielsweise neben den Lendenwirbeln, am Huantiao- und Weizhong-Punkt, unterhalb des Wadenbeinkopfes an der Außenseite des Sprunggelenks und in der Mitte der Fußsohle. Es kommt zu einem Kribbeln und Taubheitsgefühl an der Außenseite der Wade und am Fußrücken. Die Muskulatur an der Rückseite des Oberschenkels und der Wade ist schwach und es liegt eine leichte Muskelatrophie vor.

1. Selbstbehandlungsmethoden bei akutem Ischias

(1) 750 g Maulbeerwurzel mit Schale waschen und in einen Topf geben. Geben Sie drei Schüsseln Wasser hinzu, nehmen Sie den Saft und geben Sie 50 Gramm weißen Zucker hinzu, trinken Sie ihn warm, eine Dosis pro Tag, an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

(2) Schlafmethode: Im ersten Abschnitt liegt die Person flach auf dem Rücken ohne Kissen unter dem Kopf, aber mit zwei Kissen unter dem Gesäß. Halten Sie seine Knie mit beiden Händen fest und versuchen Sie, sie so fest wie möglich zu halten. Machen Sie dies 20 Minuten lang. In der zweiten Sitzung liegt die Person auf dem Bauch, legt zwei Kissen auf die Brust, legt beide Hände auf die Kissen und macht dies jeweils 10 Minuten lang auf der linken und rechten Seite. Einmal täglich.

(3) Das Schlafen auf einem harten Bett kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist auch eine der Hauptursachen für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Die traditionelle chinesische Medizin empfiehlt, lange Zeit auf einem harten Bett zu schlafen, was bei der Behandlung dieser Krankheit wirksam ist.

2. Bewegungstherapie bei chronischem Ischias

(1) Abwechselndes Anheben der gestreckten Beine: Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie abwechselnd Ihr linkes und rechtes Bein, bevor Sie es anheben. Das gesunde Bein kann normalerweise gerade angehoben werden, aber das betroffene Bein schmerzt und das Bein verspürt häufig Schmerzen, wenn es in einem Winkel von 30 bis 40 Grad zum Bett angehoben wird. Durch regelmäßiges Training kann der Winkel des Beinhebens schrittweise erhöht werden, bis schließlich ein Winkel von 90 Grad zum Bett erreicht wird.

(2) Fahrradübung: Legen Sie sich auf den Rücken und treten Sie in die Pedale, als würden Sie Fahrrad fahren. Verwenden Sie Ihre unteren Gliedmaßen, um abwechselnd in die Pedale zu treten, als würden Sie Fahrrad fahren, und die Amplitude kann schrittweise erhöht werden.

(3) Setzen Sie sich aufrecht hin, legen Sie die Beine hoch und stellen Sie die Füße eng zusammen oder halten Sie ein dickes Buch zwischen sich. Legen Sie die Beine dann wieder ab. Das Bein darf zu Beginn nicht sehr hoch angehoben werden. Nach dem Training wird mit Hilfe des gesunden Beins die Höhe des betroffenen Beins allmählich zunehmen.

(4) Setzen Sie sich flach hin, die Fersen stehen auf dem Boden und die Zehen sind angehoben. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel und beugen Sie sich dann langsam nach vorne, während Sie Ihre Hände in Richtung Ihrer Füße drücken. Zu Beginn des Trainings ist es schwierig, die Füße mit den Händen abzustoßen. Nach einer gewissen Zeit des Durchhaltens werden Sie bessere Ergebnisse sehen.

(5) Stellen Sie sich hin, lassen Sie die Beine nach links und rechts schwingen, stützen Sie sich mit den Händen an der Wand ab und schwingen Sie die Beine abwechselnd nach links und rechts. Die Füße sollten beim Schwingen den Boden nicht berühren.

(6) Kniebeugen und Springen: Mit beiden Händen die Bank festhalten, linkes Knie beugen und in die Hocke gehen, rechtes Bein möglichst weit nach rechts strecken, auf dem Boden stehen und nach links strecken, rechtes Bein nach hinten ziehen, Knie beugen und in die Hocke gehen, diesen Vorgang abwechselnd wiederholen.

Die Selbstphysiotherapie bei Ischias sollte den folgenden Grundsätzen folgen:

1. Geben Sie nicht auf und beenden Sie das Training nicht aus Angst vor Schmerzen, da sich die Symptome sonst verschlimmern.

2. Steigern Sie die Trainingsintensität schrittweise von weniger zu mehr, von leicht zu schwer, um nach und nach gute Ergebnisse zu erzielen.

3. Das Training sollte ausdauernd sein und sich zur Gewohnheit entwickeln.

4. Physiotherapie sollte mit Medikamenten, Akupunktur, Massageraum und Physiotherapie kombiniert werden.

5. Versuchen Sie, externe Faktoren zu vermeiden, die Ischias verursachen. Andernfalls ist die Wirkung nicht gut.

<<:  Was tun bei Ischias während der Schwangerschaft?

>>:  Rezept für chinesische Medizin bei Ischias

Artikel empfehlen

Probieren Sie diese Tipps aus, um sie heute Abend aktiver zu machen

Frauen sind emotional und können sich gut verstec...

Was sind die häufigsten Symptome von Rektumpolypen?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um eine Art abn...

Wie man lobuläre Hyperplasie von Brustkrebs unterscheidet

Die lobuläre Hyperplasie ist ein klinisches Stadi...

Nach dem zwölften Lebensjahr wächst der Penis eines Mannes schnell.

Bei Jungen beginnt die Pubertät nach dem 12. Lebe...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Kann eine Frozen Shoulder mit Akupunktur behandelt werden?

Zur Behandlung einer Frozen Shoulder kann Akupunk...

Infektionen des Urogenitaltrakts sind eine wichtige Ursache für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew kommt in unserem Leben sehr häuf...

Welche Medikamente können eine Venenentzündung verursachen?

Besonders im Winter ist eine Venenentzündung eine...

Wie man eine zervikale Spondylose vom Typ der Wirbelarterie heilt

Die Wahl der richtigen Methode zur Behandlung ein...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine sehr häufige Erkrankung in...

Tatsächlich verbringen Frauen jeden Tag drei Stunden damit, an Sex zu denken

Im Durchschnitt denken Männer alle 6 Minuten an S...

Experteneinführung in die Differentialdiagnose von Bandscheibenvorfällen

Was ist die diagnostische Grundlage für einen Ban...

Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Alltag

Die meisten Menschen leiden unter häufigem und dr...