Moderate Bewegung kann Knochenspornen vorbeugen

Moderate Bewegung kann Knochenspornen vorbeugen

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenhyperplasie gehört. Experten des China Health Network wiesen darauf hin, dass diese Krankheit häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt und bei Patienten, die körperlich bereits geschwächt sind, größere körperliche und seelische Belastungen verursacht. Natürlich gibt es für jedes Problem auch eine entsprechende Lösung. Vielleicht möchten Sie die folgende Einführung lesen, um zu verstehen, wie Knochenhyperplasie durch Bewegung behandelt werden kann.

Wenn Knochensporne in Gelenken auftreten, können diese lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen. Wenn es im Bereich der Hals- und Lendenwirbel auftritt, kommt es nicht nur zu lokalen Schwellungen und Schmerzen, sondern auch zu Taubheitsgefühlen, Schwindel, unsicherem Gang und anderen Symptomen.

Bei einer asymptomatischen Knochenhyperplasie müssen möglicherweise keine klinischen Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, jedoch sollte auf die Schonung der Gelenke geachtet werden und es können entsprechende Übungen durchgeführt werden. Wenn die klinischen Symptome deutlich erkennbar sind und Sie sich in der akuten Anfallsphase befinden, sollten Sie versuchen, Ihre Aktivitäten so weit wie möglich zu reduzieren, um übermäßige Ermüdung zu vermeiden. Gleichzeitig können Sie an einer medikamentösen Behandlung und einigen routinemäßigen Rehabilitationstherapien teilnehmen. Wenn die Symptome unter Kontrolle und gebessert sind, können Sie mit dem entsprechenden Training fortfahren. Im Folgenden sind einige Rehabilitationsübungen für verschiedene Bereiche der Knochenhyperplasie aufgeführt:

Zervikale Spondylose

Die Halswirbelsäule kann nacheinander gebeugt, gestreckt, seitlich gebeugt, gedreht und gedreht werden. Beachten Sie, dass die Bewegungen langsam und sanft sein sollten und der maximale Bewegungsbereich der Gelenke 2 Sekunden lang aufrechterhalten werden sollte. Wiederholen Sie jede Bewegung 10 Mal, zweimal täglich.

Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

(1) Stehen Sie und drehen Sie Ihre Taille nach links und rechts.

(2) Setzen Sie sich hin und berühren Sie mit der linken Hand Ihren rechten Fuß. Berühren Sie dann mit der rechten Hand Ihren linken Fuß.

(3) Sit-ups.

(4) Legen Sie sich mit angewinkelten Hüften und Knien auf den Rücken, stützen Sie Ihre Füße auf dem Bett ab und heben Sie Ihr Gesäß so weit wie möglich vom Bett ab. Wiederholen Sie jede Bewegung 30 Mal, zweimal täglich.

Knochenhyperplasie des Kniegelenks

(1) Setzen Sie sich und machen Sie Kniebeuge- und -streckungsübungen. Bei Bedarf können Sie einen Sandsack mit entsprechendem Gewicht an das Sprunggelenk binden. Machen Sie dies jeweils 50 Mal, zweimal täglich.

(2) Fahren Sie täglich 30 Minuten lang auf einem Heimtrainer.

Daher möchten Patienten mit Knochenhyperplasie möglicherweise die oben erwähnte Bewegungstherapie ausprobieren. Ich bin davon überzeugt, dass es der Mehrheit der bedürftigen Patienten wirksam helfen kann. Wenn Sie Fragen haben und einen Experten finden möchten, können Sie außerdem auf die Online-Beratung klicken. Die Experten von China Health Network können zeitnah und schnell online mit Ihnen kommunizieren, um Ihnen zu einer möglichst schnellen Genesung zu verhelfen.

<<:  Kann ich Sport treiben, wenn ich Knochensporne habe?

>>:  Ist die Behandlung von Knochenspornen günstig?

Artikel empfehlen

Minimalinvasive interventionelle Therapie kann Leberhämangiom heilen

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Warum willst du jeden Tag Sex haben?

„Essen, Sex und Natur sind allesamt Teil des Lebe...

Was kann ich für meine O-förmigen Beine essen?

O-Beine möchte niemand haben, doch der Ausbruch d...

Warum tritt ein Ventrikelseptumdefekt erneut auf?

Warum tritt ein Ventrikelseptumdefekt erneut auf?...

Verstehen Sie die Symptome einer akzessorischen Brust

Das Vorhandensein von zusätzlichen Brüsten kann f...

Nicht jede Knochenhyperplasie erfordert eine Behandlung

Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...

Identifizierung und Diagnose einer Fasziitis

Wie erkennt und diagnostiziert man eine Fasziitis...

Was sind die häufigsten Symptome einer Synovitis?

Der häufigste Ort einer Synovitis ist das Kniegel...

Sind Weichteilverletzungen erblich bedingt?

Ärzte messen den Puls bei Weichteilverletzungen u...

Häufige Ursachen für Harnleitersteine

Harnleitersteine ​​sind eine in unserem täglichen...

Was Sie bei einer Sehnenentzündung essen sollten

Unabhängig davon, welche Krankheit Sie haben, gib...