Viele Menschen glauben, dass die Ursache für Knochensporne langfristige Überlastung und die große Anzahl an Sportlern sind. Daher trauen sich viele Menschen nicht, jedes Mal, wenn durch Knochensporne verursachte Schmerzen auftreten, Sport zu treiben, um die Symptome zu lindern, weil sie befürchten, dass sich die Knochenspornerkrankung durch Sport erneut verschlimmert. Wenn sich die Knochenspornerkrankung durch einen Unfall verschlimmert, kann dies sehr lästig sein. Eine solche Krankheit ist auch komplizierter zu behandeln. Ist ein Knochensporn also für Übungen geeignet? 1. Übermäßiges Training ist nicht gut für den Zustand Bei bereits eingetretener Gelenkdegeneration ist von einer zu langen Durchführung von Wettkampf- oder hochintensiven Fitnessprogrammen abzuraten, zumal der Meniskus des Kniegelenks durch hochintensive Übungen wie Sprinten leicht abgenutzt werden kann, was leicht zu einem Meniskusriss führen kann. Es wird empfohlen, langsam zu gehen, anstatt zu joggen. 2. Es wird empfohlen, die Muskeln um die Knochen und Gelenke zu trainieren Knochenhyperplasie, allgemein als „Knochensporn“ bekannt, tritt normalerweise an der Kante zwischen zwei Knochen auf, beispielsweise auf beiden Seiten des Kniegelenks. Manchmal ist auch die Kante der Kniescheibe anfällig für das Auftreten. Obwohl Knochensporne durch Verschleiß im Laufe der Zeit entstehen, trägt Bewegungsmangel nicht zur Linderung der Beschwerden bei. Es wird empfohlen, die Muskeln rund um die Knochen und Gelenke zu trainieren, um die Muskelkraft zu stärken und so die Kniegelenke zu schützen. Sie können sich auf einen Stuhl setzen, die Beine anheben und sie in einem 45-Grad-Winkel nach vorne treten, 10 Sekunden lang halten und sie dann absetzen. Machen Sie dies 5 bis 10 Mal am Tag, um Ihre Knochen und Muskeln zu trainieren und Gelenkverschleiß zu lindern. 3. Übermäßige Kniebeugen sind sehr gefährlich Manche Menschen glauben, dass sich Knochensporne durch mehr Kniebeugen glätten lassen. Diese Methode ist sehr gefährlich. Übermäßige Kniebeugen erhöhen die Reibung in den Gelenken, wodurch der Knorpel zwischen den Gelenken dünner wird und sogar dazu führen kann, dass sich der Knorpel ablöst und die Knochen freigelegt werden. Nach dem Auftreten von Knochenspornen sollten Sie Ihre Knochengelenkmuskulatur trainieren, um die Reibung zwischen den Knochen zu verringern. Vermeiden Sie insbesondere das Gehen mit Gewichten, häufiges und schnelles Treppensteigen und reduzieren Sie den Druck auf die Kniegelenke. Es stimmt, dass Sie auch bei Knochenspornen Sport treiben können, doch wie bereits erwähnt, müssen die Übungen während der Zeit der Knochensporne moderat sein. Dies bedeutet nicht, dass Patienten mit Knochenspornen jede Art von Übung durchführen können. Wenn Sie unter Knochenspornen leiden und blindlings viele anstrengende Übungen machen, ist dies keine gute Idee. Dies kann leicht zu Knochenverletzungen und schweren Knochenschäden führen. |
<<: Wie man zur Gesundheitspflege von Knochenspornen trainiert
>>: Moderate Bewegung kann Knochenspornen vorbeugen
Darmverschluss ist eine Erkrankung mit hoher Inzi...
Vielen Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist b...
Patienten mit Vaskulitis müssen während der Behan...
Wenn wir über umfassende Kenntnisse verfügen, kön...
Wie werden Harnleitersteine durch die Laserlith...
Darmverschluss ist heutzutage eine weit verbreite...
Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsi...
Die traumatische Femurkopfnekrose ist eine Form d...
Männer hinterlassen in ihrem Leben viele Narben, ...
Eine glanduläre Zystitis führt im Allgemeinen nic...
Welche Aspekte können zur Diagnose einer zervikal...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Erkr...
Man sollte darauf achten, die Symptome von Gallen...
Welche herkömmlichen Medikamente werden bei Verbr...
Was tun, wenn Hämorrhoiden stark schmerzen? Hämor...