Die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis sind nicht sehr offensichtlich, aber zum Zeitpunkt der Diagnose befindet sie sich häufig bereits im Spätstadium. Daher sollten wir eine frühzeitige Diagnose und Behandlung anstreben, aber zuerst sollten wir die Untersuchungsmethoden der ankylosierenden Spondylitis beherrschen. Auch das Verständnis der Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew ist für die Patienten sehr hilfreich, um ihre eigene Erkrankung zu erkennen. Die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis erfolgt durch: 1. Magnetresonanztomographie (MRT) und Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT): Wissenschaftler untersuchten 36 Patienten, von denen 24 an entzündlichen Rückenschmerzen und 12 an durch mechanischen Druck verursachten Rückenschmerzen litten. Standard-Röntgenuntersuchungen zeigten, dass die Iliosakralgelenke normal waren. Allerdings ergaben MRT-Untersuchungen, dass 54 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen an einer Sakroiliitis litten. 2. Computertomographie (CT): Bei Patienten, bei denen ein klinischer Verdacht besteht, die Diagnose jedoch nicht durch Röntgenaufnahmen gestellt werden kann, kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden. Damit lässt sich der Iliosakralgelenkspalt deutlich darstellen und es lässt sich bequem feststellen, ob der Gelenkspalt erweitert, verengt, ankylosiert oder teilweise ankylosiert ist. 3. SPECT-Untersuchung: 38 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis, während in der Gruppe mit mechanischen Ursachen kein entsprechender Befund gefunden wurde. Die positive Nachweisrate bei gleichzeitigen MRT- und SPECT-Untersuchungen konnte deutlich gesteigert werden. 58 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis. Daher glauben Forscher, dass MRT und SPECT-Szintigraphie der Iliosakralgelenke für eine sehr frühe Diagnose und Behandlung sehr hilfreich sind. Sie sind in dieser Hinsicht deutlich besser als herkömmliche Röntgenaufnahmen, allerdings sind sie teuer und werden als Routineuntersuchung nicht empfohlen. Um die Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew zusammenzufassen: Ich hoffe, dass jeder ihnen Beachtung schenkt. Durch das Verständnis der Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew können Patienten sinnvolle Entscheidungen treffen, um die Diagnose und Behandlung der Krankheit zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?
>>: Was sind die Hauptursachen einer Frozen Shoulder?
Ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen ist eine ...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Nierenst...
Der Wirkungsmechanismus nichtsteroidaler Antirheu...
Männer machen sich um ihren Penis ebenso viele Ge...
Ein Nierensteinverschluss kann Symptome wie Schme...
Mit der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellscha...
Wir alle wissen, dass Menschen ab einem bestimmte...
Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...
Im Alltag beeinträchtigt die Brusthyperplasie ber...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Eine Sehnenscheidenentzündung hat große Auswirkun...
Ja, Brustzysten fühlen sich normalerweise bewegli...
Die Zahl angeborener Herzfehler ist in unserem La...
Wie kann man einer Achillessehnenentzündung vorbe...
Wie behandelt man Gallensteine am besten? Es gi...