Auch für Patienten mit rheumatoider Arthritis ist regelmäßige Bewegung notwendig. Durch richtiges Training können Sie das Müdigkeitsgefühl reduzieren und Ihren gesamten Körper in einen gesünderen Zustand versetzen. Bevor Sie jedoch mit dem Training beginnen, sollten Sie sich am besten an einen Arzt oder Fachmann wenden, der Sie bei der Erstellung eines Trainingsplans unterstützt. Wählen Sie aerobe Übungen mit geringem Energieaufwand Wählen Sie Übungen, die Ihre Ausdauer steigern, Ihre Knochen stärken und Ihre Beinmuskulatur kräftigen. Hierzu zählen Treppensteigen, Gehen, Tanzen, Ausdauergeräte mit geringer Intensität usw. Je nach Ihrer individuellen Situation können Sie den für Sie passenden Trainingsumfang und die Dauer bestimmen. Sie können die Trainingsmenge täglich entsprechend steigern und bei 30–60 Minuten pro Tag bleiben. Stärken Sie Ihre Muskeln und Knochen Führen Sie zwei- bis dreimal pro Woche Widerstandsübungen durch, um Ihre Muskelkraft zu steigern und Gelenkschmerzen zu lindern. Durch die Stärkung der Muskeln und die Linderung von Gelenkschmerzen trägt es außerdem zur Steigerung Ihres Stoffwechsels und zur Gewichtsabnahme bei. Sie können ins Fitnessstudio gehen und einen Trainer bitten, Ihnen bei der Auswahl von Gewichten oder Widerstandsgeräten für Muskelaufbauübungen zu helfen. Schwimmen ist eine gute Wahl Schwimmen erhöht die Flexibilität Ihrer Gelenke und stärkt Ihren Rücken, ohne Ihre Gelenke zusätzlich zu belasten. Sie können damit beginnen, einige Minuten lang langsam in warmem Wasser zu schwimmen. Sie können zum Fangen auch ein Kickboard verwenden. Wenn Sie sich an das bewegte Wasser gewöhnt haben, können Sie die Menge und Dauer Ihres Schwimmens allmählich steigern. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität schrittweise, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben. Aerobic-Übungen können das Herz bei Arthritis-Patienten schützen Aerobic-Übungen tragen zum Aufbau eines gesunden Körpers und Herzens bei. Menschen mit rheumatoider Arthritis haben ein höheres Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken. Sport kann dazu beitragen, dieses Risiko zu senken. Aerobic-Übungen können den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern. Denn Knochenschwund und rheumatoide Arthritis treten häufig bei gewichtsbelastenden Aktivitäten auf. Aktivitäten wie Gehen, Tanzen und Treppensteigen können helfen, Osteoporose vorzubeugen. |
<<: Wie man Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Arthritis organisiert
>>: Wissen zur Gesundheitsversorgung von Arthritis-Patienten
Die zervikale Spondylose, auch als zervikale Spon...
Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten biete...
Das Vorhandensein einer Wirbelsäulendeformation i...
Welche Untersuchungen sind zur Diagnose einer Len...
Ob Patienten mit Nierensteinen Jieshitong-Kapseln...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...
Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gall...
Welche Arten von Hallux valgus lassen sich unters...
Das erste, was Patienten mit lobulärer Hyperplasi...
Keine Panik, wenn Sie an Morbus Bechterew leiden....
Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie im...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Es gi...
Eine zervikale Spondylose kommt im Leben häufig v...