Welche Krankheiten ähneln einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Krankheiten ähneln einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Heutzutage ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine sehr häufige Erkrankung. Viele Menschen glauben, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden müssen. Tatsächlich wissen sie nicht, dass diese Ansicht nicht stimmt: Schmerzen im unteren Rückenbereich müssen nicht zwangsläufig durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, sondern können auch andere Erkrankungen zur Folge haben. Diese Erkrankungen weisen Ähnlichkeiten mit einigen Diagnosen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf, was zu Fehldiagnosen führt und letztlich die Behandlung der Erkrankung verzögert. Welche Krankheiten ähneln also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier ist die Einführung eines Experten:

1. Überanstrengung der Gesäßmuskulatur

Eine akute Verletzung der Gesäßmuskulatur kann zu Muskelkrämpfen führen, der Druckpunkt liegt jedoch an der lateralen Seite der Spina iliaca posterior superior, und eine lokale Blockade kann die Symptome sofort beseitigen.

2. Superior gluteal cutaneus Nervus Entrapment-Syndrom

Eine Reizung oder Kompression des Nervus gluteus superior beim Durchlaufen des tiefen Faszienforamens kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen. Die klinischen Manifestationen sind Schmerzen im unteren Rücken und im Gesäß, die sich auf die Oberschenkel und die Kniekehle ausbreiten können, aber selten die Waden betreffen; Unterhalb der Kante des Beckenkamms, oberhalb der Spina iliaca posterior superior, befindet sich ein deutlicher Druckpunkt, und manchmal kann ein Rückenmarksknoten oder ein kleines Lipom ertastet werden. Es kann von einem Krampf der Gesäßmuskulatur begleitet sein. Eine lokale Blockade kann Schmerzen sofort lindern.

3. Pelvic-Outlet-Syndrom

Das Pelvic-Outlet-Syndrom bezeichnet eine Gruppe von Symptomen, die durch die Stimulation oder Kompression des Ischiasnervs beim Durchlaufen des Pelvic-Outlet-Syndroms verursacht werden. Zu den klinischen Manifestationen zählen Reizungssymptome des Ischiasnervs und ausstrahlende Schmerzen, die vom Gesäß entlang des Ischiasnervs beginnen und von Bewegungs-, Empfindungs- oder Reflexstörungen im innervierten Bereich begleitet werden. Der Beginn kann langsam oder akut sein und wird oft von einer Vorgeschichte von Traumata, Müdigkeit, Kälte oder Feuchtigkeit begleitet. Bei einem langen Krankheitsverlauf kann es zu periodischen Höhen und Tiefen kommen. Es tritt normalerweise einseitig auf und äußert sich zunächst in einem dumpfen Schmerz, Wundsein oder Schweregefühl im Gesäß und manchmal in starken, stechenden Schmerzen. Der Schmerz strahlt in die Rückseite des Oberschenkels und in die posterior-laterale Seite der Wade aus, erreicht jedoch selten die Ferse und Fußsohle und weist häufig keine klaren radikulären Grenzen auf. Beim Gehen können sich die Schmerzen verschlimmern oder es kann zu Claudicatio intermittens kommen.

4. Zerrung des interspinalen Bandes

Es handelt sich um eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich, die sich im Allgemeinen als Schmerzen und Schwäche im unteren Rücken beim Bücken, Schwierigkeiten beim Aufrichten nach dem Bücken und lokale Schmerzen äußern.

5. Überlastung des Iliosakralgelenks.

Die klinischen Manifestationen sind anhaltende lokale Schmerzen, Angst vor Gewichtsbelastung, Verschlimmerung bei Aktivitäten und Schwierigkeiten beim Umdrehen.

6. Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels

Der dritte Lendenwirbel befindet sich in der Mitte der Lendenwirbelsäule. Er hat den längsten Querfortsatz und eine große Krümmung nach hinten. An ihm sind zahlreiche Muskeln und Faszien aus der Taille, dem Rücken und dem Bauch befestigt, die den beweglichen Mittelpunkt und das Belastungszentrum der Lendenwirbelsäule bilden. Daher besteht die Gefahr von Zugverletzungen der Muskelfaszie. Die Rückseite der Spitze des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels ist eng mit dem hinteren Ast der zweiten Lendennervenwurzel verbunden. Wenn die Taille nach vorne gebeugt und zur anderen Seite gebeugt wird, kann sie leicht gezogen und abgenutzt werden, was zu Schmerzen, Taubheit und anderen Symptomen in dem von ihr kontrollierten Bereich führt. Es kann auch den vorderen Ast betreffen und ausstrahlende Schmerzen verursachen, die die Hüfte und die Vorderseite des Oberschenkels betreffen und in einigen Fällen bis zum Damm ausstrahlen. Das Syndrom des dritten lumbalen Querfortsatzes kann langsam oder akut auftreten und es kann eine Vorgeschichte mit einem Trauma vorliegen.

Oben finden Sie eine relevante Einführung von Experten zu Erkrankungen, die dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ähneln. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Um Patienten und bedürftigen Menschen zu helfen, die relevanten Informationen zu dieser Krankheit besser zu verstehen, bieten wir kostenlose Online-Beratungsdienste an, bei denen kompetente Experten Ihre Fragen zu verwandten Krankheiten online beantworten. Wenn Sie noch Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, kommunizieren Sie gerne online mit unseren Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Glück!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Kann ich mein Kind stillen, wenn ich eine Brusthyperplasie habe?

>>:  Welche Anzeichen deuten auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin?

Artikel empfehlen

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...

Kann ich Sex haben, wenn ich schwanger bin?

Es gibt viele Aspekte, auf die Frauen nach der Sc...

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Osteoporose

In den letzten Jahren ist aufgrund der alternden ...

Worauf sollten wir bei der Behandlung eines Hallux valgus achten?

Patienten mit Hallux valgus möchten wissen, worau...

Ist Proktitis für andere ansteckend?

Unter Proktitis versteht man verschiedene chronis...

Was tun bei einer Brustzyste?

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, mit dem ...

Einführung in Methoden zur Plattfußkorrektur

Plattfüße sind eine ernste orthopädische Erkranku...

Symptome von Krampfadern: Achten Sie bei Auftreten auf diese 6 Beschwerden

Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...

Was sind die Symptome einer akuten Osteomyelitis bei Kindern?

Was sind die Symptome einer akuten Osteomyelitis ...

Behandlung von rheumatischer Kniearthritis

Da die Zahl der Fälle von Kniearthrose immer weit...

Wie sieht eine Depression aus?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Ultrakurzwellen heilen die Frozen Shoulder

Tante Li hätte nie gedacht, dass eine leichte Sch...

Wie man lobuläre Hyperplasie pflegt

Wenn bei einer Frau eine lobuläre Hyperplasie auf...

Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Mastitis

Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...