Chronische Erkrankungen, die durch Schulterschmerzen und eingeschränkte Bewegung gekennzeichnet sind, werden zusammenfassend als Frozen Shoulder bezeichnet. Es handelt sich um eine häufige Verklebung der Gelenkkapsel. Im Allgemeinen tritt sie häufiger bei Menschen mittleren Alters und über 50 Jahren auf, und bei Frauen häufiger als bei Männern. Es fügt den Patienten großen Schaden zu. Wie kann man also einer Frozen Shoulder vorbeugen und sie behandeln und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. Vorbeugung einer Frozen Shoulder: Patienten mit Frozen Shoulder sind im Allgemeinen inaktiv und haben eine schlechte Durchblutung der oberen Gliedmaßen und des umliegenden Schultergewebes. Daher neigen Gelenkkapsel und Sehnen des Schultergelenks zu Eigenschaftsveränderungen, Verkalkung und Entzündungen. Wenn Patienten auf Bewegung achten, ihre oberen Gliedmaßen und Schultern trainieren und kalte Schultern vermeiden, können sie das Auftreten einer Periarthritis der Schulter wirksam verhindern. Behandlung des akuten Stadiums einer Periarthritis der Schulter: Neben der Einnahme von Schmerzmitteln oder einer lokalen Blockade bei starken Schmerzen haben auch Massagen, Akupunktur und physikalische Therapie (Pulsmagnetfeldtherapie, Ultrakurzwellen- und Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Infrarotbestrahlung usw.) bestimmte Wirkungen. Alternativ können Sie die betroffene Schulter auch mit einem Dreieckstuch aufhängen und so die Schmerzen lindern. Ausgedehnte Bewegungen der betroffenen Schulter können die Exsudation verschlimmern. Sie sollten daher Ihre Aktivität einschränken, schmerzhafte Reize vermeiden und versuchen, die Verwendung der schmerzenden Hand zum Heben schwerer Gegenstände oder übermäßige Bewegungen des Schultergelenks so gering wie möglich zu halten. Vermeiden Sie es, mit der betroffenen Schulter auf dem Bett zu schlafen, und schlafen Sie in Rückenlage oder in gesunder Seitenlage. Behandlung der Frozen Shoulder während der Einfrier- und Erholungsphase: Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzen gelindert, verschwinden aber größtenteils nicht vollständig und die Physiotherapie kann weiterhin fortgesetzt werden. Während dieser Zeit sollten aktive und passive Übungen die Hauptmethoden sein. Im Alltag sollte der betroffene Arm häufiger beansprucht und Aktivitätsumfang und -umfang schrittweise gesteigert werden. Am besten trainieren Sie unter Anleitung eines Spezialisten oder mit Hilfe eines Spezialisten, um die Verklebungen des Gewebes rund um das Schultergelenk nach und nach zu lösen und die Beweglichkeit des Schultergelenks zu erhöhen. Wenn spontane Übungen nicht den gewünschten Erfolg bringen, stehen im Krankenhaus Fachärzte zur Verfügung, die eine Gelenkmobilisierungsoperation durchführen können. |
<<: So beugen Sie der Entstehung einer Frozen Shoulder vor
>>: Welche Tests können zur Diagnose einer Frozen Shoulder durchgeführt werden?
Die Ursachen einer Femurkopfnekrose sind vielfält...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskul...
Das Unergründlichste auf dieser Welt ist, was die...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
1. Beim Urinieren auf Zehenspitzen stehen Beim Ur...
Patienten, die an rheumatoider Arthritis leiden, ...
Rachitis kommt im Leben häufig vor und Menschen j...
1. Zu viel reden. Viele Menschen wissen, dass es ...
Herr Tang verspürte ein Taubheitsgefühl in seinem...
Erkrankungen wie Proktitis sind weit verbreitete ...
Nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose is...
Viele junge Leute sind mit der Verhütungsmethode ...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer F...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Wir se...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...