Wie werden Harnwegsinfektionen üblicherweise klassifiziert?

Wie werden Harnwegsinfektionen üblicherweise klassifiziert?

Harnwegsinfektionen können viele Ursachen haben und Sie wissen möglicherweise nicht viel darüber. Wie werden Harnwegsinfektionen allgemein klassifiziert? Lassen Sie sich von unseren Experten die gängigen Einteilungen von Harnwegsinfekten erklären.

Wie werden Harnwegsinfektionen üblicherweise klassifiziert? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die gängigen Klassifikationen von Harnwegsinfektionen:

1. Infektion der oberen Harnwege

Bei Infektionen der oberen Harnwege handelt es sich hauptsächlich um eine Pyelonephritis, eine infektiöse Entzündung des Nierenparenchyms und des Nierenbeckens, die durch in die Nieren eindringende Bakterien verursacht wird. Pyelonephritis wird klinisch in akute Pyelonephritis und chronische Pyelonephritis unterteilt. Bei einer akuten Pyelonephritis gelangen in den meisten Fällen pathogene Bakterien über die Blase und die Harnleiter in die Nieren und verursachen dort eine Entzündung, die sich vor allem in einer akuten interstitiellen Entzündung und einer unterschiedlich starken Nekrose der Epithelzellen der Nierentubuli äußert. Was die Definition der chronischen Pyelonephritis betrifft, so sind die meisten Wissenschaftler derzeit der Meinung, dass diese Diagnose in der Vergangenheit übermäßig missbraucht wurde und dass die chronische Pyelonephritis auf Patienten mit deutlicher Entzündung, Fibrose und Deformation des Nierenbeckens und des Nierenkelchs beschränkt werden sollte. Bei Anwendung dieses Diagnosestandards ist die überwiegende Mehrheit der Fälle von chronischer Pyelonephritis neben einer Harnwegsobstruktion, einem schlechten Harnfluss oder einem Blasen-Harnleiter-Reflux auch auf eine Harnwegsinfektion zurückzuführen. Ohne die oben genannten Bedingungen führt eine Harnwegsinfektion normalerweise nicht zu einer schweren chronischen Nierenerkrankung. Daher sollte die Unterscheidung zwischen akuter und chronischer Pyelonephritis nicht auf der Dauer der Erkrankung oder der Anzahl wiederkehrender Schübe basieren, sondern darauf, ob in der Bildgebung Deformationen des Nierenbeckens und der Nierenkelche erkennbar sind.

2. Infektion der unteren Harnwege

Zu den Infektionen der unteren Harnwege zählen vor allem Urethritis und Zystitis, wobei die infektiöse Entzündung auf die Harnröhre und die Blase beschränkt ist. Infektion der unteren Harnwege: Eine bakterielle Entzündung der Blase und der Harnröhre wird zusammenfassend als Infektion der unteren Harnwege bezeichnet. Häufige Krankheitserreger sind Escherichia coli und Staphylococcus aureus. Die meisten davon sind sekundär und kommen häufiger bei Frauen vor. Zu den häufigsten Ursachen zählen eine Harnröhrenobstruktion, eine Entzündung benachbarter Organe, eine Untersuchung der Blase oder Harnröhre mit Instrumenten, ein Trauma, Masturbation usw.

Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die gängigen Klassifikationen von Harnwegsinfektionen haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die häufigsten Ursachen einer Harnwegsinfektion?

>>:  Experten sprechen kurz über die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Können Analpolypen wiederkehren?

In unserem Leben muss jeder ein gewisses Verständ...

Kann Arthritis geheilt werden?

Kann Arthritis geheilt werden? Können Sie allen s...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, die Zeit zu verlängern?

Was das Sexualleben zwischen Paaren betrifft, wol...

Übung für Knochensporne ist äußerst wichtig

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei Me...

Wird eine Knochenhyperplasie Auswirkungen auf den Fötus haben?

Wird eine Knochenhyperplasie Auswirkungen auf den...

Welche Tests sind bei Kniearthrose erforderlich?

Obwohl Arthritis eine relativ häufige Gelenkerkra...

Sieben Arten von Sex, die Sie in Ihrem Leben genießen müssen

Sex ist die persönlichste Kunst. Für manche Mensc...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Ejakulation außerhalb der Vagina?

Das Sexualleben ist ein wichtiger Teil des Lebens...

Wie behandelt man die Folgen einer Osteomyelitis?

Wie behandelt man die Folgen einer Osteomyelitis?...

Welche Ernährungsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie? Lass es uns herausfinden

Bei Brusthyperplasie denken die Menschen mögliche...

Kommt es zu einer Knochenhyperplasie?

Viele ältere männliche Freunde leiden mit zunehme...

Welche Ernährungsrichtlinien gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Ernährungsrichtlinien gibt es bei einer Ri...