So behandeln Sie Costochondritis richtig

So behandeln Sie Costochondritis richtig

Wie behandelt man eine Costochondritis richtig? Es gibt viele Patienten, die im Leben nur eines über die Krankheit Costochondritis wissen. Obwohl sie die Krankheit im Frühstadium aktiv behandeln, vernachlässigen sie die tägliche Pflege, was zu wiederholten Rückfällen der Krankheit führt und die Betroffenen körperlich und seelisch zusammenbrechen lässt. Wie kann man also eine Costochondritis richtig behandeln?

Die Costochondritis wird durch eine faserige Verdickung des Knorpelperiosts oder eine Weichteilhyperplasie verursacht. Häufig bei jungen und mittelalten Menschen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört es zu den Kategorien „Arthralgie“ und „Flankenschmerz“. Bei Menschen mit Costochondritis kommt es zu lokalen Schwellungen und Vorwölbungen des Rippenknorpels, begleitet von deutlicher Druckempfindlichkeit. Durch tiefes Atmen und Anheben der Arme werden die Schmerzen verstärkt. Starke Schmerzen und Schwellungen können auf die Rippen, Achselhöhlen und den Rücken übertragen werden. Bei manchen Patienten treten sogar Symptome wie verstärkte Schmerzen in der Nacht auf.

Vermeiden Sie scharfe, kalte, fettige und unverdauliche Speisen. Wie zum Beispiel Chilischoten, Zigaretten, starker Alkohol, Rohkost, kalte Speisen und Lebensmittel mit großen Mengen tierischer Fette. Einige Nahrungsmittel, die die Krankheit verschlimmern oder ihren Ausbruch herbeiführen können, werden allgemein als „reizende Nahrungsmittel“ bezeichnet, wie zum Beispiel Haarschwanz, Aal, Muscheln, Seegurken, Krabben, Garnelen, Hundefleisch, Hammelfleisch, Hahnenpaprika, Lauch usw.

Achten Sie im Alltag darauf, sich warm zu halten, um Erkältungen vorzubeugen. Wenn Sie schwitzen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, um eine Erkältung zu vermeiden. Die Kleidung sollte locker und trocken sein. Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung. Achten Sie bei der Arbeit besonders auf Ihre Schutzmaßnahmen, nehmen Sie beim Heben schwerer Gegenstände die richtige Haltung ein, wenden Sie keine übermäßige Kraft an und achten Sie auf Schäden an Brustbein- und Rippenknorpel sowie Bändern.

Denn das Auftreten dieser Krankheit kann mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen. Deshalb besteht die erste Maßnahme zur Vorbeugung darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Gehen Sie seltener an öffentliche Orte und treiben Sie mehr Sport, um Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken. Lassen Sie sich bei Bedarf gegen Grippe impfen.

Darüber hinaus sollten Sie auch auf die Raumhygiene achten, häufig lüften, für frische Raumluft sorgen, sich mehr körperlich betätigen und die eigene Widerstandskraft stärken. Halten Sie sich normalerweise warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Um einer Erkältung vorzubeugen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, wenn Sie schwitzen.

<<:  Pflegeplan für Costochondritis

>>:  Welche Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden werden häufig verwendet?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Weichteilverletzungen?

Krankheiten sind weit verbreitet. Im Laufe ihres ...

Was ist der Wirkungsmechanismus der zervikalen Traktion?

Die zervikale Traktionstherapie ist eine relativ ...

Einfache Methode zur Diagnose von Gallensteinen

Die klinischen Erscheinungsformen einer Steinerkr...

Trichterbrust kann eine trichterförmige Deformität aufweisen

Bei der Trichterbrust kann es zu einer trichterfö...

10 Frauentypen, die bei Männern am ehesten die "Eroberungslust" wecken

1. Bringen Sie ihm etwas mehr Respekt entgegen „G...

Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess?

Analkanal- und Rektalabszesse können im Allgemein...

Injektion von Medikamenten gegen infantiles Hämangiom

Medikamente sind ein wichtiges Mittel der klinisc...

Übungen bei Skoliose

Zu den Ursachen einer Skoliose zählen in einigen ...

Zervikale Spondylose kann lebensbedrohlich sein

Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Urethritis ist eine Erkrankung mit einer relativ ...

Welches Krankenhaus kann Knochenbrüche gut diagnostizieren?

Welches Krankenhaus kann Knochenbrüche gut diagno...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Angeborene Herzfehler sind sehr komplexe Erkranku...