Die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden nimmt heutzutage immer weiter zu. Im Allgemeinen werden Hämorrhoiden meist dadurch verursacht, dass Hämorrhoidenpatienten häufig scharfe Speisen essen oder beim Stuhlgang auf der Toilette übermäßige Kraft anwenden, wodurch sich Blut unter der Haut der betroffenen Stelle ansammelt und äußere Hämorrhoiden bilden. Welche Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden werden häufig verwendet? Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Die Oberfläche äußerer Hämorrhoiden ist mit Haut bedeckt, sodass sie sichtbar sind. Sie können nicht in den Anus eingeführt werden und bluten nicht so leicht. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Fremdkörpergefühl. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt. Welche Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden werden häufig verwendet? Behandlung mit oralen Medikamenten: Unter oraler Therapie versteht man die Behandlung von Hämorrhoiden mit oralen Medikamenten. Hämorrhoiden können mit einigen professionellen Medikamenten behandelt werden. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt bei der Behandlung von Hämorrhoiden Wert auf das ganzheitliche Konzept sowie die Syndromdifferenzierung und -behandlung. Das heißt, dass auf der Grundlage der Theorie der Syndromdifferenzierung und -behandlung je nach Ursache, Krankheitsbild, Krankheitsort, körperlicher Konstitution und Alter unterschiedliche Behandlungen erfolgen. Entsprechend der Pathogenese von Hämorrhoiden, die meist durch feuchte Hitze, Wind und Trockenheit sowie das Übel des Feuers verursacht werden, welche die Blutgefäße schädigen und zu einer Stagnation von Qi und Blut sowie zur Bildung von Knoten führen, wendet die chinesische Medizin die spezifischen Behandlungsprinzipien an: Reinigung durch Feuer und Kühlung des Blutes, Klärung von Hitze und Befeuchtung von Trockenheit, Vertreibung von Wind und Feuchtigkeit und Stärkung des Qi, Ernährung des Blutes und Konsolidierung von Hämorrhoiden. Zur Behandlung von Hämorrhoiden gibt es zahlreiche Einzelrezepte und bewährte Rezepte, die eine gute therapeutische Wirkung haben und je nach Syndromdifferenzierung ausgewählt werden können. Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind eine häufige klinische Erkrankung. Derzeit sind die chirurgische Resektion oder der chirurgische Einschnitt und die Blutentnahme die Hauptbehandlungsmethoden, die für die Patienten große Schmerzen verursachen. Allerdings kann eine Sitzbadtherapie mit warmem Salzwasser bei der Behandlung dieser Krankheit wundersame Ergebnisse erzielen und über 95 Prozent der Patienten die Schmerzen einer Operation ersparen. Die Methode wird wie folgt eingeführt. Geben Sie zwei Löffel Salz in 2000 ml warmes Wasser (Temperatur etwa 40 °C) und nehmen Sie zweimal täglich etwa 10 bis 15 Minuten lang ein Sitzbad. Im Allgemeinen ist die Schwellung nach drei Behandlungstagen deutlich zurückgegangen und Schwellung und Schmerz sind gelindert. Nach einer Woche ist die Analschwellung im Wesentlichen verschwunden. Wenn auf der Oberfläche des Tumors leichte Erosionen und Blutungen auftreten und die Schmerzen deutlich spürbar sind, können Sie zusätzlich zur lokalen Anwendung der Hämorrhoidensalbe aus der traditionellen chinesischen Medizin nach einem Sitzbad orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Diese Methode ist wirtschaftlich, einfach und wirksam und verdient eine klinische Förderung und Anwendung. Zur Behandlung von Hämorrhoiden stehen sowohl topische als auch orale Medikamente zur Verfügung. Orale Medikamente wirken im Allgemeinen entzündungshemmend und schmerzstillend, während Sie zur äußerlichen Anwendung einige Salben verwenden können, wie beispielsweise die Hämorrhoidensalbe von Mayinglong. Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden ist die minimalinvasive Operation. PPH ist eine der minimalinvasiven Operationen zur Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden. Die sogenannte PPH (Stapler-Hämorrhoidektomie) eignet sich besser für verschiedene Arten thrombosierter äußerer Hämorrhoiden, insbesondere für Patienten mit stärker ausgeprägten inneren Hämorrhoiden und einem Prolaps eines Teils der Rektumschleimhaut. Welche Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden werden häufig verwendet? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: So behandeln Sie Costochondritis richtig
>>: Interpretation der Diagnosekriterien für äußere Hämorrhoiden
Wie ist die Pathologie nach einer Aneurysma-Embol...
Bei Frauen liegt die Altersgruppe zwischen 25 und...
Obwohl zehn Monate Schwangerschaft für eine Frau ...
Die Hauptursache für eine Analfistel ist der Einf...
Bei Kindern mit Hydrozephalus ist nicht nur das G...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hämorrh...
Heutzutage leiden viele Menschen an Ischias. Wenn...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Harnleitersteine sind in den letzten Jahren ein...
Eine Blinddarmentzündung gehört in der Traditione...
Es besteht kein Zweifel, dass Patienten mit Harnl...
Wie viele Arten von Bandscheibenvorfällen in der ...
Rheumatoide Arthritis ist eine orthopädische Erkr...
Ist eine gewöhnliche Urethritis ansteckend? Da es...
Sind Gallensteine gefährlich? Gallensteine si...