Synovitis sollte mit Ruhe und weniger Bewegung behandelt werden

Synovitis sollte mit Ruhe und weniger Bewegung behandelt werden

Die orthopädische Erkrankung Synovitis kann in jedem Körperteil auftreten, der mit Synovialmembran bedeckt ist. Der Beginn ist sehr akut und die Patienten verspüren oft unerträgliche Schmerzen und sind nicht in der Lage, sich zu bewegen. Nach der Diagnose einer Synovitis sollten Sie zunächst darauf achten, sich mehr auszuruhen, unnötige Aktivitäten zu reduzieren und trotz Schmerzen keinen Sport zu treiben, da dies den Zustand unweigerlich verschlimmert.

Viele Patienten haben nach einer Synovitis Angst, dass ihre Gelenke beeinträchtigt werden und sie sich nicht mehr so ​​flexibel bewegen können. Sie versuchen daher, sich so viel wie möglich zu bewegen, in der Annahme, je mehr Bewegung, desto besser. Es gibt auch einige unprofessionelle Ärzte, die Patienten mit Synovitis in die Irre führen und ihnen raten, sich „mehr zu bewegen und mehr Sport zu treiben“. Daher unternehmen viele Patienten mit Synovitis blind lange Spaziergänge, gehen in die Disco oder gehen sogar laufen und besteigen Berge. Das Ergebnis ist oft kontraproduktiv und führt zu einer Verschlechterung des Zustands oder sogar zu einer Verzögerung der Behandlung.

Es ist nichts falsch daran, Sport zu treiben. Der Schlüssel liegt darin, welche Art von Aktivitäten und Übungen man macht. Bei den Aktivitäten und Übungen, von denen wir hier sprechen, handelt es sich um „funktionelle Übungen“. Das konsequente Ausführen funktioneller Übungen kann Gelenkschmerzen und -steifheit lindern, die Gelenkbeweglichkeit verbessern und dabei helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und eine gute geistige Verfassung aufrechtzuerhalten. Sie sollten wissen, dass bei Patienten mit Synovitis die Synovialmembran der Gelenke geschädigt ist und die Belastung nicht tragen kann. Das Ausführen dieser Übungen wird die Situation zweifellos verschlimmern und den Knorpelschaden nur noch vergrößern. Die Schäden an der Synovialmembran der Gelenke sind kaum noch zu reparieren. Patienten mit einer Synovitis sollten sich daher grundsätzlich mehr ausruhen, weniger bewegen und entsprechend langsamere Tätigkeiten ausüben.

Das Kniegelenk ist die Stelle, an der am häufigsten eine Synovitis auftritt. Nach dem Auftreten einer Kniesynovitis müssen Sie auf Ruhe achten. Das Kniegelenk ist ein stark gewichttragendes Gelenk und weist seine Besonderheiten auf. Patienten mit Kniesynovitis sollten mehr Aktivitäten ohne Gewichtsbelastung wie Schwimmen und Bettgymnastik und weniger Aktivitäten mit Gewichtsbelastung wie Laufen und Bergsteigen ausüben.

Im Normalfall müssen Sie darauf achten, mehr zu ruhen und sich weniger zu bewegen. Um eine weitere Schädigung der Verletzung und eine Behinderung des Genesungsprozesses zu vermeiden, sollten Sie am besten auf gezielte Übungen mit Gewichtsbelastung verzichten.

<<:  Patienten mit Synovitis können Kniebeugenübungen ausprobieren

>>:  Worauf sollten Patienten mit einer Synovitis achten?

Artikel empfehlen

Aus diesen Gründen schauen manche Frauen gerne Pornos

Befriedigen Sie Ihre sexuellen Fantasien Die über...

Warum tritt eine lobuläre Hyperplasie auf?

Die lobuläre Hyperplasie ist die häufigste Bruste...

Worauf muss ich bei einer Achillessehnenentzündung achten?

Da eine Achillessehnenentzündung bei den Patiente...

9 Frauentypen, die Männer jede Nacht wollen

1. Ein glückliches Mädchen, das nie erwachsen wir...

Wie viel kostet eine routinemäßige Mastitis-Untersuchung?

Mastitis ist eine in der klinischen Praxis weit v...

Wie läuft die Untersuchung bei Frozen Shoulder ab?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper Symptome au...

Kann der Bruch eines 90-Jährigen von selbst heilen?

Kann der Bruch eines 90-Jährigen von selbst heile...

Wo sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung?

Wo treten die Symptome einer Sehnenscheidenentzün...

Ein Mangel an Vitamin D verursacht Rachitis.

Was ist Rachitis? Ich glaube, jeder sollte damit ...

Was sind die besten Verhütungsmethoden?

Heutzutage möchten viele Familien nicht so schnel...

Was ist Skoliose und wann ist der beste Zeitpunkt für eine Operation?

Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...