Bei der Erkrankung Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine Entzündung im menschlichen Körper, während die Erkrankung Sehnenscheidenzyste nicht entzündlich ist. Die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung und einer Sehnenscheidenzyste sind unterschiedlich, und auch die Symptome sind unterschiedlich. Was ist also der Unterschied zwischen einer Sehnenscheidenentzündung und einer Sehnenscheidenzyste? Werfen wir unten einen Blick auf die Symptome und Behandlungsmethoden. Symptome und Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung Symptome: Bei Patienten im Frühstadium kann es zu örtlicher Empfindlichkeit und Knötchenbildung kommen. Mit Fortschreiten der Krankheit kann es dazu kommen, dass sich die betroffenen Finger nur noch schwer beugen und strecken lassen. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind morgens mit gelegentlichen Knallgeräuschen am deutlichsten, bessern sich jedoch nach einigen Aktivitäten oder heißen Kompressen. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine formelle Behandlung erfolgt, kann es sein, dass sich die Finger nur noch schwer strecken und beugen lassen oder dass sie sogar nicht mehr gestreckt und gebeugt werden können. Behandlung: Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium können die Fingerbewegung durch lokale Ruhigstellung, Massage, heiße Kompressen oder Physiotherapie einschränken. Personen mit offensichtlichen Symptomen und starken Schmerzen können mit Medikamenten behandelt werden. Bei Patienten mit einer langfristigen und wiederkehrenden Sehnenscheidenentzündung ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, wenn die oben genannten Behandlungen keine Wirkung zeigen. Ganglionzyste Symptome und Behandlung Symptome: Zysten entwickeln sich im Allgemeinen langsam und weisen selten andere Symptome als eine lokale Schwellung und gelegentliche lokale Schmerzen auf. Einige Zysten treten im Karpaltunnel oder im Knöcheltunnel auf, wodurch die Nerven eingeklemmt werden können und entsprechende Symptome auftreten. Einige Zysten können von selbst verschwinden und nie wiederkehren, die meisten Zysten können jedoch weiterwachsen oder bestehen bleiben. Behandlung: Im Frühstadium kann eine konservative Behandlung erfolgen, in der Regel durch lokales Ausdrücken und Aufreißen oder durch Absaugen der Zystenflüssigkeit mit einer Nadel und anschließendes Injizieren von Steroidmedikamenten. Wenn die konservative Behandlung fehlschlägt, kann eine chirurgische Resektion durchgeführt werden. Das Obige ist eine Einführung in den Unterschied zwischen Sehnenscheidenentzündung und Ganglionzyste. Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sollten keine reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen. Sie können mehr Papaya, Obst und Gemüse essen. Patienten sollten eine positive Einstellung zur Behandlung der Krankheit haben. |
<<: Behandlung der Sehnenscheidenentzündung
>>: Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter?
Es gibt viele orthopädische Erkrankungen und die ...
Ärzte messen den Puls bei Weichteilverletzungen u...
Wenn bei einem Patienten eine Femurkopfnekrose di...
Proktitis ist eine der häufigsten Darmerkrankunge...
Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Alltag re...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
O-förmige Beine beeinträchtigen das Körperbild un...
Klinisch gesehen leiden viele Menschen an Rektump...
Das zurückhaltende und reservierte Temperament br...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Die Symptome einer Rachitis bei Kindern sind im F...
Früher war die Sehnenscheidenentzündung eine häuf...
Kommt eine Harnröhrenentzündung erneut, wenn man ...
Was sollten Frauen tun, wenn sie Knochensporne an...
Viele Menschen mit Herzerkrankungen werden mit de...