Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brustmyome? Die Kontrolle ist ein sehr wichtiger Teil der Behandlung von Krankheiten, und Brustmyome bilden hier keine Ausnahme. Es handelt sich um eine Brusterkrankung, die vor allem bei jungen Frauen auftritt. Dies hängt mit der Ursache von Brustmyomen zusammen. Obwohl Brustmyome leicht zu behandeln sind, ist der Schaden dennoch sehr groß, sodass eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung sehr wichtig sind. Wie kann man Brustmyome erkennen und entdecken? Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Brustmyomen? Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Brustmyomen: 1. Brustmyome treten normalerweise in einer Brust auf, sind normalerweise einzeln und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor. Die Knoten sind oft rund oder oval, unterschiedlich groß, von harter Beschaffenheit und glatter Oberfläche, mit klaren Grenzen, großem Bewegungsbereich, ohne Verwachsung mit dem umliegenden Gewebe und ohne Schmerzen oder Druckempfindlichkeit. Es wächst langsam und eitert oder eitert nicht. Hat nichts mit dem Menstruationszyklus zu tun. 2. Es ist anzumerken, dass bei Frauen über 35 Jahren, insbesondere nach der Menopause, die Knoten in der Brust entwickeln, diese Diagnose nicht leichtfertig gestellt werden sollte, auch wenn die Merkmale der Knoten in der Brust denen eines Brustfibroadenoms sehr ähnlich sind. Die Diagnose eines Fibroadenoms sollte erst gestellt werden, nachdem die Möglichkeit eines Brustkrebses ausgeschlossen wurde. In diesem Fall sollte eine chirurgische Behandlung die erste Wahl sein. 3. Gehen Sie für einige Zusatzuntersuchungen ins Krankenhaus, z. B.: Röntgenaufnahme der Brust, B-Ultraschalluntersuchung, Infrarot-Durchleuchtung des Brustkorbs sowie Feinnadelpunktion und Zelleaspirationsuntersuchung, falls erforderlich. Generell gilt: Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie zur Bestätigung der Diagnose gezielt folgende Untersuchungen durchführen. Bei genauer Beobachtung im Alltag kann man auch feststellen, dass Riesenfibroadenomen häufiger bei Frauen mittleren Alters auftreten, beispielsweise bei Frauen während der Schwangerschaft, in der Stillzeit sowie vor und nach der Menopause. Sie zeichnen sich durch ein starkes Wachstum aus, das eine Größe von über 10 cm oder mehr erreichen kann, und können gelegentlich eine Sarkomtransformation durchlaufen. Oben geht es um die Methode zur Erkennung von Brustfibroadenomen. Aufgrund der Besonderheiten des Auftretens eines Brustfibroadenoms müssen insbesondere junge Frauen die Prävention von Brustfibroadenomen verstärken, um durch das Brustfibroadenom verursachte Probleme wie zukünftige Fruchtbarkeit und Stillzeit zu vermeiden. |
<<: Welche Methoden eignen sich besser zum Erkennen von Brustmyomen?
>>: Untersuchungsgegenstände für Brustmyome
Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Behand...
Nach dem aktuellen medizinischen Stand in unserem...
Wenn der Durchmesser des Gallensteins größer als ...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...
Die Ernährung ist ein Thema, dem wir alle mehr Au...
In meinem Land gibt es eine große Zahl von Patien...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten in un...
Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden? Viele Pa...
Die Läsionsstellen bei Patienten mit Morbus Becht...
Manche Menschen geben nach einer Knieverletzung o...
Einer Umfrage zufolge erkrankt etwa ein Drittel a...
Für Hämangiome, einen häufigen Gefäßtumor, der mi...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten eine posit...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Band...