Unsere Experten sagen, dass Gallensteine beim ersten Auftreten nicht sehr auffällig sind und es daher für uns nicht einfach ist, diese Krankheit zu erkennen. Um zu verhindern, dass uns diese Krankheit schadet, müssen wir daher mehr über sie erfahren. Wie viele häufige Gallensteine gibt es? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer vorstellen. In den Molekülen organischer Materie befinden sich die Atome, aus denen jede chemische Bindung besteht, in einem kontinuierlichen Schwingungszustand und ihre Schwingungsfrequenz ähnelt der Schwingungsfrequenz von Infrarotlicht. Wenn daher Infrarotlicht zur Bestrahlung des betreffenden Objekts verwendet wird, können verschiedene chemische Bindungen Infrarotlicht unterschiedlicher Frequenzen absorbieren. Die in den Molekülen enthaltenen chemischen Bindungen können dann anhand des Standard-Infrarotspektrums bestätigt werden, um die Molekülstruktur des Objekts besser zu verstehen. Die Einführung dieser Technologie in die Klassifizierung und Erkennung von Gallensteinen kann zu einem tieferen Verständnis der spezifischen Struktur von Gallensteinen führen. Es zeichnet sich durch eine schnelle Erkennungsgeschwindigkeit, hohe Erkennungsempfindlichkeit und hohe Genauigkeit aus. Unter den derzeit anerkannten Nachweismethoden ist es eine der beliebtesten Methoden. Nach der Klassifizierungsmethode des Infrarotspektrums können Gallensteine in vier Typen unterteilt werden, darunter Cholesterinsteine, gemischte Steine, Gallenfarbsteine und andere seltene Steinarten. Die innere Struktur von Gallensteinen kann bei seltenen Steinarten Substanzen wie Calciumcarbonat, Calciumphosphat oder Fettsäurecalcium enthalten. Andere Kategorien: ⑴ Klassifizierungsmethode des Magnetresonanzspektrums: Bei der Klassifizierung von Gallensteinen kann die Magnetresonanzmethode verwendet werden, um die innere Struktur von Gallensteinen genau zu erkennen. Unter Verwendung der Standardprobe als Referenzdaten werden die chemischen Verschiebungswerte der Protonen jeder charakteristischen Gruppe in der inneren Struktur der Standardprobe und der Gallensteinprobe unter Magnetresonanzbedingungen verglichen, um die spezifische innere Struktur des Gallensteins zu bestimmen und ihn zu klassifizieren. ⑵ Klassifizierungsmethode der Elektronenspinresonanzspektroskopie: Verwenden Sie markierte biologische Spinsonden, um die Bedingungen freier Radikale in Zellen oder Geweben zu messen. Bei Gallensteinen weisen Übergangsmetallionen oder Gallenfarbstoffbestandteile in den Steinen bestimmte Elektronenspinresonanzsignale auf, sodass diese Methode zur Unterscheidung der Gallenblasenstruktur verwendet werden kann. Kurz gesagt besteht in der internationalen medizinischen Gemeinschaft Einigkeit darüber, dass verschiedene Arten von Gallensteinen unterschiedliche Ursachen haben. Um die genauen Ursachen von Gallensteinen zu verstehen, ist zunächst eine Klassifizierung der Gallensteine und die darauf aufbauende Erforschung und Diskussion notwendig. |
>>: Häufige Arten von Gallensteinen
Experten sagen, dass das Leberhämangiom zwar ein ...
Die beste Übung bei zervikaler Spondylose ist Dra...
Eine Femurkopfnekrose muss frühzeitig behandelt w...
Heiraten ist nicht schwer, eine gute Ehe zu führe...
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die jed...
Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...
Egal, welche Krankheit sie haben, für viele Patie...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...
Heutzutage ist es sehr schwierig, Geld zu verdien...
Ein Hirnaneurysma wird hauptsächlich durch die Au...
O-Beine sind im Alltag eine weit verbreitete Erkr...
Schlechte Essgewohnheiten können Harnleitersteine...
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...
Jeder hat schon einmal von Krampfadern gehört. Wi...