Häufige Arten von Gallensteinen

Häufige Arten von Gallensteinen

Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallensteine ​​gibt, aber über bestimmte Einzelheiten dieser Krankheit sind sie sich nicht im Klaren. Da diese Krankheit in unserem Umfeld häufig auftritt, wollen wir uns heute die häufigsten Arten von Gallensteinen ansehen. Wir hoffen, dass diese Inhalte jedem dabei helfen können, die Beschwerden der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden.

Gallensteine ​​in der Gallenblase werden je nach Zusammensetzung im Wesentlichen in drei Kategorien eingeteilt: Cholesterinsteine, Mischsteine, die hauptsächlich aus Cholesterin bestehen, und Pigmentsteine.

1. Traditionelle Klassifizierungsmethode: Im Allgemeinen werden Gallensteine ​​hauptsächlich mit traditionellen Klassifizierungsmethoden klassifiziert, bei denen hauptsächlich chemische Methoden verwendet werden, um eine detaillierte Analyse der Bestandteile der Gallensteine ​​durchzuführen. Wenn der Cholesteringehalt in den Gallensteinen >70 % beträgt, spricht man von Gallensteinen vom Cholesterintyp. Wenn der Cholesteringehalt der Steine ​​<30 % beträgt, werden diese Gallensteine ​​als Gallenfarbstoffsteine ​​klassifiziert. Wenn der Cholesteringehalt der Steine ​​zwischen 30 % und 70 % liegt, handelt es sich um einen Stein gemischten Typs. Diese Klassifizierungsmethode ist relativ einfach und direkt und gehört auch zu den am häufigsten verwendeten Methoden zur Klassifizierung von Gallensteinen.

2. Klassifizierungsmethode von Fu Peibin:

Bereits in den 1980er Jahren nutzten berühmte chinesische Chirurgen die intuitivste Querschnittsstruktur von Gallensteinen, um diese in acht Kategorien einzuteilen, darunter radiale, radiale Jahresringsteine, Gesteinsschichtstapelung, gegossene amorphe Steine, Sandschichtstapelung, Schlammsteine, schwarze und zusammengesetzte Steine. Die Klassifizierung der Gallensteine ​​erfolgte ausschließlich anhand ihrer Querschnittsform. Zu den acht Hauptkategorien von Gallensteinen, die mit dieser Klassifizierungsmethode eingeteilt werden, gehören radiale, radial ringförmige und steinschichtige Steine, die vom Cholesterintyp sind; gegossene amorphe, sandgeschichtete und schlammsandartige Steine ​​werden als Gallenfarbstoffsteine ​​klassifiziert; die restlichen Steine ​​sind gemischte Steine. Dies ist auch eine intuitivere Klassifizierungsmethode.

Röntgenbeugungsklassifizierungsmethode:

Wenn ein Röntgenstrahl auf einen Kristall gerichtet wird, werden die Röntgenstrahlen im Inneren des Kristalls gebeugt. Dieses Beugungsphänomen kann Menschen dabei helfen, die innere Struktur des Kristalls zu interpretieren. Wenn Gallensteine ​​mit Röntgenstrahlen bestrahlt werden, können die Kristallstrukturen der verschiedenen Substanzen in ihnen unterschiedliche Beugungsergebnisse für die Röntgenstrahlen erzeugen, und die Testergebnisse können mit dem Standard-Beugungsspektrum verglichen und analysiert werden. Da es einen deutlichen Unterschied in den inneren Kristallisationsbedingungen dieser beiden Gallensteinarten gibt, sind die inneren Kristallisationsbedingungen von Gallensteinen vom Cholesterintyp besser, während die inneren Kristallisationsbedingungen von Gallensteinen vom Gallenfarbstofftyp schlechter sind und ungleichmäßige Kristalle und verstreute Anordnungen aufweisen.

Durch die obige Einführung wissen wir, welche Arten von Gallensteinen es gibt. Da viele Menschen nicht viel über diese Krankheit wissen, wissen sie nicht, wie sie sie behandeln sollen. Experten weisen darauf hin, dass Gallensteine ​​bei schwerwiegenden Erkrankungen die Gesundheit des Patienten gefährden und sich daher frühzeitig in Behandlung begeben sollten.

<<:  Welche Arten von Gallensteinen gibt es häufig?

>>:  Was tun bei leichten Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Kann Osteoporose wiederkehren?

Osteoporose bezeichnet eine systemische Skeletter...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung ist etwas...

Pflege von Patienten mit Sakroiliitis

In unserem täglichen Leben sollten wir neben der ...

Warum sind Harnwegsinfektionen immer bei Frauen verbreitet?

Daten zeigen, dass die meisten Patienten mit Infe...

Können Nierensteine ​​in den Harnleiter fallen?

Können Nierensteine ​​in den Harnleiter fallen? D...

Unter welchen Umständen sollte eine Brusthyperplasie operativ behandelt werden?

Eine operative Behandlung der Brusthyperplasie is...

Was sind die Symptome einer frühen Vaskulitis?

Bei chronischen Erkrankungen, die schwer zu behan...

Wie viel kostet die Behandlung einer Blasenentzündung im Krankenhaus?

Kerntipp: Die Kosten für die Behandlung einer Bla...

Die typischsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Erkrankungen der Lendenwirbelsäule,...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Arthritis ist eine Krankheit, die bei Patienten u...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Neben einigen Hauptursachen haben auch verschiede...

Wie sieht die postoperative Versorgung bei Hallux valgus aus?

Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt ...