Welche Auswirkungen haben Gallensteine?

Welche Auswirkungen haben Gallensteine?

Gallensteine ​​können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn bei Ihnen erhebliche Symptome auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Zu den Hauptfolgen von Gallensteinen zählen Gallenkoliken, Cholezystitis und Cholangitis.

1. Gallenkolik

Gallensteine ​​können Gallenkoliken verursachen. Dabei handelt es sich um starke Schmerzen, die normalerweise im rechten Oberbauch auftreten und in den Rücken oder die rechte Schulter ausstrahlen können. Die Schmerzen können plötzlich nach dem Verzehr fettiger Speisen auftreten oder nachts auftreten und das Einschlafen erschweren. Bei Gallenkoliken empfiehlt es sich, fettreiche Nahrungsmittel zu vermeiden. Eine Schmerzlinderung kann durch die Einnahme von Schmerzmitteln unter ärztlicher Aufsicht erreicht werden. Wenn die Schmerzen stark und anhaltend sind, können weitere Diagnose- und Behandlungsschritte wie beispielsweise eine Ultraschall- oder CT-Untersuchung erforderlich sein.

2. Cholezystitis

Gallensteine ​​verstopfen den Gallengang und können leicht zu einer Cholezystitis führen. Bei dieser Erkrankung können Fieber, Übelkeit, Erbrechen und anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch auftreten, manchmal in Verbindung mit Gelbsucht. Die Behandlung einer Cholezystitis erfordert in der Regel eine medikamentöse Behandlung, darunter Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente. In schweren Fällen kann auch die operative Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) erforderlich sein. Dies ist auch eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung wiederkehrender Gallensteine.

3. Cholangitis

Eine Cholangitis entsteht, wenn sich Steine ​​in den Gallengängen festsetzen und eine Infektion verursachen. Dies ist eine ernstere Erkrankung mit Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Gelbsucht und starken Schmerzen im rechten Oberbauch. Es ist sehr wichtig, eine Cholangitis umgehend zu behandeln, da es sonst zu einer schweren Infektion oder sogar einem Schock kommen kann. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören intravenöse Antibiotika, ERCP (endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie) zur Entfernung der Steine ​​oder eine Operation.

Neben der Operation gibt es weitere konservative Methoden zur Behandlung von Gallensteinen, wie zum Beispiel:

Unabhängig von der angewandten Behandlung ist auch die Etablierung gesunder Essgewohnheiten ein wichtiger Teil der Vorbeugung von Gallensteinen. Hier sind einige Ernährungsvorschläge:

Gallensteine ​​können eine Reihe gesundheitlicher Probleme verursachen und es ist wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Durch eine entsprechende Behandlung und Anpassung des Lebensstils unter ärztlicher Anleitung können die Auswirkungen von Gallensteinen wirksam behandelt und verhindert werden. Ich hoffe, dass jeder auf eine gesunde Ernährung und vernünftige Lebensgewohnheiten achtet, um das Gallensystem reibungslos und gesund zu halten.

<<:  3 Möglichkeiten zur Reduzierung von Gallensteinen

>>:  Kann ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenn ich Brustzysten habe?

Artikel empfehlen

Ernährungsaspekte bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...

Was sollte ich essen, um mich nach einem Bruch schneller zu erholen?

Normalerweise gibt es keine Vorschriften darüber,...

So verwenden Sie Medikamente gegen frühes Auftreten von akzessorischer Brust

Wie werden Medikamente gegen frühzeitiges Wachstu...

Pflegemaßnahmen bei Hallux valgus im Alter

Die Hallux-valgus-Erkrankung ist für die Gesundhe...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Wer sich mit Vaskulitis auskennt, weiß, dass dies...

Selbstmassage bei Kniearthrose

Hyperplastische Kniearthritis, auch als Kniearthr...

Was verursacht eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Blasenentzündung bei Frauen?

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Der Ausbruch und die Entstehung der Krankheit las...

Was ist die Ursache der Zyste in der rechten Brust?

Zysten in der rechten Brust werden normalerweise ...

Was sind die Symptome einer Ellenbogenarthrose?

Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...