Die Hauptursache für Knochenhyperplasie sind degenerative Schäden am Gelenkknorpel. Die Ursache für eine lumbale Knochenhyperplasie liegt darin, dass ab dem mittleren Lebensalter mit zunehmendem Alter die physiologischen Funktionen verschiedener Gewebezellen im Körper allmählich nachlassen und die degenerierte Bandscheibe allmählich Wasser verliert, der Zwischenwirbelraum sich verengt, der Faserring sich entspannt und zur Peripherie hin vorwölbt, der Wirbelkörper instabil wird und der Faserring über den Rand des Wirbelkörpers hinaus reißt, wodurch der Nucleus pulposus hervortritt, wodurch die Knochenhaut des hinteren Längsbandes angehoben wird, darunter neuer Knochen entsteht und Knochensporne oder Knochenhyperplasie entstehen. Eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule steht im Allgemeinen in direktem Zusammenhang mit Alter, Belastung, Trauma, Fehlhaltung usw. Auch eine Traumavorgeschichte bei jungen und mittelalten Menschen ist ein wichtiger Faktor für das Auftreten einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule nach dem mittleren Alter. Fersensporn-Operation Die operative Behandlung des Fersensporns gliedert sich in drei Schritte. Der erste Schritt besteht darin, den Sporn vollständig zu entfernen. Der zweite Schritt besteht darin, die Plantarfaszie zu lösen, da bei vielen Patienten mit Fersensporn die grundlegende Ursache der Plantarfaszieschmerzen in einer Plantarfasziitis-bedingten Kontraktur der Plantarfaszie liegt. Durch die einfache Entfernung des Knochensporns können die Symptome der Fersenschmerzen möglicherweise nicht gelindert werden. Daher ist zu diesem Zeitpunkt eine Entspannung der Plantarfaszie erforderlich, um die Symptome der Fersenschmerzen zu lindern. Der dritte Schritt ist die Calcaneus-Dekompressionstherapie. Der Zweck der Calcanealdekompressionstherapie besteht darin, die Symptome einer Calcanealhypertonie zu lindern. Da manche Patienten mit Fersensporn aufgrund des hohen Drucks im Fersenbein unter Fersenschmerzen leiden, ist es neben der Entfernung des Sporns und der Lockerung der Plantarfaszie auch notwendig, den hohen Druck im Fersenbein abzulassen, um die Fersenschmerzen zu lindern. Welche Symptome treten auf, wenn Knochensporne Nerven einklemmen? Bei manchen Patienten kann es zu einem Hitzegefühl und einer Schwellung im Dammbereich, zu anormalem Stuhlgang und Urinieren, zu unsicherem Gang mit beiden Unterschenkeln, einem Gefühl, als würde man auf Watte treten, oder zu ausstrahlenden Schmerzen in einem Bein kommen. Dies sind häufige klinische Manifestationen einer Nervenkompression durch Knochensporne. Bei einem schweren Knochensporn kann es zu einer Kompression der Spinalnerven des Patienten kommen, was eine Reihe klinischer Symptome hervorruft, die sich hauptsächlich wie folgt äußern: beispielsweise Taubheitsgefühl, Schwäche, Schwellung und Schmerzen in einer oder beiden oberen Gliedmaßen sowie ein positives Hoffman-Zeichen. Beispielsweise ist es notwendig, aktiv Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRT-Untersuchungen durchzuführen, um den Schweregrad des die Nerven komprimierenden Knochensporns zu bestimmen und den geeigneten Behandlungsplan festzulegen, damit es nicht zu einer Verzögerung der Krankheit kommt. Um eine eindeutige Diagnose zu stellen, müssen die klinischen Symptome, Anzeichen und körperlichen Untersuchungen des Patienten kombiniert und mit zusätzlichen Untersuchungen kooperiert werden, um eine eindeutige Diagnose zu stellen. |
<<: So behandeln Sie Osteoporose effektiv
>>: In welche Abteilung sollte ich mich bei O-förmigen Beinen wenden?
Klinisch gesehen sind Brustknoten eine Krankheit ...
Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Brust...
Bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters ...
Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...
Viele Freunde haben das Gefühl, an einer psychisc...
Eine Pleuritis ist eine entzündliche Reaktion, di...
Ein Vorhofseptumdefekt ist keine seltene Erkranku...
Eine Operation wird im Allgemeinen nur dann in Be...
Was sind die Symptome einer Synovitis? Synovitis ...
Das Leberhämangiom ist ein häufiger gutartiger Tu...
Bei einer akuten Blinddarmentzündung gibt es zahl...
Die Femurkopfnekrose hat ihre Besonderheiten. Im ...
Im Laufe der Jahre ist die feurige Leidenschaft d...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung mit ho...
Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen? Ich...