Selbstdiagnose einer Femurkopfnekrose

Selbstdiagnose einer Femurkopfnekrose

Die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose sind unspezifisch und manifestieren sich häufig nicht im Hüftgelenk. Sie treten häufig auf, wenn man im Leben müde ist, und haben auch die Eigenschaft, ohne Behandlung zu heilen. Daher ist es für Patienten mit einer Femurkopfnekrose im Frühstadium schwierig, eine eigene Beurteilung vorzunehmen. Was sind also die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Das subgesundheitliche Stadium der Femurkopfnekrose äußert sich hauptsächlich durch Schüttelfrost sowie Müdigkeit und Schwäche in den unteren Gliedmaßen, und diese Symptome werden mit zunehmender Aktivität deutlicher. Gleichzeitig nimmt die Häufigkeit der beiden Symptome im Laufe der Zeit allmählich zu. Zu diesem Zeitpunkt können die beiden Symptome durch Ruhe gelindert werden.

Mit fortschreitender Femurkopfnekrose verspürt der Patient deutliche Schmerzen in der Taille, im Gesäß, in der Hüfte und in den Knien, und Schüttelfrost, Müdigkeit und Schwäche in den unteren Gliedmaßen nehmen zu. Diese Symptome lassen sich nicht einfach durch Ruhe lindern. Mit fortschreitender Femurkopfnekrose verstärken sich die Schmerzen in der Taille, im Gesäß, in der Hüfte und in den Knien des Patienten und treten auch in Ruhe auf. Die Beweglichkeit des Hüftgelenks des Patienten ist eingeschränkt und er hinkt beim Gehen. Der Patient spürt deutliche Schmerzen im Hüftgelenk, wenn er die Beine übereinanderschlägt, in die Hocke geht, im Schneidersitz sitzt oder Fahrrad fährt. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Hüftkopfnekrose unvermeidlich und hat sich sogar bis zum mittleren Stadium entwickelt.

Wenn Sie also Schüttelfrost, Müdigkeit und Schwäche in den unteren Gliedmaßen verspüren, begleitet von Schmerzen in der Taille, dem Gesäß, den Hüften und den Knien, müssen Sie dem genügend Aufmerksamkeit schenken und so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein Fachkrankenhaus gehen.

<<:  Rehabilitationsübungen bei Patellafrakturen

>>:  Wir müssen die gängigen Präventionsmethoden für Lendenmuskelzerrungen kennen

Artikel empfehlen

Wie tief ist der Intimbereich einer Frau

Wie lang ist die Vagina einer Frau? Ich glaube, v...

Welche konkreten Maßnahmen gibt es, um Rachitis vorzubeugen?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Symptome von Krampfadern

Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...

Wie behandelt man Gallensteine ​​im Alltag?

Wie behandelt man Gallensteine ​​im Alltag? Stein...

Wie man eine Blasenentzündung behandelt

In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung ...

Diese "einzigartige Kampfkunst" wird alle Männer begeistern

Beim Geschlechtsverkehr eines Mannes spielen sein...

Symptome von Mondbeinfrakturen sind nicht leicht zu erkennen

Das Mondbein hat die Form eines Kegels, mit einer...

Kann ich Astragaluswasser trinken, wenn ich Brustzysten habe?

Das Trinken von Astragaluswasser kann bei Patient...

Behandlung einer aneurysmatischen Knochenzyste der rechten Unterkieferarterie

Wie behandelt man eine aneurysmatische Knochenzys...

Welche langfristigen Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

In der modernen Gesellschaft spüren die Menschen ...

Babys, die zu früh laufen lernen, entwickeln häufiger O-Beine

Lange Zeit glaubte man allgemein, dass ein Baby u...

Worauf sollte bei der Ernährung bei Osteomyelitis geachtet werden?

Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...

Die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...