Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen beeinträchtigen nicht nur die Physiologie, sondern auch die Psyche von Männern. Sexuelle Funktionsstörungen führen bei vielen Männern zu einem Verlust des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls. Darüber hinaus beeinträchtigen sexuelle Funktionsstörungen nicht nur das sexuelle Glück von Paaren, sondern können auch zur Zerstörung der Beziehung zwischen Paaren und sogar zum Auseinanderbrechen der gesamten Familie führen. Welche Faktoren führen also zum Auftreten sexueller Funktionsstörungen?


Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die sexuelle Funktionsstörungen beeinflussen. Daher müssen wir die Ursache entsprechend der unterschiedlichen Situation jedes Einzelnen finden. Sobald die Ursache gefunden ist, ist es viel einfacher, die sexuelle Funktionsstörung entsprechend der Ursache zu behandeln.

Faktoren, die sexuelle Funktionsstörungen verursachen

Im täglichen Leben können die Ursachen sexueller Funktionsstörungen grob in drei Kategorien eingeteilt werden: biologische Faktoren, psychologische Faktoren und kulturelle Faktoren.

Unter ihnen sind psychologische Faktoren die wichtigsten. Die direkteren psychologischen Faktoren, die die sexuelle Funktion beeinträchtigen, resultieren hauptsächlich aus falschen sexuellen Einstellungen. Sexuelle Angst, die durch Angst vor dem Versagen im Sexualleben verursacht wird, kann die häufigste Ursache für sexuelle Funktionsstörungen sein. Unangemessene Anforderungen an die sexuelle Leistungsfähigkeit oder übermäßige Anforderungen an die Geräte zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen sowie die Aufforderung an die andere Partei, Sex zu haben, sind ebenfalls grundlegende Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen.

Zu den Hauptursachen sexueller Funktionsstörungen zählen:

1. Sorgen um Ihre Gesundheit. Sie glauben, dass die Ejakulation ihrer Vitalität ernsthaft schaden würde, und verzichten daher über einen langen Zeitraum auf Sex. Dieses Missverständnis schadet dem Körper und weckt Ängste vor übermäßigem Konsum sowie die falsche Vorstellung, dass Sperma wertvoller als Blut sei.

2. Die Sorge, dass die Frau nicht befriedigt wird, stellt eine schwere psychische Belastung für den Geschlechtsverkehr dar, die sich tatsächlich auf die sexuelle Funktion auswirkt. Die Sorge, dass der Penis zu klein ist und die Frau nicht befriedigen kann usw. Tatsächlich ist diese Sorge nicht nur überflüssig und unnötig, sondern verschlimmert auch die negative Psyche des Patienten und erzeugt psychischen Druck, der sich tatsächlich auf die sexuelle Funktion auswirkt.

3. Sorge wegen eines abnormalen Sexuallebens. Das Sexualleben des Menschen ist verborgen und unvergleichlich. Wir kennen nur unser eigenes Sexualleben, aber nicht das anderer, was bei manchen Menschen leicht zu der Sorge führen kann, ob ihr Sexualleben abnormal ist.

4. Eine Infektion des Penis kann auch zu sexuellen Funktionsstörungen führen. Die Infektion kann durch sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien und Genitalherpes verursacht werden. Eine retrograde Ejakulation tritt bei Männern auf, die sich einer Prostata- oder Harnröhrenoperation unterzogen haben, Medikamente zur Offenhaltung der Blase einnehmen oder an Diabetes leiden (der die Nerven schädigen kann, die die Blase während der Ejakulation schließen).

Oben haben wir erklärt, was sexuelle Funktionsstörungen sind. Wir wissen, dass sexuelle Funktionsstörungen bei männlichen Freunden großes Leid verursachen, aber sie trauen sich nicht, ins Krankenhaus zu gehen, um sich behandeln zu lassen, weil sie denken, es sei ein Geheimnis, über das man nur schwer sprechen kann. Tatsächlich können wir die Ursache der sexuellen Funktionsstörungen auch selbst beurteilen. Nachdem wir die Ursache kennen, müssen wir uns dennoch aktiv um eine Behandlung bemühen.

<<:  6 Lustkiller, die dafür sorgen, dass Sie ein glückliches Sexualleben im Bett verpassen

>>:  Mehrere Teile, die vor dem Sex gewaschen werden müssen

Artikel empfehlen

Ist bei einem 1,6 cm großen Brustmyom eine Operation erforderlich?

Ist bei einem 1,6 cm großen Brustmyom eine Operat...

Einleitung: So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Untersuchungsmethoden bei einem Ba...

Was sind die Symptome einer Analfistel?

Zu den Symptomen einer Analfistel zählen im Allge...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt? Wen...

Notfallbehandlung nach Verbrennungen und Verbrühungen im Leben

Im Alltag kommt es häufig zu leichten Verbrühunge...

Unterscheiden Sie die Beziehung zwischen Brusthyperplasie und Brustkrebs

Die von Patienten am häufigsten gestellte Frage i...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Rektumpolypen?

Die meisten Rektumpolypen sind runde oder ovale T...

Kennen Sie das falsche Erscheinungsbild einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die Illusion der zervikalen Spondylose...

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillesse...

Pathologische Entwicklung der Femurkopfnekrose

Die Entstehung einer Femurkopfnekrose ist ein sch...