Wie wird eine Sakroiliitis diagnostiziert?

Wie wird eine Sakroiliitis diagnostiziert?

Eine gute Gesundheit ist der größte Reichtum im Leben eines Menschen. Eine Sakroiliitis verursacht bei den Patienten endlose Schmerzen und Leiden. Wenn man an einer Sakroiliitis leidet, ist es im Frühstadium der Krankheit nicht leicht, sie zu erkennen und die Aufmerksamkeit der Patienten darauf zu lenken. Im späteren Stadium der Erkrankung nehmen jedoch die Schmerzen und die Häufigkeit der Erkrankung zu, was das Leben und die Arbeit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Wie lässt sich also eine Sakroiliitis diagnostizieren?

Diagnose einer Sakroiliitis:

1. Die Hauptsymptome der Sakroiliitis-Diagnose:

Der Krankheitsverlauf ist im Allgemeinen langsamer als bei der Wirbelsäulentuberkulose. Oft treten zuerst Abszesse, Schmerzen und Druckempfindlichkeit auf. Aufgrund des Abszessbruchs, der Dekompression und der Schmerzlinderung verzögert sich die Diagnose häufig. Es treten Schmerzen im unteren Rücken und in der Iliosakralregion auf der betroffenen Seite auf. Es kann auch zu „Ischias“ kommen, also zu Schmerzen, die in das betroffene Gesäß und die Außenseite des Oberschenkels ausstrahlen. Im Gegensatz zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule strahlen die Schmerzen jedoch nicht in die Waden und Füße aus und das Gefühl verändert sich nicht. Die Schmerzen verstärken sich bei Aktivitäten wie Umdrehen, langem Sitzen, Treppensteigen, Bücken, Hocken usw. Beim Stehen neigt sich der Körper im Allgemeinen zur gesunden Seite; trauen Sie sich nicht, beim Gehen große Schritte zu machen. Schmerzen im Iliosakralgelenk treten häufig in der Rückenlage auf.

2. Diagnose einer Sakroiliitis:

Die Diagnose basiert hauptsächlich auf klinischen Manifestationen und den Ergebnissen zusätzlicher Untersuchungen, hauptsächlich Röntgenuntersuchungen.

Bei der Untersuchung waren Lordose, Extension und Skoliose der Wirbelsäule im Stehen eingeschränkt und es traten lokale Schmerzen auf, die Beweglichkeit war im Sitzen jedoch besser. Beim Liegend-Leg-Raising-Test ist die betroffene Seite eingeschränkt und weist lokale Schmerzen auf. Der betroffene Bereich schmerzt, wenn das Darmbein gequetscht oder getrennt wird, und es besteht Druckempfindlichkeit im betroffenen Bereich des Iliosakralgelenks. Es können kalte Abszesse oder Nasennebenhöhlenentzündungen auftreten. Bei der rektalen Untersuchung können manchmal lokale Abszesse und Druckempfindlichkeit ertastet werden

Für eine frühzeitige Diagnose ist eine Röntgenuntersuchung sehr wichtig. Das Iliosakralgelenk sollte in anteroposteriorer und schräger Position (Sagittalebene des Gelenks) fotografiert werden, um Knochenzerstörung, abgestorbenen Knochen und Hohlraumbildung sichtbar zu machen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Diagnose einer Sakroiliitis. Es gibt viele Ursachen für eine Sakroiliitis, aber wenn ich feststelle, dass ich anfällig für eine Sakroiliitis bin, muss ich rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um den besten Zeitpunkt für eine Behandlung nicht zu verpassen.

<<:  Auf welche Pflege sollten Patienten mit Sakroiliitis achten?

>>:  Wie man Sakroiliitis heilt

Artikel empfehlen

Wie man Übungen macht, um eine zervikale Knochenhyperplasie zu lindern

Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...

Welche Symptome treten bei einer akzessorischen Brust auf?

Die Nebenbrust ist eine weit verbreitete Erkranku...

Ursachen von Ischias bei schwangeren Frauen

Wenn eine schwangere Frau an Ischias leidet, vers...

Was man bei Osteomyelitis essen sollte

Ergänzt werden kann die Ernährung durch folgende ...

Es gibt viele Faktoren, die Harnwegsinfektionen verursachen können.

Harnwegsinfektionen dürften eine relativ häufige ...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Was sind die Symptome eine...

Kann ich Krabben essen, wenn ich eine Sehnenentzündung habe?

Darf man bei einer Sehnenscheidenentzündung Krabb...

Welche Arten von Arthrose gibt es?

Welche Arten von Arthrose gibt es? Die westliche ...

Die Ursachen von Gallensteinen

Die Ursache von Gallensteinen hängt hauptsächlich...

Missverständnisse bei der Behandlung einer Urethritis

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufi...

Welches Medikament ist gut gegen Proktitis und Rektumpolypen

Welches Medikament hilft gegen Proktitis und Rekt...

Welche Tests werden zur Diagnose einer zervikalen Spondylose durchgeführt?

Nach der Analyse des Problems müssen Sie, nachdem...

Welche Tests werden bei Osteomyelitis durchgeführt?

Die meisten Krankheiten erfordern bestimmte Behan...