Bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu einem ungewöhnlichen Hautgefühl kommen.

Bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu einem ungewöhnlichen Hautgefühl kommen.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigsten Erkrankungen in der Orthopädie. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken, begleitet von Ischias. Bei der körperlichen Untersuchung können bei den Patienten auch Deformationen der Lendenwirbelsäule, empfindliche Stellen und ein ungewöhnliches Hautgefühl auftreten.

Unter Hautempfindungen versteht man die von den Rezeptoren der Haut erzeugten Empfindungen, darunter Berührung, Druck, Vibration, Schmerz, Kälte und Temperatur. Die Hautempfindung weist die Eigenschaften der somatischen Empfindung auf und wirkt mit der Tiefenempfindung zusammen, um an der inneren Unterscheidung teilzunehmen, insbesondere am Gefühl der relativen Position und Bewegung von Körperteilen. Wenn beispielsweise der Tastsinn des Unterarms gelähmt ist, geht das normale Lagegefühl verloren. Unter abnormaler Hautempfindung versteht man Juckreiz, abnormale Schmerzempfindung, Temperaturwahrnehmungsstörungen usw., die durch bestimmte Gründe (Reizung oder Krankheit usw.) verursacht werden. Es kann sich um eine äußere Manifestation bestimmter Krankheiten handeln und ist für die Bestimmung der Ursache und des Ortes der Krankheit von Bedeutung.

Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es im akuten Stadium der Erkrankung zu einem Taubheitsgefühl im Hautbereich, der von der betroffenen Nervenwurzel innerviert wird. Wenn die Haut an der Außenseite der Wade und am Fußrücken schrumpft oder taub ist, deutet dies auf eine Kompression der L5-Nervenwurzel hin. Wenn die Haut an der Rückseite des seitlichen Knöchels, der Rückseite der Fußsohle und der kleinen Zehe schrumpft oder taub ist, deutet dies auf eine Kompression der Nervenwurzel S1 hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine abnormale Hautempfindlichkeit der betroffenen Extremität bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine gewisse Bedeutung für die Lokalisation des Bandscheibenvorfalls hat.

<<:  Salbe zur Schmerzlinderung bei Knochensporn ist wirksam bei der Behandlung von Fersenspornen

>>:  Häufige Ursachen für eine Nichtvereinigung nach einer Tibiafrakturoperation

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind Erkrankungen, die groß...

Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Im heutigen digitalen Zeitalter steigt die Zahl d...

Was soll ich tun, wenn ich Arthrose habe?

Viele Patienten fragen sich, wie Arthrose behande...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen diagnostizieren?

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren...

Experten stellen die Diagnosemethode der Femurkopfnekrose bei Kindern vor

Eine Femurkopfnekrose bei Kindern ist ein Problem...

Welche Tests sind für Harnwegsinfektionen erforderlich

Da die Menschen der Gesundheit ihrer Harnwege imm...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Das Auf...

Wie man sich bei Osteoporose ernährt

Osteoporose bringt für die Patienten große Unanne...

Bewegt sich eine Brustzyste?

Ja, Brustzysten fühlen sich normalerweise bewegli...

Diättherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist heutzutage eine sehr häufige Erkr...

So erkennen Sie eine Trichterbrust

Klinisch zeigt sich bei der Untersuchung einer Tr...