Während die Heiratsrate weltweit langsam sinkt, steigt die Scheidungsrate rapide an. Laut Statistik werden viele Scheidungen von Frauen eingeleitet. Allerdings kann es sein, dass die Frau nach einer Scheidung außer ihren Kindern nichts hat und diese ihre Hoffnung auf eine erneute Heirat oft zunichte machen. Wer also leidet mehr nach einer Scheidung, Männer oder Frauen? Soziologen führten einst eine Umfrage unter 300 Männern und Frauen durch, die sich gerade hatten scheiden lassen oder seit 12 Jahren geschieden waren. Die Ergebnisse waren schockierend: Von den 150 befragten Männern begingen sieben Selbstmord und drei wurden inhaftiert. Sind Männer die Opfer einer Scheidung? Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass geschiedene Männer, wenn sie jung und stark sind, mit 76 % höherer Wahrscheinlichkeit sterben als Frauen. Als größten Schmerz empfanden die befragten deutschen Männer den schwierigen Kontakt zu ihren Kindern, gefolgt vom finanziellen Druck, der durch die "Subventionierung" ihrer Ex-Frauen entsteht. Viele deutsche Männer finden 10 Monate nach der Scheidung eine neue Lebenspartnerin, heiraten aber nicht. 16 Prozent der befragten Männer gaben an, dass die Scheidung ein Fehler war, den sie zutiefst bereuten. Einer Statistik zufolge können in Deutschland zwei Drittel der geschiedenen Männer und Frauen eine neue Familie gründen. Wie also überwindet man die Scheidungskrise? Natürlich gibt es keine „Wunderpille“, aber Psychologen geben geschiedenen Männern und Frauen einige „Ratschläge“: Erstens, schieben Sie nicht die ganze Schuld für die Scheidung auf die andere Partei; zweitens ist es nicht ratsam, die andere Partei zu hassen; drittens, phantasieren Sie nicht über die sogenannte „glückliche Trennung“, denn die Scheidung selbst ist mit vielen Emotionen verbunden – Hass, Wut, Kummer und Traurigkeit. Wenn diese Emotionen nicht ausgedrückt werden und ins Unterbewusstsein geraten, wird das sehr gefährlich. Solche Menschen können auch im letzten Moment ihres Lebens nicht aus dem Teufelskreis der Scheidung ausbrechen. Also, egal, welche Liebe oder welchen Hass Sie in Ihrem Herzen haben, lassen Sie es einfach raus! Nachdem Sie Ihren Gefühlen Luft gemacht haben, fragen Sie sich: Was habe ich falsch gemacht? |
<<: Ein glücklicher Mensch verweilt nicht in der Vergangenheit.
>>: Warum fluchen Männer gerne?
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Da Proktitis in unserem täglichen Leben eine sehr...
In meinem Land gibt es viele Krankenhäuser, die K...
Heutzutage sollte „anstößig“ nicht als völlig abw...
Was sind Nierensteine? Genauer gesagt blockieren ...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Was passiert bei einem retinalen Mikroaneurysma? ...
Viele Patienten mit Fersensporn möchten wissen, w...
Ist bei Harnleitersteinen eine langfristige medik...
Die Diagnose und Klassifizierung von Krankheiten ...
In unserem Leben gibt es viele Frauen, die möchte...
Im Sexualleben eines Paares kann eine Frau einen ...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die uns im Leben...
Es gibt im Allgemeinen kein bestes und wirksamste...
Wenn im Gelenk ein Problem vorliegt, ist es für u...