Der Anteil der Hydronephrose bei Kindern

Der Anteil der Hydronephrose bei Kindern

Anteil der Hydronephrose bei Kindern:

1. Die Inzidenz einer Hydronephrose bei Kindern beträgt etwa 1/600 bis 1/800, was etwa 50 % der vorgeburtlichen Defekte entspricht, und die Inzidenzrate während der Schwangerschaft steigt von 0,02 % auf 1 %. Im Allgemeinen beträgt die Nierenbeckenkapazität eines Einjährigen 1–1,5 ml, bei Kindern unter 5 Jahren etwa 1 ml pro Jahr und bei Kindern über 5 Jahren 5–7 ml.

2. Etwa 50 % der Hydronephrosen treten in Kombination mit anderen Fehlbildungen der Harnwege auf, hauptsächlich mit kontralateralem Wachstum. Die häufigste Ursache ist eine Stenose des Ureteropelvinen Übergangs. Es gab keine offensichtlichen entzündlichen Veränderungen in der Verdickung des Basalgewebes oder der Hyperplasie des Bindegewebes an der ureteropelvinen Verbindung oder dem Anfangsabschnitt des Harnleiters. Am Übergang zwischen Nierenbecken und Harnleiter befinden sich zahlreiche Kollagenfasern, die die Basalzellen voneinander trennen und die Weiterleitung der elektrischen Aktivität der Schrittmacherzellen unmöglich machen. Dadurch wird die Weiterleitung der normalen Peristaltik blockiert und es kommt zu einer Hydronephrose.

3. Die Klappe an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter bildet eine innere Klappenstruktur, die eine Obstruktion verursacht, d. h. die abweichenden Blutgefäße komprimieren die Blutgefäße der aufsteigenden und absteigenden Arterien oder der Bauchaorta, um den infrarenalen Blutkreislauf zu versorgen, wodurch der Harnleiter durch Druck blockiert wird. Unter normalen Umständen bildet der unterste Teil, wo der Harnleiter beginnt und mit dem Nierenbecken verbunden ist, eine Trichterform, die den Harnabfluss begünstigt. Ein zu hoher Ansatzpunkt kann zu einem Abwinklungs- bzw. Ventileffekt, also einer Verdrehung, Verklebung oder Knickung des Harnleiteransatzpunktes führen.

<<:  Wie lange dauert es, bis eine Rippenfraktur ausgerenkt bleibt?

>>:  Trümmerbruch des Endgliedes des rechten Kleinfingers

Artikel empfehlen

Moxibustionsbehandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Können Patienten mit intrahepatischen Gallengangs...

Knochensporne können mit degenerativer Arthritis in Verbindung stehen

Es ist weltweit bekannt, dass Knochensporne mit d...

Wie man eine chronische Lendenmuskelzerrung heilt

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...

Was ist ein Aneurysma?

Wenn wir uns über Arterien informieren möchten, s...

Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen von Ischias erklären

Viele Menschen haben sicherlich schon von der Kra...

Wie können Folgeschäden nach einer Hallux-valgus-Behandlung vermieden werden?

Wie kann man den Folgen eines Hallux valgus vorbe...

Allgemeine tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen

Welche alltäglichen Vorsichtsmaßnahmen werden bei...

Welche Gefahren bergen die verschiedenen Arten von Osteomyelitis?

Akute Osteomyelitis umfasst akute eitrige Osteomy...

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Der durch eine Brusthyperplasie verursachte Schad...

Kann eine Venenentzündung geheilt werden?

Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...

Können Beckenbodenübungen tatsächlich Ihre sexuelle Leidenschaft entfachen?

Zunächst einmal muss darauf hingewiesen werden, d...

Welches sind die Hauptrisikofaktoren für einen zerebralen Vasospasmus?

Welche Hochrisikofaktoren verursachen einen zereb...

Welches Medikament sollte ich gegen Niereninsuffizienz-Rachitis einnehmen?

Da in den letzten Jahren immer mehr Patienten an ...