Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandscheibenvorfall bezeichnet. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann nicht vollständig durch Medikamente geheilt werden. Patienten können ihre Symptome durch die Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika, Muskelrelaxantien, Entwässerungsmittel und anderer Medikamente lindern. Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Ischias, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Muskelschwäche auf. Da die Schwere der Erkrankung und die Symptome von Patient zu Patient unterschiedlich sind, werden auch unterschiedliche Medikamente zur Behandlung gewählt. Es wird empfohlen, das Medikament unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. Die in der klinischen Praxis bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule üblicherweise verwendeten Medikamente sind die folgenden: 1. Nichtsteroidale Antirheumatika: Dieses Medikament kann die Oxidase hemmen, was zur Folge hat, dass keine entzündungsfördernden Substanzen wie Prostaglandine und Thromboxane synthetisiert werden können, wodurch fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen erzielt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Celecoxib-Kapseln usw. 2. Muskelrelaxantien: Kalziumhaltige Medikamente können die Übertragung von Nervenimpulsen an die Skelettmuskulatur blockieren und so zur Muskelentspannung führen. Es wird empfohlen, Tizanidin, Chlorzoxazon usw. unter ärztlicher Anleitung einzunehmen. 3. Entwässerungsmittel: Entwässerungsmittel können in der akuten Phase eingesetzt werden, um Protrusion und Kompression zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Es wird empfohlen, Mannitol-Injektionen, Glycerin-Fructose-Injektionen und andere Behandlungen unter ärztlicher Anleitung durchzuführen. Medikamente können lediglich die Entzündungsreaktion reduzieren und die Symptome des Patienten lindern, für eine vollständige Behandlung kann jedoch ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Bei bestimmten Behandlungsmethoden wird den Patienten geraten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nach der fachlichen Beurteilung des Arztes eine wissenschaftliche Behandlung zu erhalten. |
<<: Kann eine Sehnenscheidenentzündung durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?
>>: Können Brustknoten mit PETCT sichtbar gemacht werden?
Es gibt im Leben viele Gehirnerkrankungen, die si...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
Viele Menschen glauben, dass Arthritis durch eine...
Nierensteine sind eine für den Menschen sehr sc...
Es ist bekannt, dass viele Teenager unter Plattfü...
Das Vorliegen einer Lendenmuskelzerrung gefährdet...
Viele Menschen hatten noch nie Hämorrhoiden. Abge...
Was sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakt...
Können Brustknoten verschwinden? 1. Brustknoten k...
Was bedeutet eine S4-Fraktur? 1. Bei der S4-Frakt...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die bei Frau...
Knochensporne sind eine Erkrankung, die Menschen ...
Bei einer Rippenfellentzündung handelt es sich um...
Einschlägige Experten sagten, dass Mastitis eine ...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...