Wir alle wissen, dass eine Änderung der Lebensgewohnheiten das Wachstum und die Häufigkeit von Nierensteinen verhindern und reduzieren kann. Es gibt verschiedene Arten von Nierensteinen. Wenn Sie wissen, wie Sie ihnen vorbeugen können, können Sie die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens verringern. Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Als Nächstes laden wir Experten ein, Ihnen das Wissen zur Vorbeugung von Nierensteinen näherzubringen. Vorbeugung von Nierensteinen: Trinken Sie viel Wasser Unabhängig von der Art Ihrer Steine ist die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme eine erhöhte Wasseraufnahme. Wasser verdünnt den Urin und verhindert, dass sich hohe Konzentrationen von Salzen und Mineralien in Steinen ansammeln. Die entsprechende Trinkmenge reicht aus, um täglich 2 Liter Urin auszuscheiden. Wenn Sie den ganzen Tag in der heißen Sonne arbeiten, müssen Sie 2 Gallonen Wasser trinken. ● Ergänzen Sie Ballaststoffe Durch die Zugabe von Reiskleie zur Ernährung kann die Bildung von Steinen verhindert werden. ● Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme Etwa 50 % der Steine bestehen aus Kalzium oder kalziumhaltigen Produkten. Wenn Ihre letzten Nierensteine hauptsächlich aus Kalzium bestanden, müssen Sie auf Ihre Kalziumzufuhr achten. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt klären, ob diese notwendig sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte zu überprüfen. Milch und Antazida können Nierensteine verursachen ● Überprüfen Sie Ihre Magenmedizin Einige gängige Antazida enthalten große Mengen Kalzium. Wenn Sie Kalziumsteine haben und zusätzlich Antazida einnehmen, sollten Sie die Inhaltsstoffe des Arzneimittels überprüfen, um festzustellen, ob es einen hohen Kalziumgehalt hat. Bei einem hohen Kalziumgehalt sollten stattdessen andere Arzneimittel verwendet werden. Vermeiden Sie den Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln Etwa 60 % der Steine sind Calciumoxalatsteine. Daher sollten Sie Ihren Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie einschränken. Vermeiden Sie außerdem Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw. ●Mehrere Aktivitäten Bei inaktiven Menschen ist die Wahrscheinlichkeit einer Kalziumansammlung im Blut höher. Bewegung hilft dabei, dass Kalzium in die Knochen fließt, wo es hingehört. Warten Sie nicht den ganzen Tag darauf, dass sich Steine bilden. Machen Sie einen Spaziergang im Freien oder treiben Sie Sport. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind Vitamin A ist für die Erhaltung einer gesunden Harnwegsschleimhaut notwendig und kann auch dazu beitragen, die erneute Bildung von Steinen zu verhindern. Ein gesunder Erwachsener benötigt 5.000 Einheiten (IE) Vitamin A pro Tag. Eine Tasse Karotten kann 10.055 IE Vitamin A liefern. Andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, sind Brokkoli, Aprikosen, Cantaloupe-Melonen, Kürbis und Rinderleber. (Vitamin A ist in hohen Dosen giftig. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Vitamin-A-Präparaten ärztlichen Rat einholen.) Auf die Proteinzufuhr achten Nierensteine stehen in direktem Zusammenhang mit der Proteinaufnahme. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor in den Urin gelangen, was zur Bildung von Steinen führt. Wenn Sie bereits Kalziumsteine hatten, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Eiweiß zu sich zu nehmen, insbesondere wenn in Ihrer Vergangenheit zu viel Harnsäure oder Zystinsteine vorhanden waren. Beschränken Sie Ihre Aufnahme von proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Hühnchen und Fisch auf 180 Gramm pro Tag. Das Obige ist eine Einführung in das Wissen zur Vorbeugung von Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Durch die obige Einführung in die Vorbeugung von Nierensteinen müssen wir ihnen in unserem Leben aktiv vorbeugen und sie behandeln und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung anstreben, um das Auftreten von Nierensteinen und die damit verbundene ernsthaftere Schädigung unserer selbst zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Diättherapie von Nierensteinen zu beachten?
>>: Welche Aspekte sind bei der täglichen Pflege einer Lendenmuskelzerrung zu beachten?
Wie werden Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirb...
Die angeborene stenosierende Sehnenscheidenentzün...
Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie d...
In den letzten Jahren sind die Menschen durch das...
Nach der klinischen Diagnose einer Kniearthrose l...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...
Im Laufe der Zeit haben sich viele schüchterne Fr...
Was sind die Ursachen für Harninkontinenz bei Fra...
Viele Freundinnen sind unerklärlicherweise nervös...
Schäden an Qi und Blut während der Schwangerschaf...
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden nach der Ge...
Eine Infektion der männlichen Geschlechtsorgane i...
Die Symptome einer Wirbelsäulendeformation sind i...
Bei einer Meniskusverletzung schenken viele Mensc...
Bei der sogenannten Knochenfraktur handelt es sic...