Was sind die häufigsten Symptome einer Meniskusverletzung?

Was sind die häufigsten Symptome einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen werden hauptsächlich durch Torsionskräfte von außen verursacht. Wenn ein einzelnes Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, rotieren Körper und Oberschenkel plötzlich nach innen und der Innenmeniskus zwischen Tibia und Femurkondylus wird einem Rotationsdruck ausgesetzt, der zu einem Meniskusriss führt. Was sind also die häufigsten Symptome einer Meniskusverletzung? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Häufige Symptome einer Meniskusverletzung:

1. Gelenkschmerzen: Bei den meisten Patienten ohne Trauma in der Vorgeschichte schwillt das Knie nach einer Verletzung allmählich an, was auf der verletzten Seite deutlicher zu sehen ist. Bei akuten Verletzungen wird die Synovialmembran der Innenwand der Gelenkkapsel beschädigt, was zu intraartikulären Blutungen und Exsudationen führt. Bei körperlicher Betätigung treten häufig Schmerzen in einer bestimmten Körperposition auf, die nach einer Änderung der Körperposition möglicherweise verschwinden. Die Schmerzen sind beidseitig in den Gelenkspalten lokalisiert. Das Gehen ist möglich, allerdings mit Schwäche, die sich insbesondere beim Treppensteigen bemerkbar macht und mit Schmerzen oder Unwohlsein einhergeht.

2. Muskelschwund: Aufgrund einer Meniskusschädigung ist die Beweglichkeit des Kniegelenks eingeschränkt. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kommt es zu einer allmählichen Verkümmerung des Quadrizeps und einer Verringerung des Umfangs. Auch die Schwäche der unteren Gliedmaßen wird deutlicher.

3. Gelenkblockierung: Manche Patienten verspüren beim Gehen plötzlich ungewöhnliche Schmerzen im Kniegelenk und können sich nicht mehr bewegen oder stürzen sogar. Nachdem ich die Schmerzen ertragen und meine Waden bewegt hatte, konnte ich wieder laufen. Dieses Symptom wird als „Blockierung des Gelenks“ bezeichnet und wird durch den beschädigten Meniskus verursacht, der das Gelenk blockiert. Manche Patienten spüren ein Knallgefühl und hören ein Klickgeräusch, wenn sich das Kniegelenk bewegt.

4. Schwierigkeiten beim Gehen: Wenn der Meniskus aufgrund von längerem Verschleiß oder einer akuten Verletzung reißt, verliert er teilweise oder vollständig seine ursprüngliche Funktion und verursacht sogar Störungen im Gelenk. In schweren Fällen beeinträchtigt es die normale Bewegung des Kniegelenks und führt zu Schwierigkeiten beim Gehen.

Nach einer Meniskusverletzung sollten Sie zur richtigen Behandlung rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Drücken Sie nicht eigenmächtig auf die verstauchte Kniescheibe, um eine Luxation zu vermeiden, die die Behandlung erschwert. Im Allgemeinen besteht die Behandlungsmethode darin, die angesammelte Flüssigkeit zu absorbieren und zu fixieren. Treiben Sie nach einer Verstauchung nicht zu viel Sport, um eine erneute Flüssigkeitsbildung im betroffenen Bereich zu vermeiden, die der Genesung nicht förderlich ist.

<<:  Frühe diagnostische Indikatoren für Rachitis

>>:  Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Tipps zur Vorbeugung von Osteoblastensklerose

Patienten mit Osteosarkom klagen häufig darüber, ...

Was verursacht Brustschmerzen nach dem Sex?

Ich glaube, jeder denkt, dass Sexualleben eine wu...

Kann ich Innereien essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten sollten möglichst au...

Wann ist die Hauptzeit der sexuellen Lust einer Frau?

Das sexuelle Verlangen einer Frau hängt von ihrem...

Kann ich bei Ischias Salzkompressen verwenden?

Kann ich zur Behandlung von Ischias heiße Salzkom...

Zwei häufige Symptome einer Brusthyperplasie

Die Brust ist ein Körperteil, der bei Frauen anfä...

Wir stellen Ihnen die Diagnose einer Osteomyelitis vor

Viele Menschen wissen nicht, wie man Osteomyeliti...

Drei Hauptnemesis zur Behandlung von Pharyngitis

Der Begriff Pharyngitis klingt vielleicht ungewoh...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...

Wie unterscheidet sich eine manische Depression von einer Depression?

Viele Freunde wissen, dass Depressionen und Manie...

Lassen Sie uns mit den Experten über die Symptome von Rachitis lernen

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

So pflegen Sie nach einer Analfisteloperation

Wie pflegt man eine Analfistel nach einer Operati...