Gibt es einen Zusammenhang zwischen Osteoporose und Krebs? Es besteht ein gewisser Zusammenhang

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Osteoporose und Krebs? Es besteht ein gewisser Zusammenhang

Tatsächlich stehen Osteoporose und Krebs in einem Zusammenhang. Obwohl Osteoporose nicht direkt zu Krebs führt, leiden die Patienten in der Regel an Osteoporose, wenn in den späteren Stadien der Krebserkrankung Knochenmetastasen auftreten. Bei Patienten mit schwerer Osteoporose kann es zu einer ernsteren Krebserkrankung kommen.

Osteoporose ist eine Krankheit, für die viele Menschen mit zunehmendem Alter anfällig sind. Der Hauptgrund ist der Rückgang der Sexualhormone. Ein weiterer Grund besteht darin, dass mit zunehmendem Alter die Nährstoffaufnahme nachlässt, was zu weiteren Knochenproblemen führt. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Osteoporose und Krebs?
Erstens treten bei Krebspatienten, wenn die Krankheit in ein späteres Stadium fortschreitet und Knochenmetastasen auftreten, normalerweise Symptome einer Osteoporose auf. Je schwerer die Osteoporose ist, desto schwerwiegender sind die Knochenmetastasen des Krebses und desto schwerwiegender sind die klinischen Erscheinungen. Aus klinischer Sicht führt es bei Krebspatienten, die im Zuge der Knochenmetastasierung Anzeichen einer Oberschenkelvergrößerung zeigen, häufig zu einer Zunahme der Osteoklasten und der Freisetzung von Entzündungsfaktoren. In diesem Fall verschlimmern sich die Symptome der Osteoporose noch weiter und selbst wenn man flach auf dem Bett liegt, kann es durch bloßes Umdrehen leicht zu Knochenbrüchen kommen. Daher ist diese Situation sehr kritisch und die meisten Patienten könnten eine Behinderung erleiden.
Wenn Osteoporose durch Alterung oder eine unvollständige Nährstoffaufnahme verursacht wird, entwickelt sie sich nicht zu Krebs und führt daher nicht zu Krebs. Wenn Krebszellen jedoch in den späteren Stadien einer Krebserkrankung metastasieren, kann dies leicht zu Osteoporose führen, sodass zwischen den beiden tatsächlich eine Beziehung von Einschluss und Nichteinschluss besteht. Bei Patienten mit Osteoporose kann sich der Zustand verbessern, indem sie im Alltag einfach die Aufnahme von Knochenelementen stärken. Natürlich müssen sie bei Bedarf auch Medikamente einnehmen.
Bei Patienten mit krebsbedingter Osteoporose können Sie nur die Grunderkrankung aktiv behandeln, da sich der Zustand der Osteoporose sonst nicht verbessert und sich möglicherweise sogar verschlimmert. Natürlich ist auch die Krebsbehandlung eine große Herausforderung. Für die Patienten kann der gesamte Behandlungsprozess schmerzhaft sein, da häufig zahlreiche andere Nebenwirkungen und Komplikationen auftreten.

<<:  Hängt Osteoporose mit der Schilddrüsenfunktion zusammen? Es gibt viele Gründe

>>:  Welche Lebensmittel können Osteoporose ergänzen? Essen Sie mehr getrocknete Garnelen und schwarzen Sesam

Artikel empfehlen

Warum ist die Frau eines anderen immer besser?

Mann A ist über 30 Jahre alt und hat in seiner Ka...

Was tun, wenn Ihr Ehepartner pornografiesüchtig ist?

Haben Sie zufällig das Geheimnis Ihres Ehepartner...

Welche Symptome einer ankylosierenden Spondylitis lassen sich leicht erkennen?

Viele Patienten mit Morbus Bechterew wissen erst,...

Welche Gefahren birgt häufige Ejakulation bei Männern?

Die Ejakulation der männlichen Geschlechtsorgane ...

Welche Tests werden bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt?

Wenn Sie an einer orthopädischen Erkrankung leide...

Was ist der Grund für eine große Fläche von Verbrennungen und kalten Körper

Was ist der Grund dafür, dass nach einer großfläc...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Die Schäden durch Gallensteine ​​äußern sich haup...

Wo behandelt man Harnsteine ​​am besten?

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Har...

Die effektivste Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen

Da die Häufigkeit von Leberhämangiomen von Jahr z...

So beugen Sie Kniearthrose vor

Die Häufigkeit von Kniearthrose ist sehr hoch. Au...

Welche Methoden gibt es zur Heilung eines zerebralen Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...

Heiltee gegen Ischias

Kurzgeschichte : Frau Zhang, 32 Jahre alt, litt v...

Was man bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollte

Was sollte ich essen, wenn ich einen Bandscheiben...

Was sind die typischsten Merkmale einer Vaskulitis?

Was sind die typischsten Merkmale einer Vaskuliti...