Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die schwer zu heilen ist. Es gibt viele Faktoren, die im Leben eine ankylosierende Spondylitis auslösen können. Daher sollten wir unser Bestes tun, um das Auftreten dieser Faktoren zu vermeiden. Was sind also die Ursachen einer Spondylitis ankylosans? Ich möchte Ihnen die Ursachen der Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) im Detail vorstellen!

Die Hauptursachen für Morbus Bechterew sind folgende:

1. Genetische Faktoren

Einer Untersuchung zu den Ursachen der ankylosierenden Spondylitis zufolge ist die Erkrankungsrate bei Angehörigen der Betroffenen etwa 30-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Studien haben ergeben, dass viele Zwillingspaare nacheinander an Morbus Bechterew erkrankten. Die HLA-B27-Positivitätsrate (humanes Leukozytenantigen B27) bei Patienten mit Morbus Bechterew liegt bei über 90 %, 50 % ihrer Kinder sind HLA-B27-positiv und 25 % von ihnen entwickeln Morbus Bechterew. Bei der ankylosierenden Spondylitis ist die familiäre Vererbungsneigung stärker ausgeprägt als bei der rheumatoiden Arthritis. Dies zeigt, dass genetische Faktoren bei dieser Erkrankung eine entscheidende Rolle spielen. Bei 100 Patienten mit Morbus Bechterew lag die HLA-B27-Positivitätsrate bei 88 %. In 15 Fällen wurde eine familiäre Vorbelastung festgestellt, wobei in 11 Fällen sowohl der Vater als auch die Brüder nacheinander an der Krankheit litten. Es sollte klar sein, dass 4 bis 6 % der Normalbevölkerung ebenfalls HLA-B27-positiv sind. Menschen mit HLA-B27-positiv leiden also nicht unbedingt an Morbus Bechterew und Ärzte diagnostizieren die Krankheit nie ausschließlich auf Grundlage eines HLA-B27-positiven Status. Es zeigt sich auch, dass es bei den pathogenen Faktoren noch weitere Ursachen für Morbus Bechterew gibt.

2. Infektionsfaktoren

Nach eingehender Beobachtung haben einige Wissenschaftler festgestellt, dass viele männliche Patienten mit Morbus Bechterew auch an einer Prostatitis leiden. Darüber hinaus haben einige Studien ergeben, dass die Inzidenz von Colitis ulcerosa und Enteritis regionalis bei Patienten mit dieser Krankheit höher ist als in der Allgemeinbevölkerung, was zu der Vermutung führt, dass der ursächliche Faktor eine Infektion sein könnte. Kürzlich haben einige Wissenschaftler die Vermutung geäußert, dass die Infektionsquelle der ankylosierenden Spondylitis intestinale Klebsiella pneumoniae sein könnte. In ihrem Experiment stellten sie fest, dass sowohl die Positivrate der Klebsiella pneumoniae-Stuhlkulturen als auch die Serumspiegel der Anti-Klebsiella pneumoniae-Antikörper bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis signifikant höher waren als in der Kontrollgruppe.

3. Andere pathogene Faktoren

Hierzu zählen Virusinfektionen, Traumata, Schilddrüsenerkrankungen, Tuberkulose, lokale Infektionen usw., es fehlen jedoch ausreichende Beweise.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Verstehen Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis? Im Alltag sollte sich jeder über diese Krankheitsart informieren, um dem Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis besser vorbeugen zu können.

Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/

<<:  Wie viele der zehn häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose kennen Sie?

>>:  Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Artikel empfehlen

Schmerzen im Lendenbereich sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls

Während die Symptome eines Bandscheibenvorfalls i...

Welche Symptome sollten Sie auf eine Fallot-Tetralogie aufmerksam machen?

Möglicherweise sind Sie mit der Fallot-Tetralogie...

Heilen Harnsteine ​​von selbst?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung in...

Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis während der Schwangerschaft

Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine sexuell über...

Was sind die Motive von Exhibitionisten?

Viele Menschen legen in ihrem Bemühen, sexy zu wi...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Viele Menschen haben schon von der lobulären Hype...

Wie geht man mit Gallenblasenpolypen um?

Da die Möglichkeiten für regelmäßige körperliche ...

Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es?

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert? P...

Behandlung von Schürf- und Stichwunden bei offenen Verletzungen

Schürfwunden und Stichwunden sind häufige Formen ...

Kann ein Aortenaneurysma gestützt werden?

Kann ein Aortenaneurysma gestützt werden? 1. Herz...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...

Experten erklären die Ursachen von Osteoporose im Detail

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, de...

Analyse der drei häufigsten Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist f...