Es gibt eine orthopädische Erkrankung namens Hallux valgus. Viele Menschen leiden seit ihrer Jugend an Symptomen eines Hallux valgus, haben jedoch keine Schmerzen oder Beschwerden. Daher befürchten nur wenige, dass der Hallux valgus ihr Leben beeinträchtigen wird. Mit zunehmendem Alter und fortschreitender Zeit wird der Hallux valgus jedoch immer schwerwiegender. Hallux valgus beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit des Patienten. Mit zunehmendem Ausmaß des Hallux valgus äußern sich die Symptome des Hallux valgus in einer zunehmend stärkeren Inversion des ersten Mittelfußknochens, einer erhöhten Kompression und Reibung am ersten Mittelfußknochenkopf, einer Verdickung der örtlichen Schleimbeutel und einer Osteophytenwucherung, die eine große Knochenkrücke bildet. Die deutliche Verbreiterung des Vorfußes erschwert diesen Menschen die Auswahl passender und schöner Schuhe. Wenn der heiße Sommer kommt, können sie keine Sandalen tragen, weil sie denken, dass ihre Füße nicht schön oder sogar hässlich sind. Die Symptome des Hallux valgus bestehen darin, dass die große Zehe nach außen abweicht und die zweite Zehe anhebt. Außerdem werden die anderen Zehen von der Außenseite des Schuhs zusammengedrückt, wodurch die zweite Zehe wie Hühnerkrallen deformiert wird. Durch die Reibung auf der Rückseite der Zehen können sich Hühneraugen bilden, die am häufigsten auf der Rückseite der 2. und 4. Zehe auftreten. Gleichzeitig werden die Mittelfußköpfe aufgrund der Deformierung der Zehen nach unten gedrückt und kollabieren, und es bildet sich ein Fußballen an der Sohle der Mittelfußköpfe, was am häufigsten an der Sohle des 2. Zehenkopfes vorkommt. Hühneraugen und Hühneraugenpolster verursachen starke Schmerzen und treten immer wieder auf. Was sind die Hauptsymptome eines Hallux valgus? Durch die Verbreiterung des Vorfußes und das Einsinken des Quergewölbes kommt es bei Menschen mit Hallux valgus beim Gehen zu einer mehr oder weniger starken Auswärtsdrehung der Füße. Die Symptome des Hallux valgus führen zu Veränderungen der tragenden Fläche des Sprunggelenks, was zu traumatischen Entzündungen des Sprunggelenks und Schmerzen führt und sogar die Kniegelenke, Hüftgelenke und sogar die Taille beeinträchtigt. Durch langfristige Reibung wächst und verdickt sich das Weichgewebe an der Innenseite des ersten Mittelfußköpfchens, was zu einer lokalen aseptischen Entzündung führt, die eine Schleimbeutelentzündung und starke Schmerzen verursacht. Die Symptome des Hallux valgus beeinträchtigen das Gehen. Ebenso wird die sportliche Leistungsfähigkeit dieser Menschen durch die Verbreiterung des Vorderfußes, den Zusammenbruch des Quergewölbes und die verringerte Stoßdämpfung und Sprungkraft des Fußes stark beeinträchtigt. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome des Hallux valgus. Ich hoffe, es kann allen helfen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?
>>: Worauf muss ich bei einer Hallux Valgus Operation achten?
Was sind die Ursachen für Analpolypen? Wir sind u...
Wie viele Jahre kann ein Patient nach einer Venen...
Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt ...
Die Verbesserung der Spermienqualität ist für män...
Ich glaube, dass die Femurkopfnekrose für die mei...
Morbus Bechterew ist eine sehr hartnäckige Erkran...
Die Folgen einer Wadenbeinfraktur bereiten vielen...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Unter einer Analfistel versteht man das Auftreten...
Im Frühstadium ist die ankylosierende Spondylitis...
Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards komm...
Blasensteine sind heute eine weit verbreitete E...
Wird eine Achillessehnenentzündung zu spät behand...
Im Behandlungsverlauf ist es wichtig, dass die Pa...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...