Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für einen Ventrikelseptumdefekt? Das Auftreten eines Ventrikelseptumdefekts stellt für die Gesundheit der Patienten oft einen schweren Schlag dar. Deshalb müssen wir vorbeugende Maßnahmen gegen diese Krankheit ergreifen und den gesunden Menschenverstand walten lassen. Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für einen Ventrikelseptumdefekt? Lass es uns gemeinsam lernen. Medizinische Behandlung Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von infektiöser Endokarditis, Lungeninfektionen und Herzinsuffizienz eingesetzt. Chirurgische Behandlung Reparatur von absteigenden Defekten mit direkter Sicht. Bei Patienten mit kleinen Defekten und normalen Röntgen- und Elektrokardiogrammergebnissen ist keine Operation erforderlich. Wenn keine pulmonale Hypertonie vorliegt und der Links-Rechts-Shunt der Hauptshunt ist, ist der chirurgische Effekt am besten und er ist für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren geeignet. Bei frühzeitigem Auftreten von Symptomen oder einer Herzschwäche kann die Operation auch im Säuglingsalter durchgeführt werden. Patienten mit signifikanter pulmonaler Hypertonie und überwiegend bidirektionalem oder Rechts-Links-Shunt sind für eine Operation nicht geeignet. 1. Indikationen zur Operation 25–50 % der Kinder mit einem riesigen Ventrikelseptumdefekt sterben innerhalb des ersten Lebensjahres an einer Lungenentzündung oder Herzinsuffizienz. Daher sollten Säuglinge mit wiederkehrender Herzinsuffizienz einer Defektkorrektur unterzogen werden. Etwa die Hälfte der kleinen Defekte schließt sich spontan. Sofern keine bakterielle Endokarditis als Komplikation auftritt, kann das Kind bis zum Alter von 10 Jahren beobachtet werden, bevor eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen wird. Bei sehr kleinen Defekten ist möglicherweise lebenslang keine Operation erforderlich. Säuglinge und Kleinkinder mit einem Shuntvolumen von über 50 % oder mit erhöhtem pulmonalarteriellen Druck sollten so schnell wie möglich operiert werden, um einen weiteren Anstieg der pulmonalen Hypertonie zu verhindern. Wenn die obstruktive pulmonale Hypertonie ein schweres Stadium erreicht hat, ist eine Operation kontraindiziert. 2. Chirurgische Methode Unter Vollnarkose mit endotrachealer Intubation wurde eine mediane Sternotomie durchgeführt und ein extrakorporaler Kreislauf etabliert. Nach der Blockierung des Herzkreislaufs wird die Vorderwand des rechtsventrikulären Ausflusstraktes aufgeschnitten. Obwohl verschiedene Arten von Ventrikelseptumdefekten freigelegt werden können, kommt es zu einer gewissen Schädigung des Myokards, was die Funktion des rechten Herzens beeinträchtigt und den rechten Schenkel schädigt. Derzeit wird häufig der Zugang über den rechten Vorhof verwendet, da dadurch der Membrandefekt besser freigelegt werden kann. Bei hoch gelegenen Defekten wird der pulmonalarterielle Zugang bevorzugt. Bei kleineren Defekten mit Bindegewebe an den Rändern können diese direkt vernäht werden. Bei Defekten >1 cm kann zur Reparatur Polyestergewebe verwendet werden. Das Leitungsbündel verläuft durch die Unterkante des Membrandefekts und kann bei der Reparatur des Defekts hinter dem Septumlappen leicht versehentlich verletzt werden. Dies sollte vermieden werden und die Naht sollte nahe der Wurzel des Septumlappens liegen. Bei der traditionellen Herz-Kreislauf-Chirurgie wird meist eine mediane Sternotomie durchgeführt, in manchen Fällen auch eine linksseitige posterolaterale Thorakotomie. Da sich die Sicherheit in der Herz-Kreislauf-Chirurgie ständig verbessert, rücken Themen wie die Ästhetik intraoperativer traumatischer Inzisionen immer stärker in den Fokus. In den letzten Jahren hat die minimalinvasive Chirurgie mit kleinen Schnitten bei der Mehrheit der schönheitsbewussten Patienten zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung in die relevanten Kenntnisse. (1) Konventionelle Schnittführung 1. Medianer Sternumschnitt: Der Hautschnitt befindet sich in der Mitte der Brust, ist etwa 20 bis 25 cm lang und das Brustbein ist vollständig gespalten. Der Einschnitt neigt nach der Operation zur Verflüssigung oder Infektion, die Wundheilung ist schlecht und es können leicht Narben und Deformationen wie eine Taubenbrust zurückbleiben. 2. Linker hinterer seitlicher Brustschnitt. Dieser Einschnitt beginnt normalerweise in der Mitte zwischen dem Dornfortsatz und der Hinterkante des Schulterblatts, verläuft nach unten und vorne, umgeht den unteren Winkel des Schulterblatts um 2 cm und setzt sich nach vorne bis zur vorderen Achsellinie fort. Es ist etwa 15 bis 20 cm lang und weist ein großes Trauma auf. Die Wunde ist nach der Operation offensichtlich schmerzhaft. Einige Einschnitte neigen nach der Operation zur Verflüssigung oder Infektion, was die Heilung beeinträchtigt. (2) Kleiner Einschnitt Bei der minimalinvasiven kleinen Inzision handelt es sich um einen chirurgischen Einschnitt, der 6 bis 10 cm lang ist und sich an einer relativ versteckten Stelle der Brust befindet. Verhütung Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine angeborene Erkrankung und es gibt keine wirksame Vorbeugungsmaßnahme. Eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung soll erreicht werden. Bei Patienten mit Ventrikelseptumdefekt ist die Prognose bei Patienten mit einem kleinen Defekt gut und ihre natürliche Lebenserwartung kann sogar über 70 Jahre betragen. Bei Personen mit einem kleinen Defekt kann sich der Verschluss sogar vor dem 10. Lebensjahr von selbst schließen. Bei Patienten mit einem großen Defekt kann es im Alter von ein bis zwei Jahren zu Herzversagen kommen, und bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie ist die Prognose schlecht. Durch den obigen Inhalt kennen wir die Behandlungsmöglichkeiten für Ventrikelseptumdefekte bereits sehr genau. Wir müssen dieser Krankheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn ein Kind krank ist, ist der Schaden sehr groß und muss rechtzeitig behandelt werden. Wir müssen auch in normalen Zeiten einige Präventionsmaßnahmen ergreifen, um das Auftreten der Krankheit erheblich zu reduzieren. |
<<: Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?
>>: Wie behandelt man eine chronische Harnwegsinfektion?
Morbus Bechterew ist eine rheumatische Autoimmune...
Die Cholezystektomie ist eine gängige Behandlungs...
Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es bei den P...
Eileiterpolypen können die Fortpflanzungsfunktion...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...
Auch bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfall...
Ich glaube, jeder sollte über die Überlastung der...
Was ist eine Frozen Shoulder? Welche Aktivitäten ...
Viele Krankheiten im Leben sind vermeidbar, und d...
Wie kann man Knochenhyperplasie wirksam vorbeugen...
Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich han...
Was sind die spezifischen Symptome von Nierenstei...
Menschen mit Arthritis müssen auf ihre Ernährung ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häuf...