Wie behandelt man eine chronische Harnwegsinfektion?

Wie behandelt man eine chronische Harnwegsinfektion?

Eine chronische Harnwegsinfektion ist eine Form der Harnwegsinfektion, die die Harnwege des Patienten direkt beeinträchtigt und das normale Leben gefährdet. Die Behandlung einer Urethritis ist sehr notwendig. Gleichzeitig ist es notwendig, die pathogenen Faktoren des Patienten zu analysieren, um eine wissenschaftlichere Behandlung zu ermöglichen und andere Gefahren zu vermeiden. Hören wir uns die ausführliche Einführung des Arztes an.

Was verursacht eine chronische Harnwegsinfektion?

Die Ärzte wiesen darauf hin, dass die systemischen Symptome von Patienten mit einer Infektion der oberen Harnwege hohes Fieber, Rückenschmerzen und Schmerzen im Oberbauch sind. Die Symptome einer Infektion der unteren Harnwege sind leichtes Fieber, Schmerzen im Unterleib und Schmerzen beim Wasserlassen.

Ärzte sagen, dass Patienten mit einer Harnwegsinfektion meist Symptome einer Harnwegsreizung aufweisen, wie etwa häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Wenn diese Symptome einer Harnwegsreizung oder Rötung, Schwellung, Stechen und eitriger Ausfluss an der Harnröhrenöffnung, Geschwüre auf der Haut und den Schleimhäuten im Genitalbereich, Schmerzen oder Blutungen beim Geschlechtsverkehr, Fieber, Müdigkeit, Durchfall, Gewichtsverlust und andere physiologische Anomalien auftreten, sollten Sie besonders aufmerksam sein und darauf achten, ob bei Ihnen eine Harnwegsinfektion vorliegt. Dies sind die Symptome einer Harnwegsinfektion.

Was verursacht chronische Harnwegsinfektionen?

1. Urinreizung: Urin ist sehr reizend und ätzend.

2. Äußere Faktoren wie Masturbationsgewohnheiten, übermäßiger Geschlechtsverkehr, Rauchen und Trinken, das Tragen enger Unterwäsche, langfristiges Radfahren usw. verursachen Druck und Schäden an der Harnröhre, was zu lokaler Verstopfung, Ischämie und Hypoxie führt, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Harnröhrenschleimhaut verringert wird und sie extrem anfällig für Infektionen wird.

3. Pathogene Mikroorganismen dringen in die Harnröhre ein: Dies ist auch der grundlegendste Grund, hauptsächlich Gonokokken, Gonorrhoe, Chlamydien, Candida albicans, Trichomonas und einige Bakterien, die im menschlichen Körper vorkommen.

Die Gefahren einer chronischen Harnwegsinfektion:

Unfruchtbarkeit durch Harnwegsinfektionen: Laut klinischer Statistik sind etwa 15 % der verheirateten Paare unfruchtbar, und in fast 50 % der Fälle liegt die Ursache beim männlichen Partner. Der Hauptgrund hierfür ist, dass eine Infektion der Fortpflanzungsorgane die Spermienproduktion, die Spermienbeweglichkeit und die Spermientransportkapazität beeinträchtigen kann, was zu Oligospermie, schwachen Spermien, toten Spermien und Spermiendeformationen führen kann, was wiederum direkt zu einer Verringerung der männlichen Fruchtbarkeit führt. Dies ist der Schaden einer Harnwegsinfektion.

Harnwegsinfektionen können zu Infektionen in der Familie führen: Infektionen der Fortpflanzungsorgane schädigen nicht nur einen selbst, sondern auch Familienmitglieder, einschließlich Sexualpartner und Kinder. Wenn ein Ehepartner erkrankt ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der andere ansteckt, bei bis zu 70 %. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Familienmitglieder indirekt durch den Kontakt mit Bettwäsche, Handtüchern, Badewannen und Toiletten des Patienten anstecken, liegt bei 40 %. Daher sollten Patienten und Familienmitglieder zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen und dort eine standardisierte Diagnose und Behandlung erhalten, um eine weitere Übertragung in der Familie zu vermeiden. Dies ist die Gefahr einer Harnwegsinfektion.

Eine Harnwegsinfektion kann verschiedene Entzündungen hervorrufen: Auch wenn die lokalen Symptome einer Infektion der Fortpflanzungsorgane innerhalb einer gewissen Zeit und Reichweite gelindert werden oder verschwinden können, bedeutet dies nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Krankheit von akut zu chronisch wird und sich die Läsionen in tiefere Schichten ausbreiten und Orchitis, Epididymitis, Samenblasenentzündung, Urethritis usw. verursachen. Wenn Sie Schmerzen bei der Erektion des Penis, Schwellungen und Beschwerden im Damm und Anus in der Nacht verspüren, bedeutet dies, dass benachbarte Organe wie Prostata, Hoden und Nebenhoden betroffen sind, wodurch die Gefahr einer Harnwegsinfektion besteht.

Darüber hinaus haben Harnwegsinfektionen auch große Auswirkungen auf das Sexualleben. Eine Harnwegsinfektion kann die normalen Funktionen der Harnwege, der Keimdrüsen, der akzessorischen Drüsen und der äußeren Geschlechtsorgane in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigen und zu einer verminderten Libido oder sexuellen Funktionsstörungen führen.

<<:  Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für einen Ventrikelseptumdefekt?

>>:  Was tun bei Hämorrhoiden nach der Geburt?

Artikel empfehlen

Führt eine Fußfasziitis zu geschwollenen Füßen?

Führt eine Fußfasziitis zu geschwollenen Füßen? 1...

Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Worauf sollten Menschen mit Knochentuberkulose bei ihrer Ernährung achten?

Knochentuberkulose ist eine chronische Erkrankung...

Verschiedene Untersuchungsmethoden bei zerebralem Vasospasmus

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Fünf Möglichkeiten, Gallensteine ​​zu verhindern

Moderne Frauen arbeiten sehr hart, aber es gibt e...

Was ist die wirksamste Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige internistis...

Wissenschaftliche Diagnose der Hydronephrose

Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...

Verursachen sekundäre Vasodilatation und Stauung Hämorrhoiden?

Derzeit können Hämorrhoiden in drei Typen unterte...

Frühe Symptome einer Blinddarmentzündung

Die meisten Menschen wissen nicht viel über die S...

Bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Viele Menschen leiden unter Nacken- und Schulters...

Chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

Zahlreiche Belege deuten darauf hin, dass Beobach...

Behandlung von Arthrose des Knies

Patienten können Osteophyten im Knie mit Akupunkt...

Wie man Hydrozephalus behandelt

Wie behandelt man einen Hydrozephalus? Wenn Sie e...

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in...