Was ist die Ursache für dumpfe Schmerzen nach einer Gallensteinoperation? Die Ursache für postoperative Schmerzen bei Patienten, die sich einer Gallensteinoperation unterziehen, kann eine postoperative Infektion sein. Wenn Sie sich einer Cholezystektomie unterziehen, ist es normal, nach der Operation dumpfe Schmerzen zu haben. Wenn sich der Patient einem minimalinvasiven Eingriff unterzieht, kann dies daran liegen, dass kleine Steine nicht entfernt wurden und so postoperativ dumpfe Schmerzen auftreten. 1. Postoperative Infektion Eine postoperative Infektion ist ein postoperatives Risiko bei allen Operationen, insbesondere bei Bauchoperationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Aufgrund der komplexen Umgebung der menschlichen Bauchhöhle und der Verflechtung verschiedener Organe und Gewebe sind das Infektionsrisiko und die Gefahr einer Schädigung am größten. Dies führt dazu, dass viele Patienten nach der Operation an lang anhaltenden dumpfen Schmerzen an der Operationsstelle leiden, die durch eine chronische Entzündung verursacht werden können. 2. Folgen der Krankheit Bei manchen Patienten mit großen und zahlreichen Gallensteinen besteht die Gallensteinoperation in einer Cholezystektomie. Die Gallenblase ist lediglich ein Organ zur Speicherung der Galle und nicht unverzichtbar. Nach einer Cholezystektomie verspüren viele Patienten eine Zeit lang dumpfe Schmerzen an der Operationsstelle. Dies ist normal und verschwindet von selbst, sobald sich der Patient vollständig von der Operation erholt hat. 3. Folgen der minimalinvasiven Chirurgie Bei manchen jungen Patienten mit Gallensteinen haben die Steine in der Gallenblase einen kleinen Durchmesser und sind nur wenige vorhanden, sodass sie mit modernsten minimalinvasiven Verfahren operativ behandelt werden können. Nachteile und Folgeerscheinungen der minimalinvasiven Operation sind jedoch, dass kleine Steine in der Gallenblase nicht entfernt werden können und es sogar zu größeren Steinen kommen kann. Kleine Steine können zu Wundreizungen führen und wenn sie den Gallenblasengang blockieren, können sie beim Patienten auch dumpfe Schmerzen verursachen. Die meisten Patienten, die sich einem minimalinvasiven Eingriff unterziehen, müssen zu regelmäßigen Nachuntersuchungen ins Krankenhaus. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Leberzysten?
>>: Warum dauert es ein paar Tage, bis ein Bruch schmerzt?
Welche Gefahren birgt eine Fasziitis im Frühstadi...
Wenn der Femurkondylus auf der Tibiaplatte rollt,...
Patienten mit Morbus Bechterew können je nach Sch...
Welches Medikament kann ein Leberhämangiom schnel...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Trich...
Meniskusverletzungen entstehen meist durch äußere...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Wenn bei Patienten eine Krankheit wie Osteomyelit...
1. Ein glückliches Mädchen, das nie erwachsen wir...
Symptome von Gonorrhoe und Urethritis bei Männern...
Umfragen zufolge sind Weichteilverletzungen eine ...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...
Was ist die schwerwiegendste Erkrankung bei Analp...
Was ist eine durch einen Bruch verursachte Fettem...