Warum urinieren Frauen häufig? 3 Gefahren des häufigen Wasserlassens bei Frauen

Warum urinieren Frauen häufig? 3 Gefahren des häufigen Wasserlassens bei Frauen

Wenn eine Frau häufig urinieren muss, kann dies mit der verringerten Blasenkapazität der Patientin zusammenhängen. Beispielsweise können bestimmte Erkrankungen oder eine Schwangerschaft zu einer Verringerung der Blasenkapazität führen. Möglicherweise liegt es auch daran, dass die Frau mit Krankheitserregern infiziert ist. Darüber hinaus kann es auch damit zusammenhängen, dass Frauen von einigen psychischen Faktoren betroffen sind.

Im Alltag stellen manche Frauen in letzter Zeit fest, dass sie häufig urinieren müssen. Diese Situation bereitet ihnen Sorgen, verursacht ihnen große seelische Belastungen und ist sehr unangenehm. Warum urinieren Frauen häufig? Werfen wir unten einen Blick darauf.
Reduzierte Blasenkapazität <br/>Als Organ, das den Urin im menschlichen Körper speichert, kann die Blase normalerweise genügend Urin aufnehmen. Bei Erkrankungen oder einer Schwangerschaft verringert sich jedoch das effektive Blasenvolumen der Frau, was zu einer deutlichen Reduzierung der Urinspeicherung führt. In diesem Fall verspüren Frauen oft innerhalb kurzer Zeit den Drang, auf die Toilette zu müssen, was ihre Arbeit und ihr Leben stark beeinträchtigt und ihnen großen psychischen Stress bereitet.
Infektion durch pathogene Mikroorganismen <br/>Wir alle wissen, dass die physiologische Struktur der Frau sehr speziell ist. Im Allgemeinen ist die weibliche Harnröhre viel kürzer als die männliche Harnröhre. Darüber hinaus ist die weibliche Harnröhre viel breiter als die männliche Harnröhre. Auf diese Weise ist die weibliche Harnröhre, die kurz und breit ist, sehr anfällig für Invasionen. Wenn sich Bakterien und Krankheitserreger in der Umgebung der Harnröhre befinden und die Widerstandskraft des Körpers einer Frau nachlässt, kann sie leicht durch die umgebenden Krankheitserreger geschädigt werden, was zu Infektionen der Harnröhre und Reizungen der Harnwege führen kann. Daher müssen Frauen auf ihre persönliche Hygiene achten. Beispielsweise müssen sie regelmäßig Darm und Blase reinigen, da es sonst zu Infektionen in den Intimbereichen wie Harnröhre und Vagina kommen kann.
Psychische Faktoren <br/>Viele Menschen neigen zu einer urinbedingten Neuropathie, wenn sie unter psychischem Stress stehen. Wenn Frauen unter extremem Stress stehen, können sich bei ihnen Reflexstörungen des Nervensystems entwickeln, die zu störenden Symptomen wie häufigem Wasserlassen führen können. Eine emotionale Beratung kann das Problem in diesem Fall erheblich lindern.

<<:  Was sollten Frauen tun, wenn sie nachts häufig urinieren? 4 Gründe für pathologisches häufiges Wasserlassen bei Frauen

>>:  Welche Medikamente können Männer gegen häufiges Wasserlassen einnehmen? Diese 3 Medikamente können Männer gegen häufiges Wasserlassen einnehmen

Artikel empfehlen

Die Hauptfaktoren, die Nierensteine ​​verursachen

Nierenerkrankungen kommen im Leben sehr häufig vo...

Warum schmerzt meine Eichel nach dem Sex?

Das Sexualleben ist wundervoll und jeder Vorgang ...

Chronische Gallenblasenpolypen werden wie folgt behandelt

Gallenblasenpolypen können in akute und chronisch...

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Menschen mit Gallensteinen sollten fett- und chol...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Wie kann man einer O-Bein-Form vorbeugen?

O-Beine können für die Patienten große Schäden ve...

Zwei gängige Methoden zur Behandlung von Fasziitis

Welche zwei gängigen Methoden gibt es zur Behandl...

Klinische Klassifikation oberflächlicher Hämangiome

Hämangiome lassen sich je nach Struktur in die fo...

Wie man Halswirbel und Knochenhyperplasie behandelt

Eine zervikale Spondylose kann Symptome wie Nacke...

Rezept zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Knochen sind die Stütze unseres Körpers. Viele Me...

Patienten sollten auf die Ischias-Untersuchung achten

Viele Patienten leiden an Ischias. Die Beschwerde...

Arten von Costochondritis-Symptomen

Personen, die sich mit chirurgischen Erkrankungen...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wir müssen uns über einige häufige Symptome im Le...