Was ist Costochondritis? Was sind die Symptome einer Costochondritis?

Was ist Costochondritis? Was sind die Symptome einer Costochondritis?

Costochondritis wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: infektiöse Costochondritis und unspezifische Costochondritis. Letzteres kommt mit einer Prävalenz von über 95 % häufiger vor. Zu den Symptomen dieser Erkrankung zählen vor allem Brustschmerzen, örtliche Druckempfindlichkeit sowie örtliche Rötungen und Schwellungen der Haut. Das häufigste Symptom sind Schmerzen in der Brust. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzsymptome immer stärker.

Heutzutage sind viele Menschen bei der Arbeit überarbeitet, was zu einer Reihe von Krankheiten im Körper führen kann und auch die endokrine Funktion beeinträchtigen kann. Dadurch werden Widerstandskraft und Immunität geschwächt, was zu einem leichten Angriff durch Viren führt und zu einer Costochondritis führt. Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig, die häufigsten sind eine Virusinfektion oder Überarbeitung. Was sind also die Symptome einer Costochondritis?

1. Was ist Costochondritis

Costochondritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die klinisch in infektiöse Costochondritis und unspezifische Costochondritis unterteilt wird. Die häufigste Form ist die unspezifische Costochondritis, die etwa 95 % der Fälle ausmacht. Nach dem Durchmachen dieser Erkrankung äußern sich die klinischen Symptome vor allem in starken Schmerzen im Bereich des Rippenknorpels, wo Rippen und Brustbein aufeinandertreffen. Die meisten Patienten, die an dieser Krankheit leiden, sind weiblich. Es wird empfohlen, dass Patienten nach Ausbruch der Krankheit die Ursache herausfinden und anschließend eine symptomatische Behandlung einleiten. Die Krankheit verfügt über eine gewisse Selbstheilungskraft und kann sich im Laufe der Zeit allmählich bessern.

2. Symptome einer Costochondritis

1. Brustschmerzen

In den frühen Stadien der Krankheit verspüren die Patienten Schmerzen in der Brust. Nach einigen Tagen der Symptome treten Schwellungen, dumpfe Schmerzen und stechende Schmerzen im Bereich des Rippenknorpels auf, normalerweise am Knorpel neben dem Brustbein. Zudem ist die Erkrankung meist auf einer Seite der Rippen ausgeprägt, nur in seltenen Fällen treten Schmerzen an mehreren Rippen oder auf beiden Seiten der Rippen gleichzeitig auf.

2. Lokale Empfindlichkeit

Nach Ausbruch der Krankheit treten Symptome lokaler Druckempfindlichkeit auf. Im weiteren Krankheitsverlauf werden die Schmerzen immer stärker und können sogar in den Rücken, die Schultern und die Oberarme ausstrahlen. Insbesondere beim Husten, tiefen Einatmen und bei Bewegungen verstärken sich die Symptome. Da sich der betroffene Bereich im inneren und oberen Teil der Brust befindet, können ausstrahlende Schmerzen auch in der ipsilateralen Brust auftreten.

3. Lokale Hautrötung und Schwellung

Bei manchen Patienten treten Symptome wie lokale Hautrötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen auf, die meist durch eine Infektion verursacht werden, vor allem Brustschmerzen, wobei die Intensität der Schmerzen je nach Schwere der Erkrankung variiert. Nach einer Erkrankung haben Patienten aufgrund von Brustschmerzen möglicherweise Angst zu atmen oder zu husten, was leicht zu einer Lungeninfektion und Weichteilnekrose und schließlich zur Bildung von Abszessen führen kann. Solche Patienten weisen normalerweise auch deutliche Symptome einer systemischen Infektion auf.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Costochondritis? Wenn diese 3 Situationen eintreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

>>:  Was ist Costochondritis und wie wird sie behandelt?

Artikel empfehlen

Arten und Merkmale von Nierensteinen

Abhängig von der Zusammensetzung der Steine ​​kön...

Was sind die Symptome von Blasensteinen?

Blasensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Vaskulitis vor

Viele Krankheiten können dem Körper des Patienten...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...

Großes Krankenhaus zur Behandlung von Verbrennungen

Heutzutage gibt es so viele große Krankenhäuser u...

Können leichte Gallenblasenpolypen von selbst heilen?

Können leichte Gallenblasenpolypen von selbst hei...

Vollständige Liste der Behandlungen für innere Hämorrhoiden

Viele Menschen leiden besonders unter inneren Häm...

Drei Hauptmethoden zur Untersuchung einer Frozen Shoulder

Wenn Sie manchmal Schmerzen in der Schulter versp...

Was ist das Volksheilmittel für die linke Tibiaosteomyelitis

Die größte Sorge von Patienten mit linksseitiger ...

Wie man Fersensporn behandelt und beseitigt

Fersensporn ist ein häufiges Fußproblem, das in d...

Osteoporose ist im Alter gefährlich

Viele Menschen halten Osteoporose für eine harmlo...

Was man bei Osteoporose im mittleren und höheren Alter essen sollte

Osteoporose ist eine Krankheit, die vielen Mensch...

Muttermale auf der Haut können Hämangiome sein

Muttermale sind eine häufige Art von Hautknoten, ...