Trichterbrust kommt häufiger bei Kindern unter 15 Jahren vor und ist bei Patienten über 40 Jahren selten. Dies kann daran liegen, dass Trichterbrust und Skoliose Herz und Lunge zusammendrücken, die Atmungs- und Kreislauffunktionen beeinträchtigen, die Überlebenszeit des Patienten verkürzen und zu einem Tod vor dem 40. Lebensjahr führen. Eine leichte Trichterbrust kann asymptomatisch sein, eine schwerere Deformität kann jedoch zu einer Kompression des Herzens und der Lunge führen, die Atmungs- und Kreislauffunktionen beeinträchtigen, die Vitalkapazität verringern, die funktionelle Residualkapazität erhöhen und die Aktivitätstoleranz reduzieren. Kleine Kinder leiden häufig unter wiederholten Infektionen der Atemwege, Husten und Fieber und es wird häufig eine Bronchitis oder ein Asthma bronchiale diagnostiziert. Bei kleinen Kindern treten weniger Kreislaufbeschwerden auf, während bei älteren Kindern nach Aktivitäten Atembeschwerden, ein schneller Puls, Herzklopfen und sogar Schmerzen im Präkordialbereich auftreten können. Dies liegt vor allem daran, dass das Herz unter Druck steht, die Herzleistung bei körperlicher Belastung nicht den Anforderungen entspricht und dem Myokard Sauerstoff fehlt, was Schmerzen verursacht. Bei einigen Patienten können auch Herzrhythmusstörungen und systolische Geräusche auftreten Wenn die Trichterbrust die Herz-Lungen-Funktion beeinträchtigt und eine psychische Belastung darstellt, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Bei einem Trichterindex über 0,2 sollte eine Operation durchgeführt werden. Über den Zeitpunkt der Operation herrscht weiterhin Uneinigkeit. Die meisten Experten sind der Meinung, dass eine Operation im Alter zwischen 3 und 10 Jahren angebracht ist. Andere argumentieren, dass, solange eine offensichtliche Deformierung erkennbar ist, unabhängig vom Alter sofort eine Operation durchgeführt werden sollte und nicht gewartet werden sollte, bis ernsthafte klinische Symptome auftreten. Je jünger das Alter, desto besser ist der Behandlungseffekt und desto geringer ist der erforderliche chirurgische Eingriff. Säuglinge und Kleinkinder benötigen während der Operation selten Bluttransfusionen und müssen selten Teile der Rippenknorpelgelenke entfernen. Bei älteren Patienten müssen oft knöcherne Rippen und Mägen entfernt werden und sie benötigen häufig Bluttransfusionen. Tatsächlich können einige Symptome vor der Operation unbemerkt bleiben, verschwinden aber nach der Operation. |
<<: Postoperative Versorgung der Trichterbrust bei Kindern
>>: Pingyangmycin bei der Behandlung von Erdbeerhämangiomen
Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass die...
Viele Menschen trinken gerne jeden Morgen nach de...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Entfernen des...
Auch Brustmyome kommen häufig vor. Der Krankheits...
Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet das...
Wie viel kostet die Behandlung eines Ventrikelsep...
Die steigende Zahl der O-Beine-Patienten in meine...
Wie werden Gallensteine behandelt? Gallensteine...
Um die durch Arthrose verursachten Schmerzen und ...
Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...
Orthopädische Erkrankungen Arthritis ist eigentli...
Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis ...
Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? Jede...
Können Nierensteine vollständig geheilt werden?...
Die Genesung nach einem Bruch dauert je nach Schw...