Routineuntersuchungsgegenstände bei Morbus Bechterew

Routineuntersuchungsgegenstände bei Morbus Bechterew

Bei Morbus Bechterew gibt es zahlreiche Untersuchungsgegenstände, die vor allem durch Drucktests durch erfahrene Ärzte durchgeführt werden. Hier stellen wir kurz die Untersuchungsmethoden vor, die Ärzte bei der Abklärung einer ankylosierenden Spondylitis üblicherweise durchführen.

1. Beckenkompressionstest: Der Patient liegt auf dem Rücken und der Arzt drückt auf die Außenseite des Beckenkamms und drückt die Beckenknochen auf beiden Seiten so weit wie möglich zur Mittellinie. Bei einem positiven Testergebnis berichten die Betroffenen von Schmerzen im Iliosakralgelenk. Dies ist ein grundlegender Untersuchungsgegenstand bei Morbus Bechterew.

2. Beckenseparationstest: Der Patient liegt auf dem Rücken und der Arzt drückt mit den Händen auf den Beckenkamm und drückt die Beckenknochen auf beiden Seiten so weit wie möglich nach hinten und seitlich. Treten Schmerzen im Iliosakralgelenk auf, wird dies als positiv gewertet. Dies ist auch ein häufiger Untersuchungsgegenstand bei Morbus Bechterew.

3. Sakraldruck- oder Klopftest: Der Patient liegt auf dem Bauch und der Arzt drückt mit beiden Händen das Kreuzbein nach vorne. Treten Schmerzen im Iliosakralgelenk auf, ist der Test positiv.

4. „4“-Test: Der Patient liegt auf dem Rücken, die gesunde untere Extremität ist gestreckt. Das distale Ende der betroffenen Wade wird auf den oberen Teil des gesunden Kniegelenks gelegt. Dabei drückt der Arzt mit der Hand das betroffene Knie so weit wie möglich nach unten. Bei einem positiven Testergebnis berichten die Betroffenen von Schmerzen im Iliosakralgelenk.

5. Hüfthyperextensionstest: Der Patient liegt auf dem Bauch, der Untersucher drückt mit einer Hand auf das Kreuzbein und beugt mit der anderen Hand das betroffene Knie um 90°. Er hält den Knöchel und hebt ihn nach oben, um die Hüfte zu überstrecken. Dabei kommt es auch zu einer Verdrehung des Iliosakralgelenks. Wenn Schmerzen auftreten, ist dies ein positiver Befund und weist auf das Vorhandensein von Verletzungen der Hüfte oder des Iliosakralgelenks hin.

6. Schrägzugtest: Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie Hüfte und Knie der betroffenen Seite vollständig. Dabei drückt der Untersucher mit einer Hand auf die Schulter der betroffenen Seite und mit der anderen Hand auf die Außenseite des Knies der betroffenen Seite und schiebt diese in Richtung der gesunden Seite. Wenn Schmerzen auftreten, ist dies ein positiver Hinweis darauf, dass eine Läsion im Iliosakralgelenk vorliegt.

Nachfolgend finden Sie eine umfassende Einführung unserer Experten in die Untersuchungsgegenstände bei Morbus Bechterew. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wird die ankylosierende Spondylitis ausschließlich mit manuellen Methoden untersucht, ist eine umfangreiche Erfahrung des Untersuchers erforderlich. Im Allgemeinen ist es besser, in ein normales Krankenhaus zu gehen.

<<:  Mehrere Situationen, die eine Untersuchung der ankylosierenden Spondylitis erfordern

>>:  Experten erklären, dass dies ein guter Weg ist, Ischias zu behandeln

Artikel empfehlen

Folgen eines perianalen Abszesses

Die Inzidenzrate perianaler Abszesse ist relativ ...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Übungsmethoden gibt es bei einem Bandschei...

Ist Osteomyelitis ernst?

Ist Osteomyelitis ernst? Osteomyelitis ist eine e...

Was sind die häufigsten Symptome eines Leberhämangioms?

Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, manche...

Welche bildgebenden Verfahren gibt es bei Morbus Bechterew?

Zu den bildgebenden Untersuchungen bei Morbus Bec...

Wo behandelt man O-Beine am besten?

O-förmige Beine bereiten vielen Menschen, insbeso...

Worauf Patienten mit Osteomyelitis im Alltag achten sollten

Über Osteomyelitis ist noch immer wenig bekannt u...

Welche Abteilung ist gut bei Urethritis?

Welche Abteilung ist gut bei Urethritis? Urethrit...

Ist es gesund, während einer Blinddarmentzündung ein Baby zu bekommen?

Generell gilt: Schwangere sind schwächer und anfä...

Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen von Gallensteinen

Wir alle hoffen, einen gesunden Körper zu haben, ...

Wie man mit einer alten Frakturverrenkung umgeht

Was soll ich tun, wenn ich einen alten Bruch oder...

Der Schaden des Hallux Valgus sollte nicht unterschätzt werden

Im Frühstadium stellt der Hallux valgus keine Gef...

Detaillierte Erklärung der Kosten eines zerebralen Vasospasmus

Wie viel kostet ein zerebraler Vasospasmus? Wir k...

Werde ich an Knochenhyperplasie sterben?

Die Existenz von Krankheiten im Leben überrascht ...