Welche Lebensmittel helfen bei Knochenbrüchen? Knochenbrüche sind sehr schmerzhaft. Wenn es einmal ein Problem mit dem Knochen gibt, dauert die Genesung sehr lange. Viele Menschen möchten wissen, was sie essen müssen, um möglichst schnell wieder gesund zu werden. Jetzt werde ich Ihnen erklären, welche Lebensmittel bei Knochenbrüchen hilfreich sind. 1 bis 2 Wochen nach einem Bruch: Zu diesem Zeitpunkt kommt es an der Bruchstelle zu Blutstauung und Schwellung, die Meridiane sind blockiert und Qi und Blut sind blockiert. Während dieser Zeit sollte darauf geachtet werden, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und die Qi-Ableitung zu fördern. Der Patient verspürt Schmerzen an der Bruchstelle und sein Appetit sowie seine Magen-Darm-Funktion sind eingeschränkt. Daher sollte die Ernährung aus leichten, appetitanregenden, leicht verdaulichen und gut resorbierbaren Lebensmitteln wie Gemüse, Eiern, Sojaprodukten, Obst, Fischsuppe, magerem Fleisch usw. bestehen. Die Speisen sollten hauptsächlich durch Dämpfen oder Dünsten zubereitet werden. Braten, Pfannenrühren oder Pfannenrühren sowie scharfe, trockene oder fettige Speisen sollten vermieden werden. Sojabohnen- und Knochensuppe fällt in die Kategorie der fetthaltigen und nahrhaften Lebensmittel. Es enthält viel Fett, ist schwer verdaulich und aufzunehmen und kann zu trockenem Stuhl führen. Am besten isst man es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Rezept: 10 Gramm Panax Notoginseng, 10 Gramm chinesische Engelwurz und 1 Taube. Lassen Sie sie zusammen dünsten, bis sie gar sind. Essen Sie die Suppe und das Fleisch zusammen, einmal täglich für 7 bis 10 Tage. 2 bis 4 Wochen nach der Fraktur: Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Patient körperlich und psychisch an die Situation nach dem Knochenbruch gewöhnt. Die durch den Knochenbruch verursachten Schmerzen sind gelindert, die Blutergüsse und Schwellungen sind größtenteils verschwunden und der Appetit sowie die Magen-Darm-Funktion haben sich erholt. Um den Anforderungen des Hornhautwachstums gerecht zu werden, sollte die Ernährung von einer leichten auf eine entsprechend nährstoffreiche Ernährung umgestellt werden. Knochensuppe, Hühnereintopf mit Panax Notoginseng, Fisch, Eier und Tierleber können der anfänglichen Ernährung hinzugefügt werden, um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zu liefern. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiches Gemüse wie grüne Paprika, Tomaten, Amaranth, grünes Gemüse, Kohl und Radieschen, um das Hornhautwachstum und die Wundheilung zu fördern. Rezept: 10 Gramm chinesische Engelwurz, 15 Gramm Drynaria fortunei, 10 Gramm Dipsacus asper, 250 Gramm frische Schweinekoteletts oder Rinderrippchen, länger als 1 Stunde schmoren, Suppe und Fleisch zusammen essen, zwei Wochen lang anwenden. |
<<: Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem Training beginnen?
>>: Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knochenbrüchen?
Eine Periarthritis der Schulter verursacht unertr...
Kann man mit Kniearthrose Kinder bekommen? Wenn d...
Zervikale Spondylose ist keine Erkrankung älterer...
Viele Angestellte in Büros müssen mehr als 8 Stun...
Der längste Nerv im menschlichen Körper ist der I...
Viele Menschen glauben, dass Rachitis eine Krankh...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung. Die ...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Am Morgen des 15. November wurde unter der Leitun...
Wie können Knochensporne in der Lendenwirbelsäule...
Kann Fasziitis geheilt werden? Welche Möglichkeit...
Perianalabszesse sind heutzutage eine sehr häufig...
Wenn wir von äußeren Hämorrhoiden sprechen, hat j...
Hämorrhoiden manifestieren sich normalerweise als...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...