Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knochenbrüchen?

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knochenbrüchen?

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knochenbrüchen? Der Heilungsprozess von Knochenbrüchen ist sehr langsam und erfordert die Behandlung durch Fachärzte. Gleichzeitig sollte auf eine tägliche Ernährungsumstellung geachtet werden, damit die Patienten schnell wieder gesund werden. Informieren wir uns also über die gängigen diätetischen Behandlungen bei Knochenbrüchen.

Die Nahrung, die Sie während der Heilungsphase zu sich nehmen, sollte nahrhaft sein. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen oder Verdauungsstörungen verursachen, wie etwa Süßkartoffeln, Taro und Klebreis. Es ist besser, mehr Obst und Gemüse zu essen.

1. Nehmen Sie 2 bis 4 Wochen nach einem Knochenbruch 10 Gramm chinesische Engelwurz, 15 Gramm Drynaria fortunei, 10 Gramm Dipsacus asper und 250 Gramm frische Schweinekoteletts oder Rinderrippen ein, lassen Sie sie länger als 1 Stunde schmoren und essen Sie die Suppe und das Fleisch zusammen. Zwei Wochen lang anwenden.

400 Gramm Hühnchen, 200 Gramm Schweinefleisch (mager), 25 Gramm Wolfsbeere, 8 Gramm Panax Notoginseng und 5 Gramm Ingwer. Die Hühnerfüße entfernen, waschen und zehn Minuten in kochendem Wasser kochen. Aus dem Wasser nehmen, waschen und abtropfen lassen. Das Schweinefleisch fünf Minuten in kochendem Wasser kochen, dann herausnehmen und reinigen.

Waschen Sie die Wolfsbeeren und Panax Notoginseng und zerdrücken Sie sie. 12 Tassen Wasser oder eine entsprechende Menge Wasser zum Kochen bringen. Hühnchen, Schweinefleisch, Wolfsbeere, Panax Notoginseng und Ingwer hinzufügen und zum Kochen bringen. Drei Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen und nach Geschmack salzen.

2. Nehmen Sie mehr als 5 Wochen nach einem Knochenbruch 10 Gramm Wolfsbeere, 15 Gramm Drynaria, 10 Gramm Dipsaci und 50 Gramm Coix-Samen ein. Kochen Sie zuerst Drynaria fortunei und Dipsacus asper, um die Rückstände zu entfernen, und geben Sie dann die restlichen beiden Zutaten hinzu, um Brei zu kochen und zu essen. Nehmen Sie es 7 Tage lang einmal täglich als Kur ein. Zwischen den einzelnen Behandlungszyklen liegt ein Abstand von 3–5 Tagen, und es können 3–4 Zyklen angewendet werden.

Für die Hammelknochensuppe die Sojabohnen waschen und eine halbe Stunde einweichen, die getrockneten Austern waschen; die Hammelknochen waschen und in Stücke schneiden; Sojabohnen, getrocknete Austern und Hammelknochen in den heißen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, 2 Stunden köcheln lassen und würzen.

Oben finden Sie die Antwort auf die Frage nach der üblichen Ernährungstherapie bei Knochenbrüchen. Wenn Sie einen Knochenbruch erleiden, müssen wir uns einerseits gut ausruhen und dem Körper Zeit geben, sich von selbst zu erholen. Gleichzeitig müssen wir auch darauf achten, den Körper durch eine Ernährungstherapie bei der Genesung zu unterstützen.

<<:  Welche Lebensmittel helfen bei Knochenbrüchen?

>>:  So passen Sie sich aktiv an, wenn ein Knochenbruch auftritt

Artikel empfehlen

Hämaturie ist das häufigste Symptom eines Nierenhämangioms

Die Inzidenz von Nierenhämangiomen liegt bei weni...

Die Heilungsrate von Verbrennungen bei Kindern

In der heutigen Gesellschaft kommt es immer häufi...

Welche Gefahren birgt eine Plantarfasziitis?

Bei Patienten mit einer Plantarfasziitis treten S...

40 % der Patienten mit Hauthämangiomen haben psychische Probleme

Das kutane Hämangiom ist eine gutartige Verletzun...

Bluttest bei akuter Blinddarmentzündung

Wenn der Blinddarm eines Menschen plötzlich von B...

Können Brustknoten geheilt werden?

Auf die Frage, ob Brustknoten heilbar sind, gibt ...

Kann ich nach dem Sex einen vaginalen Ultraschall machen?

Vaginaler Ultraschall bezieht sich eigentlich auf...

Was sind die Symptome einer Venenentzündung?

Was sind die Symptome einer Venenentzündung? Bei ...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Wie behandelt man Kniearthrose bei älteren Mensch...

Experten erklären die Einteilung äußerer Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigeren Hämo...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

In der klinischen Praxis gibt es viele Krankheite...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung achten?

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulat...