Mit der raschen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigt auch die Zahl der Gallensteine, und dieses Problem tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf. Gallensteine gehören zweifellos zu den häufigsten Faktoren, die die Gesundheit und das Leben älterer Menschen beeinträchtigen. Die Behandlung von Gallensteinen bei älteren Patienten ist ein komplexes klinisches Problem. Einerseits ist die Widerstandskraft des Körpers älterer Menschen geringer und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Daher treten bei älteren Menschen häufiger und schwerwiegendere Symptome von Gallensteinen auf. Außerdem besteht bei ihnen häufiger die Gefahr von Komplikationen wie einer akuten Cholezystitis und einer Krebserkrankung. Daher sollte die Behandlung aktiver sein als bei Gallensteinen bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen. Andererseits leiden ältere Patienten häufig an chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, chronischen Lungenschäden und Diabetes. Die Risiken einer laparoskopischen Cholezystektomie sind relativ hoch und Sie sollten bei chirurgischen Entscheidungen vorsichtiger sein. Die beiden oben genannten Merkmale von Gallensteinen bei älteren Menschen stellen einen Widerspruch dar. Wenn dieser Widerspruch nicht richtig behandelt wird, entstehen zwei Probleme. Erstens hatten die Patienten aufgrund ihres Alters zu viel Angst vor einer chirurgischen Behandlung und verpassten so den besten Zeitpunkt für eine Behandlung, was zu schweren Komplikationen führte. Andererseits führt eine übermäßige Vernachlässigung der Besonderheiten und Gefahren älterer Patienten zu überstürzten Operationen und Problemen, die nicht hätten auftreten dürfen. Derzeit sind Probleme in diesen beiden Bereichen weit verbreitet und müssen dringend gelöst werden. Zur richtigen Behandlung von Gallensteinen bei älteren Menschen müssen die folgenden Grundsätze beachtet werden. Zunächst müssen wir das Risikobewusstsein bei der chirurgischen Behandlung älterer Patienten mit Gallensteinen weiter stärken und die Behandlung von Gallensteinen bei älteren Patienten als systematisches Projekt betrachten. Generell sollten zunächst die chronischen Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Lungenschäden, Diabetes etc. behandelt werden. Wenn diese Komplikationen gut behandelt werden, verringern sich die Risiken einer Gallenblasenoperation erheblich. Auf einer kleineren Ebene müssen wir alle Aspekte der perioperativen Phase ansprechen, einschließlich der präoperativen Untersuchung, der Anästhesie und der Operation. Zweitens sollte die Frage, ob bei älteren Patienten mit Gallensteinen eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, auf einer Reihe von Faktoren beruhen, nicht nur auf dem Alter. Wenn die Symptome von Gallensteinen zahlreich sind und die Anfälle häufig auftreten, was die Lebensqualität des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, sollte, auch wenn der Patient älter ist, aktiv eine chirurgische Behandlung angestrebt werden, und der Patient sollte nicht aus Angst vor Ersticken weggeworfen werden, solange die Hauptorgane des Körpers nicht ernsthaft funktionsgestört sind und der Körper sich in einem Toleranzzustand befindet. Es gibt noch eine andere Situation. Wenn Gallensteine behandelt werden müssen, der Patient aber aufgrund der Kombination chronischer Erkrankungen anderer Systeme kein chirurgisches Trauma wie eine Anästhesie verträgt. Um in diesem Fall eine wirksame Behandlung zu gewährleisten und gleichzeitig das chirurgische Trauma so gering wie möglich zu halten, kann eine Gallensteinentfernung unter örtlicher Betäubung in Betracht gezogen werden. Wenn der Patient über 80 Jahre alt ist und die Gallensteine keine Symptome verursachen oder nicht schwerwiegend sind, sollte eine chirurgische Behandlung natürlich so weit wie möglich vermieden werden. Drittens hängt die Behandlung älterer Patienten in hohem Maße von den umfassenden Bedingungen des Krankenhauses ab. Krankenhäuser mit umfassender Kompetenz sind in der Lage, multidisziplinäre Probleme zu bewältigen, verfügen über umfangreiche Erfahrung und können Gefahren oft in Sicherheit verwandeln. Sonst lauert überall Gefahr. Daher sollte die Behandlung älterer Patienten mit Gallensteinen möglichst in großen Allgemeinkrankenhäusern erfolgen, insbesondere in hepatobiliären Spezialbehandlungszentren. Abschließend sei darauf hingewiesen, dass sich das Konzept des Alters weiterentwickelt. Vor den 1970er Jahren beschränkte mein Land den Begriff des Alters üblicherweise auf die über 60-Jährigen. Nach den 1980er Jahren war das übliche Konzept über 65 Jahre alt. Da sich in Zukunft die Gesundheitsversorgung der chinesischen Bevölkerung verbessert, könnte sich auch das Alterskonzept entsprechend verbessern. Noch relativer ist der Begriff des Alters. Manche älteren Patienten sind zwar über 80 Jahre alt, ihre körperliche Verfassung entspricht jedoch möglicherweise nur der eines 70-Jährigen. Im Gegenteil: Manche jungen und mittelalten Patienten sind zwar erst in ihren 50ern oder 60ern, ihr körperlicher Zustand kann jedoch bereits den eines Alters erreicht haben. Wenn es darum geht, für jeden Menschen einen Behandlungsplan auszuwählen, sollten wir nicht nur das Alter, sondern vor allem den physiologischen Zustand berücksichtigen. Kurz gesagt: Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Bedingungen, der kontinuierlichen Verbesserung des technischen Niveaus und der Ansammlung klinischer Erfahrungen ist die Behandlung von Gallensteinen bei älteren Menschen kein schwieriges Problem mehr und das Behandlungsrisiko wurde auf ein akzeptables Maß reduziert. In den vergangenen fünf Jahren ist es uns gelungen, durch verstärkte ideologische Aufmerksamkeit, Optimierung klinischer Behandlungspfade, Aufbau professioneller Teams und Anschaffung hochmoderner medizinischer Geräte 100 laparoskopische Cholezystektomie-Operationen bei älteren Menschen über 70 Jahren ohne schwerwiegende Komplikationen durchzuführen. |
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler...
Wenn wir von Blasenentzündung sprechen, müssen wi...
Viele Menschen denken, dass Gallensteine nichts...
In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...
Zu Beginn einer Mastitis kommt es zu einem Völleg...
Wie sollten sich Patienten mit Ischias ernähren? ...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Wie hoch ist derzeit die Heilungsrate bei akzesso...
Kennen Sie die Ursachen einer zervikalen Spondylo...
Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kommt es...
Bei Osteoporose handelt es sich um degenerative V...
Steinleiden ist eine häufige Erkrankung des Verda...
Nach einer radikalen Operation bei einem perianal...
Wenn Menschen Verhütungsmittel anwenden, machen s...
Es gibt viele Faktoren, die einen Bandscheibenvor...