Die neueste Behandlung für Pleuritis

Die neueste Behandlung für Pleuritis

Was ist die erste Behandlung bei einer Rippenfellentzündung? Da eine Rippenfellentzündung zu zahlreichen Komplikationen führen kann, müssen wir rechtzeitig mit der Behandlung einer Rippenfellentzündung beginnen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Rippenfellentzündungen und Sie können entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen. Was ist also die neueste Behandlungsmethode für Rippenfellentzündung?

Die beste Behandlung einer Rippenfellentzündung wird im Folgenden beschrieben.

1. Behandlungsmethoden

Wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt, können Sie sich im Bett ausruhen. Im Allgemeinen können die Patienten aufstehen und sich angemessen bewegen. Die gesamte Ruhezeit entspricht in etwa der Zeit, die benötigt wird, bis sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat, und sollte auch nach Abklingen des Pleuraergusses noch 2 bis 3 Monate andauern.

2. Thorakozentese

Da der Protein- und Fibringehalt der Pleuraflüssigkeit bei tuberkulöser Pleuritis hoch ist, kann es leicht zu einer Pleuraverklebung kommen. Daher sollte die Pleuraflüssigkeit grundsätzlich so schnell wie möglich, 2 bis 3 Mal pro Woche, abgelassen werden. Die erste Extraktion sollte 700 ml nicht überschreiten, jede weitere Extraktion sollte etwa 1000 ml betragen und die Höchstmenge sollte 1500 ml nicht überschreiten. Wenn zu schnell zu viel Flüssigkeit entnommen wird, kann es aufgrund des plötzlichen Abfalls des intrathorakalen Drucks zu einem postexpansionellen Lungenödem und Kreislaufversagen kommen. Wenn Schwindel, Schwitzen, blasse Gesichtsfarbe, schwacher Puls, kalte Gliedmaßen oder niedriger Blutdruck auftreten, beenden Sie die Flüssigkeitsentnahme sofort und injizieren Sie 0,5 ml 0,5%iges Adrenalin subkutan und 5 bis 10 mg Dexamethason intravenös. Behalten Sie den intravenösen Infusionskatheter an Ort und Stelle, bis die Symptome verschwinden.

Das Obige ist eine Einführung in die besten Behandlungsmethoden bei Rippenfellentzündung. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Pflege.

Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Brust

Legen Sie sich mit den Händen an den Seiten auf den Rücken ins Bett, halten Sie Kopf und Füße ruhig und heben Sie die Brust so weit wie möglich nach oben. Halten Sie nach dem Hochdrücken einige Sekunden inne und lassen Sie es dann wieder fallen. Wiederholen Sie dies zweimal täglich, jeweils 20–30 Mal. Dadurch können Brust, Taille und Rücken gestärkt und Pleuraverwachsungen vorgebeugt werden.

Stehen Einatmen Hocken Ausatmen

Stellen Sie sich auf den Boden, heben Sie die Arme seitlich an, atmen Sie tief ein, verschränken Sie dann die Arme vor der Brust, gehen Sie in die Hocke und atmen Sie tief aus. Machen Sie es zweimal täglich, jeweils 20–30 Mal. Durch diese Methode des Einatmens im Stehen und Ausatmens in der Hocke kann die Kraft des Zwerchfells gestärkt und die entzündlichen Sekrete im Pleuraraum schneller absorbiert werden.

<<:  Welche Medikamente werden häufig gegen Rippenfellentzündung eingesetzt?

>>:  Behandlungsmöglichkeiten bei Rippenfellentzündung

Artikel empfehlen

Einige alltägliche Symptome von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine Erkrankung, die besonders häufi...

Kann ich Eier essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Eier haben einen sehr hohen Nährwert. Viele Freun...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Was tun, wenn plötzlich Harnröhrensteine ​​auftreten?

Bei Patienten mit schweren Harnröhrensteinen kann...

Kurze Analyse einiger typischer Symptome einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion ist eine chirurgische Erkr...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Es gibt viele Freunde, die an Hämorrhoiden leiden...

Welche Lebensmittel sollten zur Behandlung von Hämangiomen gegessen werden?

Um zu verhindern, dass Hämangiome noch mehr Mensc...

Können Frauen mit Plattfüßen schwanger werden und Kinder bekommen?

Viele Patientinnen mit Plattfüßen möchten wissen,...

Was sind die Symptome einer frühen Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer frühen Brusthyperplas...

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen?

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Gal...

Experten analysieren die Symptome von Patienten mit zervikaler Spondylose

Unter zervikaler Spondylose versteht man die Defo...

Wie lange kann man mit einem gebrochenen zweiten Zeh laufen?

Wie lange kann man mit einem gebrochenen zweiten ...