Welche Ernährungstabus gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Welche Ernährungstabus gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeboren, dennoch suchen viele Patienten aktiv nach einer Behandlung, da sie davon überzeugt sind, dass ihnen durch den technischen Fortschritt ein gesunder Körper wieder ermöglicht werden kann. Doch reicht eine Behandlung im Krankenhaus aus? Offensichtlich nicht. Jede Krankheit erfordert eine Zusammenarbeit bei der Behandlung. Sie brauchen nicht nur Selbstvertrauen, sondern müssen auch Ihre Ernährung im Leben anpassen. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Ernährungsregeln für Patienten mit Wirbelsäulendeformationen.

Gutes Essen:

1. Essen Sie frisches Gemüse und Obst.

2. Es ist ratsam, ergänzend Nahrungsmittel hinzuzufügen, die reich an Vitamin D und Kalzium sind.

3. Pilzbrei: nährt das Blut und harmonisiert den Magen, stärkt die Milz und füllt das Qi wieder auf. Für dieses Gericht werden nährstoffreiche Shiitake-Pilze verwendet. Zubereitung: Die Shiitake-Pilze in kaltem Wasser einweichen, waschen und zerkleinern; Den Japonica-Reis sauber waschen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, geben Sie die entsprechende Menge Wasser, Pilze und Reis hinzu und kochen Sie alles zusammen. Zuerst bei starker Hitze aufkochen, dann köcheln lassen, bis der Brei gar ist.

4. Garnelen-Eier-Pudding: Füllt Qi und Nieren auf, harmonisiert den Magen und stärkt die Milz. Für dieses Gericht werden getrocknete Garnelen verwendet, die reich an Kalzium sind. Zubereitung: Die getrockneten Garnelen von Unreinheiten befreien und abspülen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, schaumig schlagen, anschließend die getrockneten Garnelen dazugeben und gleichmäßig verrühren. Geben Sie die Schüssel mit der Eierflüssigkeit in den Dampfgarer und dämpfen Sie sie, bis sie gar ist. Nehmen Sie es heraus und verwenden Sie es als Beilage.

5. Milchbrei: nährt das Blut, befeuchtet Trockenheit, harmonisiert den Magen und stärkt die Milz. Zubereitung: Den Reis sauber waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und den Brei bei schwacher Hitze kochen. Wenn der Brei halb gar ist, nehmen Sie die Reissuppe heraus und geben Sie Milch und Zucker hinzu, um daraus Brei zu kochen. Essen Sie zum Frühstück und Abendessen warme Speisen, vorzugsweise auf nüchternen Magen.

Vermeiden Sie Lebensmittel:

1. Vermeiden Sie den Verzehr harter und schwer verdaulicher Lebensmittel wie Bohnen, Erdnüsse und Mais.

2. Vermeiden Sie frittierte, geräucherte, gegrillte, fettige oder übermäßig süße Speisen.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von Sesam, Sesamöl, Zwiebeln, Ingwer und verschiedenen Gewürzen mit starkem Aroma.

<<:  Eine Wirbelsäulendeformation kann tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig korrigiert wird

>>:  Die Auswirkungen von Wirbelsäulendeformationen auf Kinder

Artikel empfehlen

Wie man Gallensteine ​​pflegt

Laut Statistik liegt die aktuelle Häufigkeit von ...

Kann ich mit einer Brustzyste ein Kind bekommen?

Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten die Fru...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft ist...

Wie schädlich ist eine Venenentzündung?

Eine Venenentzündung ist die häufigste Beinerkran...

Was ist Brusthyperplasie? 6 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Die Brüste der Frauen sind das, was den Menschen ...

Frakturpatienten sollten ihre Gliedmaßen nicht blind retten

Nach einem Bruch ist die Frage, die die Menschen ...

Was tun bei leichter Mastitis?

Mastitis ist die Krankheit, die stillende Frauen ...

Können äußere Hämorrhoiden geheilt werden?

Äußere Hämorrhoiden sind in unserem Leben eine hä...

Was sind die Hauptursachen für Rachitis?

Rachitis ist eine von vielen orthopädischen Erkra...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Welches Krankenhaus ist besser für Analfistel

Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose von Gallensteinen gehen?

Gallensteine ​​sind heutzutage eine sehr häufige ...