Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenkerkrankungen. Erfahren Sie mehr über die Gefahren einer Sakroiliitis und machen Sie sich gleichzeitig auf das Vorhandensein einer Sakroiliitis aufmerksam. Als Nächstes erfahren Sie im folgenden Artikel mehr über die Gefahren einer Sakroiliitis. 1. Zusätzlich zu den Schmerzen, die durch die Entzündung der Wirbelgelenke verursacht werden, kann eine Sakroiliitis auch zu einer dauerhaften Steifheit und Deformation der Wirbelsäule aufgrund der Verkalkung des Bindegewebes führen. Kommt es zu Knochenschwund und einer anormalen Spannungskonzentration, kann es zu zahlreichen Frakturen der Wirbelsäule kommen. Die Folgen einer Sakroiliitis können eine Vermehrung von Knochenspornen an den oberen und unteren Wirbeln sein, die die Nervenwurzeln und das Rückenmark zusammendrücken oder die Blutversorgung der Wirbelarterien beeinträchtigen, was zu einer Wirbelsäulenentzündung führt. 2. Bei Patienten mit Sakroiliitis können Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich auftreten, begleitet von Steifheit, die zeitweise und wiederkehrend auftritt und von Schmerzen im unteren Rückenbereich, eingeschränkter Bewegung der Lendenwirbelsäule und Symptomen einer Atrophie der Lendenmuskulatur begleitet wird. Dies ist eine der Gefahren einer Sakroiliitis. 3. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Sakroiliitis kann es zu einer Infektion der Augen, des Herzens, der Lunge und der Nieren kommen. Ein Befall der Augen kann Uveitis und Iritis verursachen und in schweren Fällen zur Erblindung führen. Eine kardiale Invasion verläuft meist asymptomatisch oder mild und geht mit einer Aortenklappeninsuffizienz und einem Reizleitungsblock einher. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Komplikationen wie eine Fibrose der oberen Lunge oder eine abnorme Nierenfunktion auf. Oben finden Sie eine Einführung in die Körperteile, die durch eine Sakroiliitis geschädigt werden. Die Schäden einer Sakroiliitis sind systemischer Natur und verursachen bei den Patienten manchmal schwere Leiden und große Schmerzen. Der Patient kann an verschiedenen Körperteilen betroffen sein und die Schmerzen halten wahrscheinlich lange an. Da diese Krankheit derzeit nicht heilbar ist, ist der persönliche Einsatz sehr wichtig. Sie können einige geeignete Aerobic-Übungen machen, wie Aerobic, Tai Chi usw. |
<<: Mehrere große Gefahren einer Sakroiliitis
>>: Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?
Im wirklichen Leben sind zusätzliche Brüste weit ...
Ischias kann dem Körper großen Schaden zufügen, d...
Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis? ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Os...
In meinem Land gibt es etwa 4 Millionen Patienten...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von zerv...
Schauen Sie Ihrem Gegenüber mindestens eine Sekun...
Das erste, was Patienten mit lobulärer Hyperplasi...
Niemand möchte, dass seine Leber geschädigt wird,...
Im Laufe des Lebens verwechseln viele Menschen na...
Patienten mit Arthritis müssen auf Ruhe achten, i...
Um die Genesung von der Erkrankung zu fördern, so...
Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...
Wir alle haben schon Patienten mit einem Hämangio...
Angesichts der aktuellen Häufigkeit von Kniearthr...