Übergangswirbel sind eine der häufigsten Arten von Wirbelsäulendeformationen, und die lumbale Sakralisierung und sakrale Lumbalisierung sind häufige Übergangswirbel. Jedes Segment der Wirbelsäule kann in ein anderes übergehen. An der Verbindungsstelle verschiedener Wirbel kann ein Wirbel teilweise oder vollständig die anatomische Morphologie seiner Nachbarwirbel aufweisen. Diese Art von Wirbeln wird Übergangswirbel oder Übergangswirbel genannt. Obwohl die Gesamtzahl der Wirbel unverändert bleibt, kann die Anzahl der Wirbel in jedem Segment zunehmen oder abnehmen, und diese Variation macht etwa 20 % der Population aus. Im Allgemeinen treten keine klinischen Symptome auf, wenn die lumbale Sakralisierung oder sakrale Lumbalisierung auf beiden Seiten symmetrisch ist. Eine lumbale Sakralisierung kann für die Stabilität der unteren Lendenwirbelsäule anatomisch vorteilhafter sein. Bei der Lumbalisation des Kreuzbeins erhöht sich die Anzahl der Lendenwirbel, der Hebel wird länger und die Stabilität des unteren Rückens wird geschwächt, was für die Gewichtsbelastung sehr ungünstig ist. Bei einer unvollständigen Wirbelwanderung kommt es zur Bildung faseriger Verbindungen zwischen den Kreuzbeinwirbeln, die einen chronischen Schmerzzustand verursachen. Ein weiteres Symptom ist Ischialgie. Diese entsteht durch eine unvollständige Entwicklung der Bandscheibe zwischen den Übergangswirbeln, eine eingeschränkte Beweglichkeit und eine erhöhte Belastung der Bandscheibe ober- oder unterhalb der Übergangswirbel, was leicht zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Zur Behandlung von Übergangswirbeln gibt es zwei Methoden, nämlich die chirurgische Behandlung und die nicht-chirurgische Behandlung. Bei der nicht-chirurgischen Behandlung kommen hauptsächlich umfassende Therapien zum Einsatz, wie etwa Training der Lenden- und Rückenmuskulatur, Massage, Physiotherapie und traditionelle chinesische Medizin, hauptsächlich zur Entspannung der Muskeln und Stärkung der Knochen. Bei manchen Menschen mit offensichtlichen Schmerzen im unteren Rückenbereich kann ein Hüftgurt verwendet werden, um die Stabilität der Lenden-Kreuzbein-Region zu schützen und Zerrungen und akuten Verstauchungen vorzubeugen. Eine chirurgische Behandlung eignet sich für Patienten, bei denen eine umfassende, nicht-chirurgische Langzeitbehandlung nicht anschlägt. Eine chirurgische Behandlung kann in Betracht gezogen werden. Die am häufigsten verwendete chirurgische Methode ist die Fusion. Ziel der Operation ist es, die erkrankten Gelenke zu versteifen und die durch die Gelenkfehlstellungen und Hebelwirkungen entstandenen chronischen Schäden an Bändern und Muskeln zu beheben. Bei der Operation kann es sich um eine vordere intervertebrale Fusion oder eine hintere interlaminare Fusion handeln. Auch nach der Operation sind Übungen für die Lenden- und Rückenmuskulatur erforderlich. |
<<: Kann Skoliose verhindert werden?
>>: Spina bifida ist eine häufige Wirbelsäulendeformation
Es lässt sich nicht leugnen, dass Männer und Frau...
Was sind die Hauptsymptome einer Rachitis? Rachit...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung von N...
Chlamydienbakterien sind in unserem täglichen Leb...
Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen nim...
Knochensporne verursachen nicht unbedingt Symptom...
Die Erfolgsrate der Operation bei zervikaler Spin...
Auch die nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine ...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist d...
„Ein Segen nach einer langen Dürre, das Treffen m...
Angesichts der veränderten Lebensgewohnheiten der...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat das ...
Die Prognose bei einer Frozen Shoulder ist gut. B...
Zu den Hauptsymptomen einer Harnwegsinfektion bei...
Wenn Sie während des Stillens eine Mastitis bekom...