Hämorrhoiden scheinen eine sehr einfache Krankheit zu sein, tatsächlich gibt es jedoch viele verschiedene Symptome von Hämorrhoiden. Unter ihnen sind äußere Hämorrhoiden die schwerwiegendste Hämorrhoidenerkrankung. Um dieser Erkrankung vorzubeugen, sollten Patienten sie rechtzeitig erkennen und behandeln. Was sind also die klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden? 1. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Die Symptome entzündlicher äußerer Hämorrhoiden bestehen darin, dass der Patient brennende Schmerzen, Nässe und Juckreiz im Anus verspürt und sich die Symptome nach dem Stuhlgang oder übermäßiger Aktivität verschlimmern. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Analfalten verstopft und geschwollen waren und eine geringe Menge an Sekret enthielten. 2. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Die Symptome thrombosierter äußerer Hämorrhoiden bestehen darin, dass nach dem Stuhlgang oder Pressen plötzlich ein runder oder ovaler Knoten unter der Haut am Rand des Afters auftritt. Der Patient verspürt ungewöhnliche Schmerzen, die sich bei Aktivität oder beim Stuhlgang verschlimmern. Durch den Schließmuskelkrampf entsteht ein Fremdkörpergefühl im unteren Enddarm und After, welches das Gehen behindert und das Sitzen oder Liegen unruhig macht. Die Symptome äußerer Hämorrhoiden bestehen darin, dass die Oberflächenfarbe der Beule etwas dunkler, manchmal purpurrot, leicht hart und offensichtlich schmerzhaft ist. Manchmal löst sich das Blutgerinnsel nach 2–3 Tagen auf, die Schmerzen lassen nach und es kann zu einer Selbstheilung kommen. Manchmal wird die Infektion eitrig und die Epidermis reißt auf, was zu einer Analfistel führt. 3. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Die Symptome äußerer Hämorrhoiden des Bindegewebes sind: Wenn keine Entzündung vorliegt, verspürt der Patient lediglich ein lokales Fremdkörpergefühl oder der Anus lässt sich nach dem Stuhlgang nur schwer reinigen und es kommt häufig zu einer Ansammlung geringer Mengen von Sekreten und Kot, die den Anus reizen und Ekzeme und Juckreiz verursachen können. 4. Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern entwickeln sich langsam. Zunächst sind lediglich Schwellungen und Beschwerden im After zu spüren. Die Schwellung verschlimmert sich beim Stuhlgang. Wenn bei den Hämorrhoiden Komplikationen wie Entzündungen auftreten, treten Symptome wie Schwellungen und Schmerzen auf. Bei der Untersuchung können Knoten und Schwellungen vor und hinter dem Analkanal oder um den Anus herum sichtbar werden, die mit Haut bedeckt sind und unter der Haut ein vergrößertes, krampfaderartiges Venengeflecht aufweisen. Was sind die klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. Das offensichtlichste Symptom äußerer Hämorrhoiden ist, dass sie außerhalb des Gesäßes auftreten. Wenn die äußeren Hämorrhoiden einmal platzen, können sie sich leicht mit Bakterien infizieren, was großen Schaden anrichten kann. Daher sollten Patienten mit äußeren Hämorrhoiden so früh wie möglich eine Behandlung in Anspruch nehmen. |
<<: Was sind die Symptome leichter äußerer Hämorrhoiden?
>>: Wie werden äußere Hämorrhoiden klassifiziert und wie manifestiert sie sich?
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Was ist der Unterschied zwischen einer Analfissur...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häu...
Nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose tr...
Wie hoch ist die Vererbungswahrscheinlichkeit von...
Die Sehnenscheidenentzündung zählt zu den orthopä...
Ist eine Mastitis leicht zu heilen? Mastitis ist ...
Osteoporose ist in der heutigen Gesellschaft zu e...
Wie äußern sich Weichteilverletzungen? Können Wei...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Vorhof...
Angesichts der zunehmenden Verbreitung der rheuma...
Bei manchen Patienten mit schwerer Kniearthrose s...
Derzeit nimmt die Zahl der Mastitiserkrankungen z...
Ein Rippenbruch ist eine orthopädische Erkrankung...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Behandl...