Analleckage und Analfistel sind zwei verschiedene perianale Erkrankungen, sie sind jedoch eng miteinander verbunden und können sich gegenseitig beeinflussen. Wenn ähnliche Symptome auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Unter Analleckage versteht man den Ausfluss von Sekreten aus der Haut rund um den Anus aufgrund einer Infektion, Reizung oder aus anderen Gründen, was sich normalerweise als Nässe, Geruch oder anhaltendes Unbehagen rund um den Anus äußert. Eine Analfistel ist eine ernstere Erkrankung. Sie bezeichnet den abnormalen Schlauch, der sich nach einer Infektion der Analdrüse bildet und die Hautoberfläche im After mit der außerhalb des Afters verbindet. Normalerweise geht dies mit wiederholten Entzündungen, Eiterungen und Schmerzen einher. Der Unterschied zwischen beiden liegt hauptsächlich in der unterschiedlichen Entwicklung der Pathologie und der Komplexität der Symptome. Analleckage ist meist eine kurzfristige entzündliche Reaktion der Haut rund um den Anus, die durch verbesserte Hygienegewohnheiten und warme Sitzbäder gelindert werden kann. Eine Analfistel erfordert jedoch häufig eine chirurgische Behandlung, da der abnormale Schlauch nur schwer von selbst heilt und eine wiederholte Infektion so wirkt, als würde man „den Wasserhahn nicht zudrehen, was zu wiederholtem Auslaufen führt“. Wenn die Symptome einer Analinkontinenz weiterhin bestehen, kann dies ein frühes Anzeichen einer Analfistel sein. Zur täglichen Vorbeugung müssen Sie den Analbereich sauber halten und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um Verstopfung vorzubeugen. Wenn Sie wiederholt Rötungen, Schwellungen, Eiterausfluss oder Schmerzen im Bereich des Afters feststellen, zögern Sie nicht und suchen Sie so schnell wie möglich professionelle medizinische Hilfe auf, um den Zustand abklären zu lassen. |
<<: Pflegevisite für Patienten mit Gallensteinen und akuter Cholezystitis
>>: Hilft die Einnahme von Lactulose bei Darmverschluss?
Sprache selbst ist eine Kunst und das Vermitteln ...
Viele Menschen glauben verständlicherweise, dass ...
Unter den verschiedenen Arten der zervikalen Spon...
Brusterkrankungen gehören heute weltweit zu den a...
Wie kann man Aneurysmen vorbeugen und behandeln? ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Die Schmerzen, die Hämorrhoiden den Patienten ber...
Was sind Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handelt e...
Nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufiger im ...
Welches Krankenhaus hat einen guten Ruf bei der B...
Heutzutage ist das Handgelenk am anfälligsten für...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneute...
Das Vorhandensein eines Leberhämangioms stellt di...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig chi...