Die Häufigkeit von Wirbelsäulendeformationen bei orthopädischen Erkrankungen ist sehr hoch. Wir müssen auf die Symptome einer Wirbelsäulendeformation achten. Was sind also die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation? Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Wirbelsäulendeformation. Zu den Symptomen einer Wirbelsäulendeformation im Magen-Darm-Trakt können Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit usw. gehören. Im Nervensystem können Symptome wie eine starke Kompression des Rückenmarks und der Nerven auftreten. Daher Menschen mit schwerer Skoliose. Aufgrund von Funktionsstörungen wichtiger innerer Organe, systemischer Fehlentwicklung, kleiner Körpergröße, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und schwacher Körperkraft usw. können nach dem mittleren Alter lokale Schmerzen oder Kompressionsschmerzen der Rippen gegen die Beckenschaufel auftreten. Bei einer körperlichen Untersuchung kann eine Skoliose festgestellt werden, die eine S-Form aufweist und auf einer Seite des Rückens eine lokale Ausbuchtung aufweist. Dies ist auch ein häufiges Symptom einer Wirbelsäulendeformation. Bei Kindern mit deutlicheren Symptomen einer Wirbelsäulendeformation kann es vorkommen, dass ihre Schultern auf beiden Seiten geschwollen sind und nicht auf derselben Ebene liegen oder dass ihre Körperhaltung deformiert ist. Zu den Symptomen einer schweren Wirbelsäulendeformation können viszerale Funktionsstörungen gehören, wie etwa eine schlechte Entwicklung von Herz und Lunge, eine geringe Vitalkapazität, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust usw. bei Bewegungen. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt bei der körperlichen Untersuchung ist die Feststellung, ob das Kind über die Fähigkeit verfügt, die Krankheit zu kompensieren. Überprüfen Sie zunächst, ob die unteren Winkel der Schulterblätter und der Beckenschaufeln in derselben Ebene liegen. Wenn sie sich auf derselben Ebene befinden, deutet dies auf eine Kompensation hin. Wenn sie nicht auf derselben Ebene liegen, deutet dies auf eine Dekompensation hin. Zweitens bitten Sie das Kind, sich mit beiden Händen an einer Reckstange hochzuziehen, da der Körper dann das natürliche Durchhängen spürt. Beobachten Sie dann die Wirbelsäule. Wenn die ursprüngliche Skoliose verschwindet oder im Wesentlichen verschwindet, wird sie kompensiert; Wenn sich die ursprüngliche Skoliose überhaupt nicht verbessert, handelt es sich um eine Dekompensation. Dies sind häufige Symptome einer Wirbelsäulendeformation. Die obigen Informationen beziehen sich auf die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome einer Wirbelsäulendeformation auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um zu vermeiden, dass der optimale Behandlungszeitpunkt verpasst wird und dem Patienten noch schwererer Schaden zugefügt wird. Bei Fragen zu den Symptomen einer Wirbelsäulendeformation können Sie sich direkt an unsere Experten wenden. |
<<: Experten erklären die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen im Detail
>>: Jeder muss mehr über die Gefahren von Knochenspornen wissen
Periarthritis der Schulter ist eine weit verbreit...
Welche Hausmittel gibt es bei zervikaler Spondylo...
Welche Medikamente werden häufig bei Verbrennunge...
Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Zer...
Angesichts der hohen Inzidenz intrahepatischer Ga...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur beeinträchtigt ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Gallenblas...
Wie kann man inneren Hämorrhoiden durch Lebensgew...
Nierensteine sind eine nephrologische Erkrankun...
Was ist gut zu essen bei Brustmyomen? Viele Leute...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Spina...
Wenn es um zerebrale Vasospasmen geht, ist vielen...
Welches ist das wirksamste Selbsttraining bei ein...
Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom...