Mehrere wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Mehrere wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

In der Praxis gibt es mehrere Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen, die sehr effektiv sind und Patienten mit O-förmigen Beinen helfen können, die durch Beindeformationen verursachten Beschwerden so schnell wie möglich loszuwerden, was für Patienten mit O-förmigen Beinen sehr vorteilhaft ist. Welche Methoden gibt es also zur Korrektur einer O-förmigen Beine ? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Korrektur einer O-förmigen Beine erläutern.

Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen:

1. Halten Sie ein Buch zwischen Ihren Beinen. Setzen Sie sich mit ausgestreckten und angespannten Beinen auf einen Stuhl. Halten Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen das obere Sprunggelenk (untere Wade) und halten Sie es dort mehrere Minuten, ohne das Buch fallen zu lassen. Beim Üben kann man zur besseren Korrektur von O-Beinen ein Seil unter das Kniegelenk binden.

2. Das Hocken mit geschlossenen Beinen ist eine gängige Methode zur Korrektur von O-Beinen. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit gebeugtem Körper auf, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen ab und drücken und drücken Sie sie nach innen (spreizen Sie Ihre Beine nicht), gehen Sie dann in die Hocke und stehen Sie einmal auf, rotieren Sie dann Ihre Knie einmal nach links und rechts und wiederholen Sie diese Übung. 15 Mal ergeben einen Satz, und machen Sie insgesamt 3 Sätze.

3. Stützen Sie die Hände auf die Hüften, halten Sie den Oberkörper aufrecht, die Beine 15–20 cm auseinander, die Zehen leicht nach außen, und gehen Sie langsam mit eng zusammenstehenden Knien in die Hocke, während Sie einatmen. Gehen Sie so tief in die Hocke wie möglich und bleiben Sie einen Moment in dieser Position, bis Sie spüren, wie sich Ihre Beinmuskeln anspannen. Dies ist auch eine Methode zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen.

Zusammenfassend sind dies die gängigen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich glaube, jeder sollte hierfür ein gewisses Verständnis haben. Bei Fragen zur O-Bein-Korrektur können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen sehr seriös beantworten.

<<:  Experten stellen traumatische Osteomyelitis vor

>>:  Experten erläutern das relevante Wissen zur Typhus-Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Welche besonderen Gefahren birgt ein Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist eine relativ häufige Erkrankung...

Wie Knochensporne entstehen

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen ge...

Welche Elemente fehlen bei Rachitis?

Welche Elemente fehlen bei Rachitis? Vielen Mütte...

Richtige Gesundheitspflegemethoden für Kinder mit Rachitis

Ich glaube, dass Eltern mit Rachitis vertraut sin...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...

Beeinflussen äußere Hämorrhoiden die Lebenserwartung?

Äußere Hämorrhoiden stehen in direktem Zusammenha...

Ab welchem ​​Alter ist ein Hallux valgus erkennbar?

Die ersten Anzeichen eines Hallux valgus treten n...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Das Auftreten einer Urethritis hat erhebliche Aus...

Laboruntersuchung des infantilen Hämangioms

Laboruntersuchung des infantilen Hämangioms: (1) ...

Ältere Menschen sollten ausreichend Sport treiben, um Steinen vorzubeugen

Wie das Sprichwort sagt: „Nierensteine ​​sind ext...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

Junge Männer und Frauen haben die größte Angst vo...

Wann beginnen die besten Jahre einer Frau?

Wie das Sprichwort sagt: „Dreißig ist wie ein Wol...