Meniskusverletzungen heilen in der Regel nicht von selbst und müssen schnellstmöglich behandelt werden. Gründe, warum Meniskusverletzungen nicht von selbst heilen können: Der Meniskus ist eine halbmondförmige Knorpelstruktur, die Oberschenkelknochen und Schienbein verbindet. Seine Hauptfunktion besteht darin, Reibung und Stöße zwischen den Knochen zu reduzieren und das Kniegelenk zu schützen. Aufgrund der besonderen Struktur des Meniskus ist sein Hauptteil nicht durchblutet und nur einige Randbereiche sind mit Blutgefäßen versehen, was die Selbstheilung des Meniskus nach einer Verletzung zusätzlich erschwert. Darüber hinaus sind die Ursachen einer Meniskusverletzung komplex und können auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa eine Knieverstauchung, Rotation, wiederholte Belastung usw. Daher ist eine gezielte Behandlung erforderlich, um die Schmerzen wirksam zu lindern und die Funktion wiederherzustellen. Bei einer akuten Verletzung sollte der Patient seine Aktivität sofort einstellen, sich ausruhen, geeignete kalte Kompressen und Druckverbände mit Gaze anlegen und so schnell wie möglich ein nahegelegenes Krankenhaus aufsuchen. Bei starken Schmerzsymptomen können entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Celecoxib-Kapseln und Ibuprofen-Retardtabletten zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Wenn die Meniskusverletzung schwerwiegend ist und mit Symptomen wie Gelenkblockaden und eingeschränkter Bewegung einhergeht, sollte unter Anleitung eines Arztes eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, beispielsweise eine Meniskusnaht, eine Meniskusplastik, ein Meniskusersatz usw. Was Sie bei einer Meniskusverletzung beachten sollten: Während der Behandlung müssen Sie auf Ruhe und Schutz des Kniegelenks achten und übermäßige Aktivitäten und körperliche Anstrengung vermeiden, da diese den Zustand verschlimmern. Befolgen Sie während der Behandlung unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen und unnötige Risiken zu vermeiden. |
<<: Leichte Handgelenksfraktur
>>: In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenbrüchen bei Kindern wenden?
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Leb...
Rachitis bei Kindern wird auch als Vitamin-D-Mang...
Der Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys kann durch ...
Ich glaube, jeder ist sehr an den Vorsichtsmaßnah...
Wie wird eine Vaskulitis behandelt? Vaskulitis is...
Wir alle wünschen uns zwei schöne, gerade Beine, ...
Nierensteine verursachen bei Patienten häufiger...
Obwohl das Alter der Patienten mit Kniearthrose a...
Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ko...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige Schultererkr...
Wenn ein Paar lange zusammenlebt, ähneln sie sich...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Getrennt leben ist eine Brutstätte für außereheli...
Wie lange dauert die Heilung einer Knochentuberku...
Beim Hallux valgus, auch Hallux valgus genannt, w...